Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all 412 articles
Browse latest View live

EIMI kommt ins Fernsehen

$
0
0

EIMI, die neue Styling-Linie von Wella Professionals, kommt ins Fernsehen und in acht große Beauty-Zeitschriften – mit 53 Millionen Bruttokontakten!

Im Rekordtempo erobert die neue Wella Styling Serie EIMI die Herzen der Friseure und ihrer Salonkunden. Stylinghelden für Individualisten, die ihre Identität ausdrücken wollen - authentisch, originell und kreativ. Jetzt sorgen reichweitenstarke Fernsehspots und Print-Anzeigen für zusätzliche Aufmerksamkeit.

Jeder wird täglich inspiriert durch unterschiedlichste Kulturen und Lebensformen. Mit unserer Kleidung und Hairstyle setzen wir ein klares Statement. Wer wir sind, wofür wir stehen, was wir fühlen. EIMI, die neue Stylingserie von Wella Professionals, ermöglicht uns den Style, der zu uns passt. Überall und jederzeit. Und genau das mag erklären, weshalb EIMI seit seiner Premiere auf den Top Hair Trend- und Fashion Days kontinuierlich steigende Fanzahlen verzeichnet. Friseure und Salonkunden sind gleichermaßen begeistert.

Große Reichweite

Mit 68 TV-Spots auf ProSieben und attraktivem Gewinnspiel mit der ProSieben Lifestyle- und Celebrity Sendung red! werden jetzt Highlights gesetzt, die beim Endverbraucher Aufmerksamkeit für den Friseur und die friseurexklusive Stylingmarke EIMI schaffen. Parallel dazu erfolgt im gleichen Zeitraum eine Anzeigenkampagne in großen Beauty-Zeitschriften. Beide Aktivitäten erreichen damit 53 Millionen Bruttokontakte und somit Millionen potentieller Salonkunden. In Rahmen des Gewinnspiels können Friseure und Salonkunden den ganzen Juni über ihr persönliches Haarstyling auf prosieben.de/eimi hochladen. Anfang Juli werden die Top 25 Looks auf der ProSieben Website gezeigt und stehen der Community eine Woche lang zum Voten des Favouriten zur Verfügung.

Die Person, deren Foto die meisten Votes erhält, gewinnt eine Reise für zwei Personen zu einer exklusiven Filmpremiere in Deutschland mit einem EIMI Haarstyling vom Wella Profi vorab (inkl. An-/Abreise und Übernachtung im 4-Sterne Hotel). Unter allen Votern wird außerdem ein EIMI Produktpaket verlost. Umfangreiches Salonmaterial zu den Kooperationen hilft den Friseuren ihre Styling Kompetenz ins Gespräch zu bringen und ihren Verkauf zu beleben. 


COLOR CRÉATION 2015 VON L’ORÉAL

$
0
0

 

Ein neues Farbgefühl mit Pariser Haute Coiffure, Trends & Business Inspiration Über 2.000 Friseure waren zu Gast bei der ersten Tour in drei deutschen Städten

COLOR CRÉATION 2015 – bringt Farbe in Ihr Leben, so lautete das Motto der ersten Tour der « Color Création 2015 », die vom 30. Mai bis 7. Juni in Nürnberg, Dresden und Bochum stattfand. Über 2.000 Friseure folgten der Einladung, um sich vom diesjährigen Show- und Eventkonzept von L’Oréal Professionnel mit dem Schwerpunkt Farbe und Kreativität begeistern, über neue Trends inspirieren und über Business-Entwicklungen informieren zu lassen.

 

Die Color Création 2015 – eine gekonnte Mischung aus Information und mitreißendem Showkonzept: Moderator Guido Paar und die neue L’Oréal Professionnel Geschäftsleiterin Karen Pascha eröffneten die Veranstaltung in allen Städten und nahmen die Zuschauer mit auf eine ganz besondere Reise durch die Welt der Farbe:

Den ersten Part des Events übernahmen die Top- Akteure des Teams der Haute Couture Française (HCF) unter der neuen Präsidentin Simone Kreischer und der Kreativdirektorin Martina Acht – mit dabei waren Yves Bubert, Torsten Dembny, Ralf Suchomel und Frank Bohm – sie alle gehören zur kreativen Coiffure-Elite Deutschlands und präsentierten für L’Oréal Professionnel glamouröse Looks im Farbtrend Rot und Kupfer. Auch ihre kreativen Männer-Stylings überzeugten die Gäste mit unverwechselbarer Kreativität und französischem Flair.

Es folgte die Bühnenshow der renommierten deutschen Akademie Kertu Hair & Style aus Stuttgart: Sie zeigten ihre neue Collection C 38 mit funkelnden Haarfarben im Bereich Blond, Bronde und Rot und trendigen Schnitten sowie inspirierenden Stylings.

Die Kreativpause lud die Gäste dazu ein, sich im Foyer an unterschiedlichen Ständen über die Farb- und Produktneuheiten von L’Oréal Professionnel zu informieren. Trends wie Bronde und Shades of Blond konnten anhand der Modelle näher betrachtet und mit den Experten von L’Oréal Professionnel besprochen werden – Fotowand und Stylinglounge mit dem Steampod luden zum Ausprobieren ein. Das Innovationshighlight Pro Fiber – die Haarpflegerevolution für geschädigtes Haar – entführte die Gäste in ein sensorisches und beeindruckendes Erlebnis. Pro Fiber wird als salonexklusiver Service für langanhaltend gepflegtes und extrem glänzendes, gesund aussehendes Haar mit dazugehörigen Produkten zur Reaktivierung des Ergebnisses zuhause ab Juli exklusiv in den L’Oréal Professionnel Salons erhältlich sein.

Der zweite Showpart startete mit einer Businesspräsentation von Top-Friseur und Unternehmer Oliver Schmidt aus Düsseldorf. Mit Tipps und Beispielen beleuchtete er auf Augenhöhe die mögliche Business-Entwicklung im Bereich Farbe von Salons. In seiner anschließenden Show zeigte er das Color-Thema des Sommers „Blond“ mit beeindruckenden Modellen und unterschiedlichen Facetten und Inszenierung der Trendhaarfarbe.

Das große Finale

Für das große Finale holte L’Oréal Professionnel einen internationalen Stargast nach Deutschland: Petra Mechurova aus Prag zählt zu den bedeutendsten Friseuren ihres Landes und war als internationale Botschafterin für L’Oréal Professionnel, HCF Artistik-Mitglied und Gewinnerin zahlreicher internationaler Branchen- auszeichnungen schon auf der ganzen Welt unterwegs. Mit ihrer außergewöhnlichen Show zum Thema Jahreszeiten zeigte sie nicht nur ihr

einzigartiges Talent, sondern auch ihre besondere Kreativität und Leidenschaft für herausragende Stylingtechniken. Die beeindruckenden Modelle und Kostüme dieser fulminanten Abschluss-Show verzauberten die Gäste.

Mit der « Color Création 2015 » präsentierte L’Oréal Professionnel geballte Farbexpertise, Innovationskraft und internationalen Flair – pure Inspiration hautnah für alle Gäste mit neuen Kreativ- und Businessideen für ihren Salonalltag. 

DIVERSE TRIFFT KLASSIK

$
0
0

Nachhaltigkeit, Natürlichkeit, Individualität – das sind Schlagwörter, die in der modernen Frisurengestaltung eine nicht unbedeutende Rolle spielen.

