Seit zwanzig Jahren fest etabliert, ist der Wella Chef Club eine Plattform, auf der sich Friseure für einige Tage zu einem gemeinsamen Austausch treffen. Fernab vom Salonalltag sorgt eine gut abgestimmte Kombination aus Unterhaltung, Vorträgen, Workshops und Diskussionen für neue Impulse und Inspirationen – die beste Voraussetzung sich weiter zu entwickeln.
Dieses Jahr führte der Chef Club seine Gäste zur Wunschdestination Vietnam, einem Paradies für alle Sinne. Das Land steht aber auch für rasanten Wandel. Tradition und Aufbruchstimmung müssen sich ergänzen und seine vielen Gesichter und wunderbaren Menschen erhalten bleiben. Herausforderungen, denen sich die Friseurbranche gleichermaßen stellen muss und denen sich Wella mit ihrer Kampagne „Friseure bewegen“ angenommen hat. Dementsprechend stand auch das Konferenzprogramm unter dem Motto „Sich bewegen, sich verändern - Verändern im Denken, im Handeln und in der Kommunikation“.
Neben den Wella Strategien für erfolgreichen Wachstum gab es für die Reisenden auch die Erkenntnisse externer Referenten. Alexander Hartmann zeigte auf, wie Gedanken den Körper und das Handeln beeinflussen. Bodo Janssen, Inhaber der Upstalboom Hotels, hat Veränderung im Unternehmen selbst durchlebt und zeigte seine Erfolgsgeschichte „durch Potenzial-Entfaltung“. Selbstredend, dass Friseure natürlich auch ihre Leidenschaft für Haare gebührend erleben wollen. So zeigten die Wella Top-Akteure Sabrina und Jens Hagenmüller, dass die just eingeführte Styling- serie EIMI auch bei vietnamesischem Haar zu besten Ergebnissen führt. Krönender Abschluss der Reise war ein berauschender Gala Abend mit Hairshow von drei vietnamesichen Top- Akteuren und einem Programm, das die berauschende Vielfalt des Landes nochmals eindrücklich darstellte.