Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 412

Rundumschutz gegen Keime mit beewair

$
0
0

Schluss mit unangenehmen Gerüchen im Salon 

Sauberkeit, Hygiene sowie ein gesundes Luft- und Raumklima gehören zu den grundlegenden Eigenschaften in professionellen Friseursalons, Kosmetik- oder Nagelstudios. So spielt die Einhaltung verschiedener Hygienevorschriften aufgrund gesetzlicher Vorgaben eine tragende Rolle im Salonalltag. Eine gesunde Raumluft ist nicht nur für das Wohlbefinden der Kundschaft von Bedeutung, sondern auch für die Gesundheit der Mitarbeiter. Friseur- und Beautysalons gehören zu den Risikogruppen in diesem Bereich, denn hier ist die Luft teilweise mit starken Gerüchen und giftigen Dämpfen durch den Einsatz vielfältiger chemischer Mittel belastet. Hinzu kommen Schmutzpartikel, Staub oder gar Krankheitserreger, welche durch das Zusammentreffen vieler Menschen innerhalb geschlossener Räumlichkeiten hervorgerufen werden können.  Einfaches, regelmäßiges Lüften schafft hier zwar kurzfristige Abhilfe, jedoch reicht es nicht aus um die chemisch und mikrobiologisch belastete Raumluft in einen „gesunden“  Zustand zu versetzen.  

Die Freiburger Firma Beewair setzt genau an diesem Punkt an und bietet spezielle Airsysteme an, die zu einer gesundheitsfördernden Lufthygiene beitragen. Basierend auf der sogenannten DBD-Lyse® Technologie werden nicht nur unangenehme Gerüche, sondern auch gesundheitsschädliche Partikel der Raumluft in neutrale, keimfreie Atemluft umgewandelt. Die Luft wird mit allen Ihren Verunreinigungen und Schadstoffen, in ihren ursprünglich „sauberen“ Zustand versetzt. werden Schadstoffmoleküle in stabile natürliche, ursprüngliche Bestandteile der Luft wie Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid oder auch Wasser zurückversetzt. Das Besondere daran ist, dass die Technologie rückstandsfrei und ohne Zusätze arbeitet. Weitere Vorteile für den Verbraucher: Das System läuft autonom »im Hintergrund« ohne Zutun oder Überwachung, ist wartungsarm und verursacht keine Folgekosten durch etwaige Verbrauchsmaterialien. 

Mehrwert für Verbraucher und Salonbesitzer

Die Firma Beewair empfiehlt ihren Kunden die gesundheitsfördernde Ausstattung des Salons auch gegenüber ihren Verbrauchern zu kommunizieren. Denn auch für Salonkunden ist diese Information wertvoll und wird als zusätzlicher Service und Qualitätsvorteil wahrgenommen.

Gesunde Raumluft – ein unterschätzter betriebswirtschaftlicher Faktor 

Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter sollten immer im Vordergrund stehen. Durch die „dichte“ Arbeit am Salonkunden werden gesundheitsgefährdende Mikroorganismen in der Luft freigesetzt und das Risiko ansteckender Krankheiten durch Atemwegs- oder Tröpfcheninfektion erhöht sich für die Mitarbeiter. Das hat auch unmittelbare betriebswirtschaftliche Auswirkungen. Jeder Mitarbeiter, der durch eine Atemwegsinfektion und einer daraus resultierenden Krankheit, bei der Arbeit fehlt, bedeutet für Friseurunternehmer nicht nur Umsatzverlust, sondern auch eine zusätzliche finanzielle Belastung. So kann gesunde Raumluft entscheidend dazu beitragen, Fehlzeiten des Personals zu reduzieren und die Kundenquote aktiv zu verbessern. Neben der Investition in die Gesundheit der Mitarbeiter, erhöht sich auch der Wert der Salons durch seine verbesserte Ausstattung.

Dabei bietet Beewair verschiedene Lösungen an, welche auf unterschiedliche Raumgrößen und Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Je nach dem für welchen Umfang und welches Angebot (Kauf/Abschreibung, Leasing, Mietkauf) man sich entscheidet, können die Kosten für kleine Salons zwischen 60 Euro und 120 Euro monatlich liegen. Mittlere und größere Salons pendeln sich bei der Investition zu Gunsten der Gesundheit in der Regel bei maximal 180 Euro bis 240 Euro im Monat ein.

Weitere Informationen unter Telefon: 0761/4787 160 sowie  www.beewair.de oder www.facebook.com/Beewair-Deutschland-1504471743209452 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 412