Das Team von Intercoiffure Thoma, Bad Kissingen, hat sich der Aufgabe angenommen, diese Ansprüche in eine Frisurenkollektion zu packen, die nicht nur chic und trendy ist, sondern die neue Wertigkeit von Frisur und Farbe berücksichtigt. Obwohl das Spiel mit Formen und Farben im Focus steht, sind die neuen Ansprüche der heutigen Kundin voll erfasst. Die Lust auf Veränderung und Wandelbarkeit, die fast in jeder Frau schlummert, wurde bei dieser Kollektion ebenso berücksichtigt wie das Pflegen und Wiedererstellen der persönlichen Wunschfrisur.

Spielerische Natürlichkeit

Intercoiffure Thoma hat neben der Wella Trendexpertin Janina Ehrenberg, ein kompetentes Team aus Stylisten, Make up-Spezialisten und Hochsteck-Könnern zusammengestellt, um die Verbindung von perfekter Technik und spielerischer Natürlichkeit zu schaffen, die notwendig ist, um diesen „undone look“ für Verbraucher trag- und haltbar zu gestalten.

Verträumte, verspielte Trends, die aussehen wie zufällig entstanden, geben der Trägerin das Gefühl von Lässigkeit und schrankenloser Freiheit auf der einen und auf der anderen Seite die Sicherheit, selbst nach Stunden noch gepflegt auszusehen.

Colorationen, in spannenden Nuancen und gekonnten Arbeitstechniken erarbeitet, sind das „i-Tüpfelchen“ bei diesem Look. Sie fügen sich, durch gekonnt platzierte Höhen und Tiefen, harmonisch in das Gesamtbild ein und unterstreichen in brillanter Weise das lässig-gepflegte Erscheinungsbild der modernen Frau.  

 

Die Kollektion finden Sie hier.

Reisebericht von Tom Kroko

$
0
0

 

Gooood Mooooorning Vietnaaaaam!!!! 

 

Schon lange hatte ich davon geträumt, einmal nach Vietnam zu reisen. Ich liebe Asien und habe dort schon viele tolle Erfahrungen sammeln dürfen. Umso grösser war die Freude, als ich erfahren habe, dass ich die Firma c:ehko in Vietnam vertreten soll. Wir planten eine grosse Eröffnungsshow, die restlos ausverkauft war, und einen zweitägigen „Look and Learn“-Workshop. 

 

Die Anreise war mehr oder weniger anstrengend: Hamburg – München, München – Moskau, Moskau – Hanoi; fast 30 Stunden dauerte die Tour, aber es hat sich gelohnt! Hanoi ist definitiv eine Reise wert und wir haben mehr als nur gestaunt, als wir diese riesige Stadt (über 7 Millionen Einwohner) zuerst einmal mit dem Auto erkundet haben. Allein das ist schon ungewöhnlich, da fast jeder in Hanoi auf einem Motorrad unterwegs ist. An die 4 Millionen davon sind täglich unterwegs und bestimmen den Verkehr in Hanoi. Man bekommt den Eindruck, dass es nur eine Verkehrsregel gibt, nämlich dass es keine Regel gibt. Trotzdem fließt der Verkehr durch die Stadt, mal mehr, mal weniger schnell. 

 

 

Angekommen im Green Spa, einem Kooperationspartner unserer Firma, wurden wir sehr herzlich empfangen und haben über die Räumlichkeiten des Salons gestaunt. Nur vier Stühle auf engstem Raum für acht Friseure, das erschien uns sehr klein. Aber wie ich später festgestellt habe, ist es in Vietnam üblich, sehr kleine Salons zu führen. Selbst die „Großen“ im Business haben sehr kleine Salons, da man nicht den Eindruck erwecken möchte, zu teuer zu sein. Auch die Frage, warum in einem Salon, in dem so viele Friseure arbeiten, nur so wenig Stühle zur Verfügung stehen, hat sich von alleine geklärt. Bis zu fünf Friseure arbeiten gleichzeitig an einer Kundin – für uns unvorstellbar, predigen wir doch schon ewig höchstens zwei Friseure pro Kundin – ist dort ganz normal und wird als hochprofessionell angesehen. 

Leider spricht kaum ein vietnamesischer Friseur Englisch und so konnte ich mich nur schwer unterhalten, jedoch wurde mir so viel Respekt und Wohlwollen entgegengebracht, dass dies nicht weiter schlimm war. Das Modelcasting für unsere Show und Workshops hingegen gestaltete sich schwierig. Viele der Mädchen haben lange Haare und wollten sich nicht wirklich verändern lassen. 

 

 

Etwas ganz Neues hat Krysztof Cyborowski (im weiteren Textverlauf Krys genannt), und mich sehr irritiert: eine Art Ansatzdauerwelle. Zuerst dachten wir, es sei einfach eine schlecht gemachte Dauerwelle. Diese Ansatzdauerwelle schädigt das Haar, ist jedoch hier an der Tagesordnung. In etwa an der Hutlinie setzen die Vietnamesen eine Welle, die aussieht wie gekreppt, und die den Haaransatz hebt. Ich konnte nicht genau herausfinden, warum und wie diese Welle durchgeführt wird, aber ich erkläre es mir so: Die Luftfeuchtigkeit in Vietnam ist sehr hoch, alle fahren auf ihren Mopeds mit Helm durch die Gegend, und diese Welle verhindert durch die veränderte Struktur, dass das Haar am Kopf plattgedrückt wird. 

Mithilfe unseres Dolmetschers haben wir dennoch tolle Mädchen gefunden, die offen für Veränderungen waren. Es gibt wirklich wunderschöne Mädchen dort! 

Wie überall auf der Welt besteht die Schwierigkeiten bei so dunklen Haaren darin, kühle, hellere Töne zu erzielen und unsere Assistenten versuchten ganz genau zu erfahren, wie wir es schaffen, diese mit unseren Haarfarben zu erzielen: viel Farbe, ein nicht so hoher Anteil an H2O2 und Zeit! Wir stießen auf Verwunderung, denn in Vietnam muss alles sehr schnell gehen. Die Ergebnisse sprachen jedoch für uns und unsere Produkte, die dort sehr gefragt sind. Insbesondere unsere Creme- Blondierung von me mademoiselle, mit 3 oder 6 % angewendet, hat in den Augen der vietnamesischen Friseure wahre Wunder vollbracht. Super Aufhellungsgrad, ohne das Haar zu schädigen und mit einem leichten Toner abgetönt, hat sie richtiggehend geflasht. 

 

 

Der Tag der Großen Show brach an und ich stand vor einem Rätsel. Wie sollte das alles nur klappen? Mit der Organisation ist es in Vietnam etwas schwierig. Hatten wir gestern zu viele Assistenten, fehlten sie heute fast gänzlich. Aber ein Telefonanruf genügte und plötzlich standen ganz neue Friseure vor uns, Gäste der Show, die sich nichts Besseres vorstellen konnten, als uns zu assistieren und tolle Arbeit abzuliefern! Trotz der Verständigungsprobleme hatten wir viel Spass und die Show konnte beginnen. Wir überzeugten durch neue Looks und tolle Haarfarben und mein Avantgarde-Part am Ende rundete das Ganze auf eine neue Art perfekt ab. Die Show war sehr emotional aufgebaut, mit viel Tanz und ergreifender Musik. Am Ende sang sogar die Gattin unseres Disbritutors selbst auf der Bühne einen vietnamesischen Love Song und das Publikum sang total ergriffen mit! So sind sie, unsere vietnamesischen Kollegen. Liebenswert, emotional einfach total nett! Auch uns standen am Ende die Tränen in den Augen. Es war toll mit euch! 

