Für sein Charity-Projekt „Shaping Futures“ sucht Schwarzkopf Professional ab sofort passionierte Freiwillige, die mit ihrer Expertise und Leidenschaft für das Friseurhandwerk Leben verändern wollen.
Im Oktober und November 2013 hilft Schwarzkopf Professional in Kooperation mit SOS-Kinderdörfer Jugendlichen in Alibaug, Indien den Friseurberuf näherzubringen – und somit die Grundlage für eine berufliche Zukunft zu sichern. Insgesamt sucht Schwarzkopf Professional sechs bis neun Volontäre, die das Programm vor Ort für insgesamt 2 Wochen unterstützen. Interessierte sind dazu aufgerufen, sich via http://bit.ly/13PPgn6 anzumelden.
Während der Trainingskurse vermitteln ehrenamtliche Friseure den Jugendlichen das Basiswissen des Friseurhandwerks - vom richtigen Umgang mit Kamm und Schere über das Abteilen von Passés, Föhntechniken, das richtige Finish und Hygieneregeln bis hin zu Standard-Schnitttechniken wie Bobs, Stufenschnitte und Einlängenschnitte. Auch der Umgang mit Farbe und Form und insbesondere Langhaarsteckfrisuren stehen auf dem Ausbildungsplan. „Shaping Futures“ bietet hierbei die Plattform für interkulturellen Austausch, im Rahmen einer inspirierenden und vielfältigen Gemeinschaft. Teilnehmende Volunteers verändern mit Ihrem Wissen das Leben der Jugendlichen im SOS-Kinderdorf. Gleichzeitig ergibt sich in den zweiwöchigen Seminaren die Möglichkeit, das faszinierende Land Indien kennenzulernen.
Die Shaping Futures Volunteers – passionierte Experten
Die Volontäre, die an Shaping Futures teilnehmen, zeichnen sich vor allem durch eines aus: Passion für das Friseurhandwerk. Sie haben Lust und Zeit spannende und faszinierende Länder wie Indien kennen zu lernen und ihr Wissen zu nutzen, um jungen Menschen das zu zeigen, was sie lieben: den Friseurberuf. Sehr gute Englischkenntnisse runden das Profil ab.
Über Shaping Futures
Mit Leidenschaft für Haare Leben verändern: Im November 2010 startete Schwarzkopf Professional das soziale Projekt „Shaping Futures“ in zwei Ländern: Peru und Indien. Heute wird Shaping Futures bereits in 7 Ländern praktiziert. Das wegweisende Programm, das Schwarzkopf Professional weltweit als Partner von SOS-Kinderdörfer ins Leben gerufen hat, bietet benachteiligten Jugendlichen die Chance auf eine bessere Zukunft und eine Existenzgrundlage, indem es sie in den Basistechniken des Friseurberufs ausbildet.
„Shaping Futures“ basiert auf einem „Partnerland“-Konzept. Dies bedeutet, dass jedes teilnehmende SOS-Kinderdorf von einem Schwarzkopf Professional Partnerland unterstützt wird. Partnerländer sind in diesem Sinne verantwortlich für die Beschaffung der erforderlichen, finanziellen Mittel sowie für die Rekrutierung von ehrenamtlichen Trainern.
Wurde Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Lust und Zeit, das spannende und faszinierende Land, Indien, kennen zu lernen und Ihr Wissen zu nutzen, um jungen Menschen das zu zeigen, was Sie lieben: Ihren Beruf als Friseur? Schenken Sie zwei Wochen Ihrer Zeit und begleiten Sie die Initiative „Shaping Futures“ von Schwarzkopf Professional in das SOS-Kinderdorf nach Alibaug (30km südlich von Mumbai), um jungen Menschen aus benachteiligten Verhältnissen zu helfen, sich eine Zukunft aufzubauen!
Weitere Informationen finden sie auf www.schwarzkopf-professional.com