 

Bei der Gelegenheit muss ich erwähnen, dass ich nicht alleine auf der Showbühne stand und meine vietnamesischen Kollegen ganz tolle Haarschnitte, Farben und Styling-Looks präsentiert haben. Hier konnte man sehen, das der Einfluss von Vidal Sassoon im Schneidebereich ganz groß ist. Das ermunterte mich und ich freute mich auf unseren „Look and Learn“-Workshop am nächsten Tag. Sechs Jahre Vidal Sassoon in Hamburg, besser geht’s nicht . 

Und genau so ist es! Beim „Cut and Colour“-Workshop schauten uns unsere Kollegen genau über die Schulter. Als ich meinte, wer Interesse habe, könne gerne auf die Bühne kommen, stürmen sie die Bühne und Krys und ich konnten uns fast nicht mehr bewegen. Sie hinterfragten alles und es war eine Freude, die Begeisterung in ihren Augen zu sehen, als ich meine Techniken erklärte, welche sie auch gleich analysierten, oder als Krys seine Farbformeln präsentierte. So viel Interesse und Neugier erfüllte uns mit Stolz und wir freuten uns extrem über das super Feedback. Bei der Urkunden-Verleihung am Ende des Workshops wollte sich jeder Einzelne mit uns fotografieren lassen und wir fühlten uns ein bisschen wie Stars – mit jeder Menge Respekt und Zuneigung überhäuft. 

 

Der zweite Tag unseres „Look and Learn“-Workshops drehte sich ganz um die Dauerwelle. Unser vietnamesicher Ambassador präsentierte die klassische Technik der Dauerwelle in Vietnam – und ich muss sagen die Dame hat mich echt beeindruckt. 

 

Tolle Wellen in gefärbten Haaren, welche sie nur mit den Händen trocknete. Das Haar sah super glänzend und gepflegt aus. Sie erklärte ganz genau, und obwohl ich kein Vietnamesich spreche, konnte sogar ich ihr gut folgen. Mit voller Begeisterung erzählte sie, wie toll die Dauerwelle von c:ehko für diese Technik funktioniert. Die Verkaufszahlen für dieses Produkte sprechen für sich. Krys und ich haben uns für eine Technik entschieden, die dem Haar eher einem Beachlook verleiht, viel Struktur und Bewegung, als würde man gerade vom Strand kommen. Das fanden unsere Kollegen interressant, dennoch bevorzugten sie das leicht gewellte Ergebnis unserer Kollegin aus Vietnam. 

Ich bin dankbar dafür, dass wir auf unseren Reisen selbst noch so viel dazulernen können. Vielen Dank an unsere Kollegen in Vietnam, die uns so herzlich aufgenommen haben und uns so viel Respekt und Zuneigung entgegengebracht haben. Es war eine tolle Erfahrung und wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 

 

Ich blieb drei Tage länger in Vietnam und besuchte die legendäre Halong Bay, die zu den sieben Naturwundern gehört. Und ich habe die vietnamesische Gastfreundschaft genossen! Das Essen ist wunderbar, ich habe fast nur auf der Strasse gegessen. Die Menschen sind total freundlich zu Fremden. Hanoi ist eine faszinierende Stadt voller Gegensätze und hat mich komplett in ihren Bann gezogen. 

Hair Design by Lee Machin für Moroccanoil

$
0
0

Milan Men’s Fashion Week Missoni SS 2016 Collection 

Die Inspiration: Für die Kollektion: Eine emotionale und poetische Reise durch Indien. Verschiedene Kulturen und Traditionen verschmelzen miteinander, die Zeit verstreicht wie im Flug. Das ist die Stimmung der Männer Kollektion von Missoni im Frühling/Sommer 2016. Für das Hair-Styling: Ich wollte die Essenz dieser tiefgründigen und poetischen Reise der Missoni Sommerkollektion 2016 mit in das Haarstyling einfließen lassen. Ich wollte einen ‚strukturiert ungeordneten‘ Look mit sanfter, voluminöser Bewegung kreieren, der das Wesen dieser Wanderer, die auf der Suche nach sich selbst sind, darstellt.

 

Der Look:

  •  „Als Basis für den Look das Haar mit Moroccanoil Extra Volume Shampoo und Moroccanoil Extra Volume Conditioner vorbereiten. Für einen gesunden, natürlichen Look anschleißend ein paar Tropfen Moroccanoil Treatment Light einarbeiten.“
  •  „Für den Undone-Look und mehr Griffigkeit Moroccanoil Volumizing Mousse und anschließend Moroccanoil Heat Styling Protection im Haar verteilen.“
  •  „Willkürliche einige Haarlocken nehmen, sie eindrehen und mit Spangen feststecken, um kleine Wellen zu kreieren.
  • Das Haar mit Moroccanoil Professional Series Tourmaline Ceramic Hair Dryer trockenen föhnen und dabei den Diffuser verwenden. Wenn das Haar komplett trockenen ist, kurz abkühlen lassen und die Haarklammern wieder entfernen.“
  •  „Zum Schluss eine großzügige Menge Moroccanoil Hydrating Styling Cream direkt auf den Ansatz geben. Das ist das perfekte Finish für den Traveller-Look.“

Die Produkte:

Moroccanoil Extra Volume Shampoo und Extra Volume Conditioner verleihen feinem, kraftlosem Haar natürliches Volumen mit einzigartiger Geschmeidigkeit und Glanz. Sie pflegen das Haar bis in die Spitzen und verbessern die Kämmbarkeit. Statische Aufladung und Frizz haben besonders bei trockenem oder feuchtem Klima keine Chance. 

Moroccanoil® Treatment Light: Die einzigartige Formel beinhaltet Arganöl und dringt sofort in das Haar ein. Bei Runway-, Celebrity- und Editorial-Stylisten ist Moroccanoil Treatment sehr beliebt. Es wurde extra entwickelt um dem Haar seinen natürlich seidigen Glanz zurückzugeben und wirkt außerdem antistatisch. Es stärkt, pflegt und revitalisiert das Haar, während gleichzeitig das Trocknen der Haare beschleunigt wird. 

Moroccanoil® Volumizing Mousse wurde entwickelt, um mehr Textur und natürliche Bewegung im Haar zu ermöglichen. Die leichte Formel bietet flexiblen Halt und ermöglicht ein müheloses Stylen von Looks mit Volumen. Es schenkt feinen, kraftlosen Strähnen mehr Fülle, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen. Für spürbar gesundes und glänzendes Haar.

Moroccanoil® Heat Styling Protection schützt das Haar vor Schäden durch heiße Föhnluft, Hitze von Lockenstab, Glätteisen und Lockenwickler. Die innovative Formulierung legt einen thermalen Schleier über das Haar, der nicht nur vor Haarbruch und Spliss schützt, sondern auch jeder Frisur natürlichen Halt gibt. 

Moroccanoil® Hydrating Styling Cream ist eine einzigartige Leave-In Stylingcreme für alle Haartypen. Sie pflegt das Haar und versorgt es mit Feuchtigkeit, gibt sanfte und natürlichen Halt. Das Ergebnis ist wunderbar definiertes und glänzendes Haar. 

The Perfect Look

$
0
0

Wer wird „International Beauty Stylist 2015?“

Auch in diesem Jahr sind La Biosthétique Paris und die Société Française de Biosthétique weltweit auf der Suche nach dem ultimativen Total Beauty Look des Jahres. Der „International Beauty Stylist 2015“ wird am 25. Oktober in einer glamourösen Award-Show im legendären Pariser Szeneclub Salle Wagram gekürt. Doch bis es endlich soweit ist, sind noch jede Menge Kreativität und Talent gefragt. Bis zum 31. Juli haben die Teilnehmer (Mitarbeiter und Chefs eines La Biosthétique Salons) die Möglichkeit, an einem selbst ausgesuchten Modell ihren persönlichen Total Beauty Look zu erstellen und diesen in vier perspektivisch unterschiedlichen Fotos zu dokumentieren.

Der Gesamteindruck zählt

Die hochkarätige internationale Jury bewertet die Kriterien Haarschnitt, Haarfarbe, Styling, Make-up, Modellauswahl, Qualität der Fotos sowie den Gesamteindruck. Während in den teilnehmenden Ländern jeweils ein Sieger ermittelt wird, werden in Deutschland vorab neun Regionalsieger bestimmt, aus denen anschließend der Landessieger hervorgeht. Bereits als Regionalsieger geht es zu einem unvergesslichen Inspiration-Workshop mit Alexander Dinter, Creative Director La Biosthétique, in die Trendmetropole Berlin. Die Landessieger werden mit Begleitperson im Rahmen der Awardshow für ein Wochenende nach Paris eingeladen und erhalten ein persönliches PR- und Werbekit. Unter allen nominierten Landessiegern werden in Paris die Top 3 Looks gekürt. Dem ersten Sieger winkt – neben der begehrten Trophäe – ein ganz besonderes Highlight: Gemeinsam mit dem La Biosthétique International Artistic Team wird der diesjährige International Beauty Stylist auf Trendtour 2016 gehen.

Auf geht`s zum Oktoberfest!

$
0
0

hairtalk extensions zaubern Fülle in die Oktoberfest-Frisur

Von der edlen, klassischen Duttfrisur bis hin zu Flechtkunstwerken ist beim diesjährigen Oktoberfest alles drin. Promi-Coiffeur Wolfgang Lippert aus München freut sich bereits auf coole, trendige Frisuren auf der Wiesn ab dem 19. September: „Dieses Jahr ist viel Fülle sehr angesagt. hairtalk extensions in 40 cm Länge ist meiner Meinung nach die Basis für jede Frisur, die extra Volumen oder Länge bekommen soll. Für manche Flechtwerke, die auch Länge gut zeigen, sind sogar die 55 cm Extensions nötig. Selbst die meisten Hochsteck- oder Duttfrisuren sehen auch nur mit richtig Fülle wirklich gut aus.“ Dann fehlt nur noch das passende Dirndl und das größte Volksfest der Welt kann beginnen!

 

Nach zwei- bis dreimonatigem Tragen können die 3 cm langen Klebestreifen ganz unkompliziert mit Hilfe eines Alkohol-Sprays von speziell geschulten Friseuren herausgelöst und am Haaransatz wieder eingesetzt werden. Der dabei verwendete Alkohol sowie die Klebetapes werden auch in der Medizin verwendet. Sie schaden weder Haut noch Haaren. hairtalk extensions sind dank ihrer Klebetechnik eine schnelle und haarschonende Variante zu anderen Extensions-Verfahren. Die 22 Echthaarfarben lassen sich durch die Sandwichmethode (Strähnchen werden übereinander angebracht) zu jeder eigenen Haarfarbe mischen, so dass der Übergang nicht zu sehen ist. Die Extensions garantieren attraktives Volumen und Länge, während die neun knalligen Haarfarben für flippige Effekte sorgen.

Premium Scheren & Exzellente japanische Schmiedekunst

$
0
0

Die Firma BLUE BOX präsentiert exklusiv in Deutschland, Österreich und in der Schweiz die weltweit hochwertigste Serie im Bereich professioneller Haarschneidescheren: Excellent Edges - eine Ikone höchster Perfektion und der Inbegriff von Präzision sowie langlebiger Qualität. Jede Schere ist ein erlesenes Unikat, hergestellt auf Basis exzellenter japanischer Schmiedekunst.

Tim Payne, Firmengründer der in Australien ansässigen Präzisionsschmiede von Excellent Edges, ist derzeit der einzige Westliche, welcher das gesamte Spektrum japanischer Samurai-Schmiedekunst beherrscht. Er bereiste seinerzeit Asien, interessierte sich für die jahrtausendalte Tradition von Samurai-Schwertern und erlernte die hohe Kunst des Scheren- und Präzisionsschliffs von namhaften Japanischen Meistern. Dieses einzigartige Wissen und die hohe handwerkliche Kunst spiegeln sich heute im Herstellungsprozess jeder einzelnen Schere von Excellent Edges wider. Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch die teils hohe Anschaffungsinvestition. So kostet die teuerste Haarschneideschere von Excellent Edges 18.200 Euro. Diese wird aus Tamahagane hergestellt.

 

Excellent Edges

Dabei handelt es sich um einen äußerst hochwertigen Stahl, der nach alter japanischer Tradition in einem mehrtägigen Tatara-Prozess hergestellt wird und als kostbarster Werkstoff der über tausendjährigen Hochkultur der Schwertschmiedekunst gilt. Doch wer sich einmal persönlich von der unübertrefflichen Schneidleistung von Excellent Edges überzeugt hat, spürt sofort den Unterschied: Die Qualität wird in einer Symbiose aus perfektem Schneidefeeling und bester Ergonomie augenblicklich spürbar. Eine Investition in Excellent Edges (zu deutsch: exzellente Kanten) ist somit weniger Luxusgut, sondern eine echte Wertanlage in die berufliche Zukunft. „Damit sind Excellent Edges Scheren nachhaltiger und langfristig günstiger, da die Werkzeuge bei entsprechender Pflege jahrzehntelang benutzt werden können.“ sagt Stefan Richter, Kundenberater bei BLUE BOX und selbst Friseur. Zudem können die Scheren im Werk geschliffen und überholt werden.

Excellent Edges setzt damit seit über 30 Jahren hohe Maßstäbe in der Branche und gilt unter internationalen Top-Stylisten längst als absolutes Must-Have, um besonders exakte und stilvoll wirkende Haarschnitte zu perfektionieren. Das Sortiment umfasst unterschiedliche Scherentypen und -größen, welche auf bestimmte Schnitttechniken und Anwendungsgebiete ausgelegt sind. Dafür wurde ein ganzheitliches 360 Grad Schnittkonzept entwickelt: Ob Konkav-Schneidescheren für Classic Cuts oder Modellierscheren für Slice-, Point-, Effilier- oder Textur-Cuts – Excellent Edges bietet für jeden Profibedarf die perfekte Schere. Darüber hinaus sind alle wichtigen Scheren für Linkshänder erhältlich. Excellent Edges werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz in Seminaren der Firma BLUE BOX mit entsprechender Fachberatung von Stylisten für Stylisten angeboten. So können die Scheren im Vorfeld ausführlich getestet und abgestimmt werden.

 

Weitere Informationen unter: www.blueboxag.ch


Monique Müller Friseure sucht dich!

$
0
0

Unsere aufstrebenden Kreativ-Teams sind modern, Topgeschult und trendorientiert. Unser Unternehmen steht für erstklassige Leistungen, einen hervorragenden Service und spitzen Qualität in einem ansprechenden Salondesign.

Wir suchen für unsere bestehende Salons und für neue Stadtorte in der Region motivierte Mitarbeiter!

Berliner spenden ihre Zöpfe

$
0
0

Großer Andrang beim zweiten Haarspendetag

Maske berlin, bekannt für professionelles Hairstyling und Make-up in Berlin-Schöneberg, rief am Samstag, den 4. Juli 2015 zum Haare spenden auf. Insgesamt wurden über 60 Zöpfe gespendet. "Wir sind von der großen Teilnahme sowie dem Mut, den jede Spenderin und jeder Spender mit einer Selbstverständlichkeit mitgebracht hat, total überwältigt", freut sich Andrea Mayr (34), Geschäftsführerin und Initiatorin des Haarspendetags. Aus dem gespendeten Haaren werden Haarteile oder Perücken hergestellt, die Menschen, die unter krankheits- oder erbbedingtem Haarausfall leiden, zugute kommen. Das Schnitthaar muss in diesem Fall nicht bezahlt werden, was in Zeiten, in denen Extensions die Haarpreise bestimmen, eine große Hilfe für viele Betroffene ist. "Jede Haarspende macht einen anderen Menschen glücklich, denn Perücken und Haarteile geben ein Stück Normalität und Lebensqualität zurück", so Andrea Mayr weiter. Der Berliner Haarspendetag findet jährlich bei maske berlin statt.

Von Lang- auf Kurzhaarfrisur Bei den hochsommerlichen Temperaturen von fast 40 Grad, waren viele Spenderinnen und Spender froh, ihr langes Haar gegen eine schöne Kurzhaarfrisur einzutauschen. Jede Haarspenderin bekam, neben dem kostenlosen Haarschnitt, auch ein typgerechtes Tages-Makeup sowie ein professionelles Vorher-Nachher Foto. Dabei waren unter den engagierten Spendern nicht nur Frauen. "Ich habe schon länger überlegt, meine Haare abschneiden zu lassen, doch wollte ich nicht, dass sie einfach im Mülleimer landen. Umso mehr freue mich, dass nun meine Locken jemand anderen glücklich machen werden!", begründet Spender Jens Butzke, der extra aus Frankfurt angereist war. Aber auch Kinder spendeten fleißig ihre langen Zöpfe: "Ich spende meinen Zopf, weil ich anderen Kindern, die keine Haare haben, gerne helfen möchte!", erklärte eine zehnjährige Schülerin aus Berlin.

Einmal durch die Hölle und zurück Ariane Hoyer verlor ihre Haare mit Anfang 30. "Wenn ich gefragt werde, wie ich die Diagnose Alopecia Areata, sprich Kreisrunder Haarausfall aufgenommen habe, dann sage ich immer: Einmal durch die Hölle und zurück." Das Thema Haarausfall, vor allem bei Frauen, ist in der Öffentlichkeit noch immer ein Tabuthema. Von heute auf morgen verlor Ariane innerhalb von zwei Wochen 60 Prozent ihrer Haare, nach drei Monaten hatte sie keine Haare mehr. Oftmals halten die Betroffenen den Haarausfall vor lauter Scham sogar gegenüber ihren Familien geheim und zeigen sich niemals ohne Perücke. "Uns liegt es am Herzen, mit dem Haarspendetag nicht nur Haare zu sammeln, sondern auch über das Thema Haarausfall zu informieren, aufzuklären und es gesellschaftsfähiger zu machen", betont Andrea Mayr. Der Berliner Haarspendetag findet jährlich bei maske berlin statt. Es können jederzeit abgeschnittene Zöpfe in Berlin-Schöneberg abgegeben werden. Alle gespendeten Haare gehen an die Haarwerkstätten „Königinnen“ in Hamburg sowie an „Capilli“ in Dresden. Die Perücken werden individuell auf den Kunden zugeschnitten und sehen dabei vollkommen natürlich aus.

Alle Spendengelder sowie die Einnahmen aus der Tombola gingen an das Hypnose-Zentrum Berlin, um Patienten mit krankheitsbedingtem Haarausfall eine Therapie zu ermöglichen. 

Auf zu neuen Ufern

$
0
0

Mit der neuen Trend Collection Herbst/Winter 2015, beweist Wella wieder einmal wegweisenden Pioniergeist. Inspiriert von „Uncharted Territories“ erschließt die Kollektion bisher unbekannte Sphären in Sachen Hairfashion.

Dort, wo die unbezähmbare Natur raue Landschaften formt, lassen sich visionäre Pioniere zu neuen Looks inspirieren. Sie kombinieren Ursprüngliches mit modernster Technologie, um eine raue, eigenwillige Schönheit zu kreieren. Uncharted Territories, Inspiration der Wella Professionals Trend Collection Herbst/Winter 2015, empfindet nach, wie die Elemente der Natur auf das Haar einwirken. Dabei enthüllt sie eine natürliche Ästhetik, in der die eigentliche Schönheit des Menschen liegt. Eine Kunst, die nur der Friseur beherrscht.

Marmorierte Farben. Ungebändigte Texturen. Raues Klima verleiht Pflanzen, Erde und Gestein eine sagenhafte Nuancenvielfalt und lässt marmorierte Farbspiele entstehen. Erdige Töne des Nordens treffen auf leuchtende Farben des Orients. Im Salon werden sie mühelos mit dem Wella Farbfullservice umgesetzt, allen voran mit der neuen Koleston Perfect Innosense Mineral Collection.

Die neue Mineral Collection von Koleston Perfect Innosense – von der Natur inspiriert.

Die neue Koleston Perfect Innosense Mineral Collection besteht aus fünf natürlichen Tönen: Medium Brown (Ash Brown), Dark Blonde (Ash Brown), Medium Blonde (Ash Pearl), Lightest Blonde (Cendre Mahogany) und Very Light (Blonde Pearl Ash). Inspiriert von Erde, Gestein und Mineralien — für ein sattes und dennoch natürliches Farbergebnis. Koleston Perfect Innosense ist die erste permanente Haarfarbe, die das ECARF-Siegel für allergikerfreundliche Produkte erhalten hat, vergeben von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung.

Auch in Sachen Styling sorgt der lässig unkonventionelle Trend Uncharted Territories für sagenhaft natürliche Prêt-á-Porter Looks, die alle eines gemeinsam haben: Pioniergeist. Unter Einfluss der rauen Natur folgt die Form scheinbar praktischen Notwendigkeiten. Ungebändigte Texturen, kreiert wie von Regen und Wind. Geflochtenes Haar, das wie vom Sturm wieder geöffnet wird. Inspiriert von unterschiedlichen Ethnien. Umgesetzt mit der neuen Stylingmarke für echte Individualisten: EIMI von Wella Professionals.

Marbled Stone: Wenn das Lichtspiel die Mineraladern im Gestein zum Vorschein bringt, enthüllt sie den faszinierenden Reiz marmorierter Steine. Marbled Sand: Die Farben des kühlen Nordens treffen in marmoriertem Sand auf den Zauber der Gewürzstraße. Marbled Rust: Wie eine Mineralader fließt ein harmonischer Farbverlauf in marmoriertem Rostrot durch das Haar. Marbled Chestnut: Sanfte, marmorierte Kastanientöne kreieren einen Farbverlauf, wie er bisher nur der Natur entsprang. Untamed Gloss: Natürlicher Glanz – inspiriert vom Spiel der Lichtreflexionen auf der Wasseroberfläche. Untamed Braid: Im Schmelztiegel der Kulturen entstehen neue, überraschende Texturen wie die ungezähmte Flechtkunst.

Five Star Edition

$
0
0

Neue Five Star Edition – Barbertools mit coolem Retro-Design

Zum perfekten Barbershop gehört neben dem unverkennbaren Oldschool-Interieur auch das richtige Werkzeug. Die Firma Wahl präsentiert mit der Five Star Edition eine neue Kollektion, welche speziell für den Profibedarf im Barbershop entwickelt wurde. Das Besondere: Alle Geräte sind optisch in bordeaux-farbenem Retro-Design aufeinander abgestimmt und vor allem die Haarschneidemaschinen verfügen über spezielle Schneidsätze, die exakt und besonders hautnah schneiden und selbst widerspenstiges Haar perfekt in Form bringen. Die fünf Sterne auf den speziell in den USA entwickelten Maschinen stehen für professionelle Barber Tools.

Die maskulin anmutende Edition umfasst insgesamt fünf Geräte, zu denen die zwei Profi-Taper Balding Clipper™ und Magic Clip™, der Profi-Trimmer Wahl Detailer™ sowie der dazu passende Haartrockner Super Dry™ und der Keramik- Haarglätter Cutek Advanced™ gehören. Damit steht dem perfekten Barberstyling nichts mehr im Weg - bis auf eins: Wer die begehrten Tools erwerben möchte, muss schnell sein, denn sie werden in limitierter Auflage angeboten.

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin

$
0
0

Eine eigene L´Oréal Professionnel-Show in Kooperation mit Irene Luft und Styling-Partner bei der Michalsky-StyleNite

Berlin zeigte sich vergangene Woche vom 07.-10. Juli 2015 bei schönstem Sommerwetter in seiner vollen Pracht: Die Mercedes Benz Berlin Fashion Week lockte Modehungrige aus aller Welt in die Hauptstadt, um sich die Frühjahr-Sommer-Trends 2016 von zahlreichen hochkarätigen Designern anzusehen. Modegrößen wie Lena Hoschek, Marc Cain, Riani und Dimitri zeigten ihre neuesten Kollektionen und das Atelier Artistique von L´Oréal Professionnel sorgte hinter den Kulissen für die passenden angesagten Haarstylings. Mit einem Team von über 40 Friseuren stylte André Märtens, Head of Hair der Mercedes Benz Fashion Week für L’Oréal Professionnel die Modelle von mehr als 35 Shows und setzte dabei wieder angesagte Haar-Kreationen für die Frühjahr/Sommer-Saison 2016 um. Erneut hatten Designer und Haarstylisten eine Woche vor der Show gemeinsam bei den Lookproben die Trend-Ideen für Mode und Haarstylings besprochen und gemeinsam den Look entwickelt.

Marc Cain begeisterte mit wunderschöner Sommermode und die mädchenhaften Stylings im Krepplook von André Märtens und seinem Team machten das Styling erst komplett.

Irene Luft Show in Zusammenarbeit mit L´Oréal Professionnel

Neu in diesem Jahr war eine außergewöhnliche Modenschau der Designerin Irene Luft, die bereits seit Jahren zu den fest etablierten Größen aus der MBBFW gehört: sie hatte gemeinsam mit L´Oréal Professionnel 12 Looks für ihre 12 Models entworfen, die perfekt den jeweils gezeigten Look ergänzten. So wurden die Haarstylings nicht zur Nebensache, sondern Mode und Frisuren gingen Hand in Hand.

Aufregende, ungewöhnliche Haarkreationen begeisterten am Ende die anwesenden Gäste: André Märtens selbst wurde von der talentierten Designerin auf die Bühne geholt.

L´Oréal Professionnel als Partner bei der Michalsky StyleNite

Die Michalsky StyleNite gilt als modisches und kulturelles Finale der Berlin Fashion Week: „Die Mode ist tot!“ - unter diesem Motto präsentierte am 10. Juli der Designer Michael Michalsky seine Couture-Kollektion unter dem neuen Label ATELIER MICHALSKY im Grand Hotel The Ritz-Carlton. Zahlreiche Prominente bewunderten die glanzvolle Präsentation der Kollektion, die durch aufregende Haarstylings des Atelier Artistique Teams L´Oréal Professionnel erneut glanzvoll in Szene gesetzt wurde.

Mehr geht nicht: Couture-Mode und aufregende Haarlooks mit kunstvollen Flecht-Elementen verzauberten prominente Gäste, Blogger, Journalisten und Modekenner bei der Michalsky StyleNite – dem großen Finale der Berlin Fashion Week.

 

Fotos: Thomas Rafalzyk

Paris Haute Couture Fashion Week

$
0
0

Loris Azzaro Couture Autumn/Winter 2015-2016 Collection

Hairstyle by Damien Boissinot für Moroccanoil®

Die Inspiration:

Für die Kollektion: Die Herbst/Winterkollektion 2015/16 von Loris Azzaro zelebriert die Sorglosigkeit, den Exzess und die Extravaganz der Disko-Ära. Die Rhythmus-Bessessenheit dieser Zeit spiegelt sich in grafischen Effekten wieder: Drucke, Stickereien und Kristall-Verzierungen beleben die Outfits. Längsstreifen funtkionieren wie ein Leitmotiv, eine Interpunktion, ein Bruch. Transparente Stoffe zeigen ganz subtil den weiblichen Kröper.

Für das Hair-Styling: „Ich war von den Frauen des Studios 54 inspiriert. Ende der 70er Jahre war es einer der berühmtesten Clubs in New York. Zu den Stammgästen zählten Star wie Amanda Lear, Marisa Berenson, Diana Ross, Jerry Hall … Es war immer alle sehr chic – Night fever & Rock’ n Roll. ” - Damien Boissinot

Der Look:

  • „Das Geheimnis des Looks ist eine trockene Textur. Als erstes Moroccanoil Volumizing Mousse aber der Mitte in des Haar einarbeiten. So wird es mit Feuchitgkeit versorgt, bekommt mehr Griff und wird auf das Styling vorbereitet.”
  • „Bei Models mit feinem Haar: Moroccanoil Root Boost auf den Ansatz sprühen um mehr Volumen zu bekommen ”
  • „Das Haar grob durchbürsten und gegebenenfalls Moroccanoil Luminous Hairspray Strong ab der Haarmitte aufsprühen, um fliegende Enden zu verhindern. Anschließend eine kleine Menge Moroccanoil Molding Cream von der Wurzel bis in die Spitzen einarbeiten. Das sorgt für Definition und Kontrolle des Looks.”
  • „Für einen kontrollierten und dennoch natürlichen Style als Finish das Haar mit ein wenig Moroccanoil Luminous Hairspray Strong benetzen.”

Die Produkte:

Moroccanoil Volumizing Mousse wurde entwickelt, um mehr Textur und natürliche Bewegung im Haar zu ermöglichen. Die leichte Formel bietet flexiblen Halt und ermöglicht ein müheloses Stylen von Looks mit Volumen. Es schenkt feinen, kraftlosen Strähnen mehr Fülle, ohne klebrige Rückstände zu hinterlassen. Für spürbar gesundes und glänzendes Haar. 

Moroccanoil Molding Cream enthält Inhaltsstoffe höchster Qualität. So sieht das Haar nach jeder Anwendung gesünder und gepflegter aus und behält dabei seine natürliche Textur. Moroccanoil Molding Cream schafft mühelos perfekt definierte Stylings und bietet flexiblen Halt. 

Moroccanoil Luminous Hairspray Strong mit einer speziellen Formel aus wertvollen Inhaltsstoffen wie dem Antioxidans Arganöl, ist ein leichtes Haarspray welches es ermöglicht, individuelle Styles zu schaffen. Trotz seiner schwerelosen Eigenschaften, bietet es starken Halt.

Moroccanoil Root Boost sorgt für natürliche Leichtigkeit – ohne Toupieren und absolut haarschonend. Für Feines, glattes oder lockiges Haar: Moroccanoil Root Boost verdichtet die Mähne von der Wurzel an und schafft langanhaltende Fülle und extra Volumen bei jedem Haartyp/-textur. 

 

Hair by Damien Boissinot  for Moroccanoil 

Photography: Mohamed Khalil for Moroccanoil

METAMORPHIK COLLECTION by sebastian

$
0
0

SEBASTIAN PRÄSENTIERT METAMORPHIK COLLECTION FALL-WINTER 2015 

Zwei neue zukunftsweisende Produkte sowie Looks und Techniken für extreme Individualität

Noch nie in der Geschichte spielte Individualität eine größere Rolle als jetzt. Neue technologische Errungenschaften gepaart mit grenzenloser Kreativität ermöglichen jedem Individuum maximale Ausdrucksmöglichkeiten mit der Chance, sich jederzeit zu verwandeln. Das Phänomen der Metamorphose hat Sebastian Professional zur Fall-/ Winter-Collection 2015 METAMORPHIK inspiriert. Die aktuelle Collection entfesselt größtmögliche Kreativität, unerwartete Extreme sowie innovative Techniken und zeigt weit mehr als die Entwicklung von acht großartigen Looks. Die Sebastian Professional Global Art Directors Michael Polsinelli und Shay Dempsey haben ihr geballtes Styling know-how und ihre Vision von Haar im 21. Jahrhundert gebündelt und mit RESINTEK und ERUPTEK gleich zwei neue Produkte entwickelt, die Kreativität und Individualität ab Juli 2015 zum Strahlen bringen, natürliche Transformation ermöglichen und die menschliche Wahrnehmung auf die Probe stellen.

„Wir wollten etwas schaffen, das auf die DNA von Sebastian Professional einzahlt. Die neuen Produkte ERUPTEK und RESINTEK entfalten ihr Potenzial durch maximale Kreativität. Sie ermöglichen unseren Salonkunden, ihre Stylinggewohnheiten aufzubrechen und vollkommen Neues auszuprobieren“, sagt Michael Polsinelli, Sebastian Professional Global Art Director.

Sebastian Professional presents: ERUPTEK und RESINTEK

ERUPTEK: Die lavaähnliche Paste sorgt für explosives Volumen und Textur. Beim Einarbeiten in das Haar schafft die Stylingpower mit ungeahnter Kraft nie dagewesene Formen und inspiriert Hairstylisten zu größtmöglicher Kreativität.

RESINTEK: Das Produkt enthält Extrakte eines der weltweit strapazierfähigsten Wachse aus der Carnaubapalme. Als eher flüssiges Stylingprodukt sorgt es für flexiblen Halt mit jederzeit remodellierbaren Texturen. Das Styling-Liquid macht das Haar elastisch formbar und umformbar; es ermöglicht endlose Umstylingmöglichkeiten nach Lust und Laune. 

 METAMORPHIK ist ein Inbegriff facettenreicher Techniken sowie Stylings, die eine ständige Suche nach kreativer Neuentdeckung sind. Die Collection zeigt, dass die einzige Sicherheit die Gewissheit ist, dass nichts so bleibt wie es ist. 


MY BEAUTY CAREER

$
0
0

Jugendliche entdecken die Vielfalt des Friseurberufs mit L’Oréal Professionelle Produkte auf der Jugendmesse YOU in Berlin

Vom 03. bis zum 05. Juli 2015 drehte sich in Berlin auf der Jugendmesse YOU alles wieder rund um das Thema Karriere und Bildung. Die Messe richtete sich an junge Leute im Alter von 12 bis 24 Jahren. Trotz Hitzewelle, eröffneten rund 200 Aussteller den circa 50.000 zumeist jugendlichen Besuchern die Chance, sich über Ausbildungen vor Ort zu informieren. In Berufstests konnten sich interessierte Jugendliche unter Angabe ihrer Fähigkeiten und Interessen über geeignete Ausbildungen und Studiengänge informieren. Für eine erfrischende Abwechslung sorgte dieses Jahr erstmals ein großer Event-Pool im Sommergarten der Messe Berlin, der zu Wassersport und Baden einlud.

Mit dabei war auch L’Oréal Professionelle Produkte. Als eines der führenden Unternehmen im Friseurmarkt und als etablierter Partner vieler Friseure in Deutschland, verfolgt L´Oréal Professionelle Produkte seit vielen Jahren konsequent das Ziel, junge Friseure zu unterstützen und zu fördern. Nachwuchsgewinnung ist ein Thema für die gesamte Branche und steht insbesondere bei der Zielgruppe der 13- bis 17-Jährigen an erster Stelle. Denn – das ist in den letzten Jahren zu beobachten – der Friseurberuf ist für Schulabgänger immer seltener eine adäquate Option. Es mangelt an qualifizierten Auszubildenden, was einerseits am Image des Berufsbildes liegt und andererseits mit der demografischen Entwicklung in Verbindung steht.

Um junge Talente für das Friseurhandwerk zu begeistern, hat L´Oréal Professionelle Produkte zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks im Jahr 2012 die Initiative My Beauty Career (mehr Infos unter: www.ich-binfriseur. de) ins Leben gerufen. Die Kampagne hat es sich zum Ziel gesetzt, die Branche in ihrer Gesamtheit zu entwickeln und Berufsinteressenten sowie Schulabgängern die Vielfalt und Attraktivität des Berufes näher zu bringen.

Der Friseur als Unternehmer, Manager, Farbexperte, Trendexperte, Creative Director, Trainer oder Artist – am Messestand von L’Oréal Professionelle Produkte auf der Jugendmesse YOU konnten Interessenten den Friseurberuf live erleben und sich in einem persönlichen Gespräch mit den My Beauty Career-Botschaftern sowie den Mitarbeitern der Berliner Salons Dennis Machts und Haarwerkstatt über die unterschiedlichen Karrierewege des Friseurhandwerks informieren. Zudem warten auf die Besucher verschiedene Mitmach-Aktionen: An Echthaartressen konnten verschiedene Flechttechniken unter professioneller Anleitung ausprobiert werden und in der Stylinglounge erhielten die Besucher selbst trendige Frisuren. Am L’Oréal Glücksrad und bei der Fotoaktion gab es tolle Preise zu gewinnen.

KMS California und holyGhost auf der Fashion Week Berlin

$
0
0

KMS California feiert gemeinsam mit der Designermarke holyGhost das Highlight der Kooperation auf der Fashion Week 2015 in Berlin

Startschuss der Fashion Kooperation waren die Top Hair Trend und Fashion Days 2015. 

Jetzt kreierte KMS California auf der Fashion Week 2015 exklusiv die Looks der Fashion Show von holyGhost. 

Die beiden vergangenen KMS California Kampagnen haben es bereits gezeigt: Die friseurexklusive Marke fokussiert sich auf ganzheitliche Kampagnen. So dreht sich in der aktuellen Kollektion „The Moment Before“ alles um die wichtigen und spannenden Augenblicke kurz bevor etwas beginnt. Jeder kennt diese Momente und erlebt sie täglich auf unterschiedlichste Art. Ob kurz vor einem wichtigen Geschäftstermin, einem Treffen mit der besten Freundin, oder einer Partynacht – kurz bevor wir uns auf den Weg begeben, werfen wir noch einen letzten Blick in den Spiegel und geben unserem Aussehen den letzten Feinschliff: „The Moment Before“.

„Die Kooperation mit dem Münchner Designerlabel holyGhost ist die Evolution der aktuellen KMS California Kampagne“, sagt Tanja Wirtz, Marketing Direktor Kao Salon Deutschland und Österreich. „Wir sind sehr stolz drauf damit die Fashion Expertise von KMS California auszubauen“, erklärt Wirtz weiter. Auf der Fashion Week am vergangenen Mittwoch, 8. Juli 2015 haben die beiden KMS California Experten Valerie-Cecile Christ, Schwerin und Thomas Richter, Wuppertal mit einem vierköpfigen Team die Laufsteg-Looks für die holyGhost Fashion Show kreiert .  Das icono-Team aus Berlin bestehend aus Jessica Gäthje und Sandra Karg hat während der gesamten Veranstaltung die Gäste der Veranstaltung gestylt. Der individuelle Feinschliff der Styles war frei nach dem Kampagnen Motto „The Moment Before“ Looks. Bei der After Show Party in der angesagten Location Haubentaucher konnte das KMS Expertenteam gemeinsam mit den beiden holyGhost Designerinnen Sedina Halilovic und Jelena Hoffmann das erfolgreiche Highlight der gemeinsamen Kooperation ausgelassen feiern und sich auf zukünftige Projekte freuen. 

holyGhost Kollektion Spring/Summer 2016 – „Desert Rose“ 

In Ihrer Spring/ Summer 2016 Kollektion nimmt holyGhost uns mit auf eine Reise nach Nordafrika und in den Orient. Fließende Stoffe, lässige und dennoch „tailored“ Schnitte bilden eine vielseitige Kollektion, die feminin und trotzdem leger ist. Inspiriert ist die Kollektion von der Wüstenblume, die zwei besondere und gegensätzliche Eigenschaften hat: zum einen wird ihr Saft für giftige Pfeilspitzen benutzt, zum Anderen wir sie als Heilpflanze eingesetzt. Die Symbolik passt zur holyGhost Philosophie – die Wüstenblume steht für Strenge und Zartheit, Stärke und Schwäche, die Macht der Gegensätze. Stofflich werden erneut hochwertige Materialien wie Viskose, Baumwolle, Seide und Strick aus Naturgarnen neu interpretiert. 

Farblich setzt holyGhost diesmal verstärkt auf Weiß und Sand, akzentuiert durch goldene Zierelemente. Ein kräftiges Royalblau sowie ein tiefes Smaragd setzen die farblichen Highlights. Auch in dieser Saison darf der holyGhost Druck nicht fehlen – diesmal interpretiert durch einen marokkanischen Kacheldruck und einen Jungleprint. Insgesamt wurden den 700 Gästen 46 Looks aus der Kollektion präsentiert. Bei der anschließenden After Show Party kamen über 2.500 zusammen um die erfolgreiche Präsentation zu feiern.

holyGhost

Die beiden Designerinnen Jelena Hoffmann und Sedina Halilovic gründeten das Label holyGhost im Jahr 2010. Hoffmann und Halilovic übersetzen so ihre Liebe und Leidenschaft für Fashion und Style in urbane Mode für Großstadtheldinnen. Der Name holyGhost steht als Synonym für gelassene und zeitlose Eleganz, die sich in den Kollektionen widerspiegelt. Beim Entwerfen und Entwickeln der high-quality Mode für selbstbewusste Frauen, konzentriert sich das Label auf einen unkomplizierten und unkonventionellen Look. Die Kreationen von holyGhost sind verführerisch, feminin und zugleich zeitlos und urban. Wichtig und immer im Mittelpunkt stehen Qualität, feinste Stoffe, europäische Produzenten und überragende Design-Fertigkeit.

Wahl Barber Workshop 2015

$
0
0

Internationaler Wahl Barber Workshop 2015

Vom 22. bis 23. Juni 2015 fand bei der Firma Wahl in Unterkirnach ein Barber-Workshop der Superlative statt. Über 40 Teilnehmer aus ganz Europa, darunter Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland, Ungarn, Slowakei, Schweiz und Niederlande kamen zu diesem einzigartigen Fachevent, um ihr geballtes, internationales Barbering-Know-how auf Gleichstand zu bringen. Der aktive Austausch unter den erfolgreichsten Barbieren Europas entfaltete sich als wahres Feuerwerk an Fachexpertise unter Gleichgesinnten. Neues und altes Wissen über das Barberhandwerk kam zusammen, traf auf unterschiedlichste Trendströmungen aus der ganzen Welt und wurde neu gebündelt, um künftig Friseuren weltweit erstklassige Barber-Techniken im Trend der Zeit zu vermitteln. Hochkarätige Barbering-Experten wie Simon Shaw (European Artistic Director Wahl UK) und Laura VanderMoere (Director of Education Wahl Clipper Corp./Sterling (USA) präsentierten ausgefeilte Haarschneidetechniken, welche in ihrer Umsetzung ein Höchstmass an Präzision und Fachwissen über den richtigen Einsatz von Clippern erfordern. 

Welche Maschine für welche Haarschneidetechnik?

Als Fachtrainerin und technische Expertin für Haarschneidemaschinen stellte Laura VanderMoere im Rahmen des Workshops eine Auswahl an Wahl Haarschneidemaschinen vor, die neben dem professionellen Einsatz im Friseursalon auch beim Barbering großen Anklang finden. So beleuchtete sie intensiv die Technologie der verschiedenen Geräte, ging auf deren unterschiedliche Motorisierung, Ausstattung und Features ein und zeigte transparent auf, welche Maschine für welchen Haartyp und welche Haarschneidetechnik am besten geeignet ist. In einem interaktiven Austausch mit den Workshop-Teilnehmern demonstrierte sie auf eindrucksvolle Weise, wie sich der richtige Einsatz der Aufsätze gestaltet. „Die Auswahl des richtigen Schneidsatzes ist so essenziell“ berichtet Laura VanderMoere. „Denn diese ist nicht nur sehr vielfältig, sie hängt auch von unterschiedlichen Faktoren wie der Zahnteilung des Schneidsatzes oder der Länge, Stärke und Winkel der Zähneab“, so VanderMoere weiter. „Um den optimalen Effekt zu erzielen, hat jedes Blade eine unterschiedliche Funktion und sorgt so für exaktes Kürzen, effektvolles Cut-Styling, hautnahes Rasieren, natürliche oder intensive Textur, Overlap oder Line-Art“, führt die Expertin fort. Weiterhin ging sie auf das wichtige Thema der richtigen Maschinenpflege ein, um zu zeigen, wie positiv sich regelmäßiges, korrektes Reinigen und Ölen der Maschinen auf deren Schneidkraft und Lebensdauer auswirkt.

Fade-Styles & Neue Haarschnitte on Stage

Im praktischen Teil des Workshops stellten Laura VanderMoere und Simon Shaw klassische und neue Maschinenschneidetechniken vor und zeigten die unterschiedlichen Effekte der Maschinentypen auf. Während Laura VanderMoere klassische Präzisionstechniken detailgenau zeigte, ging Simon Shaw auf unterschiedliche Fade-Styles ein und stellte die exakte Schneidetechnik des in UK so beliebten Quiffs (Elvis-ähnliche Rockertolle) vor. Alle Teilnehmer des Workshops hatten hier die Möglichkeit, sich intensiv zu informieren und tief in die Materie einzutauchen.

Die Barbiere konnten die unterschiedlichen Maschinentypen an Modellen testen und sich auf höchstem Wissenslevel unter Kollegen aktiv austauschen. Hier entstand ein Schmelztiegel an Kreativität unter internationalen Top Barbieren zentriert an einem Ort. In gelassener Atmosphäre tauschten sich die Berufskollegen mit vielen Techniken, Tricks und Kniffen aus und nutzten diese einzigartige Gelegenheit sich intensiv in ihrer Materie fortzubilden. 

Hintergrundinformation zu Barber Seminaren von Wahl

Die Firma Wahl ist erster Ansprechpartner, wenn es um das Thema Barbering geht. Als Erfinder der Haarschneidemaschine im Jahr 1919 in den USA kann das Unternehmen auf reiche Erfahrungen im Bereich des amerikanischen Barberings zurückblicken. Dabei beschreitet Wahl ganz unterschiedliche Wege und bietet vielfältige Möglichkeiten für Friseure, um ihnen klassische Barbering-Techniken mit Haarschneidemaschinen sowie aktuelle Trendlooks näher zu bringen. Doch nicht nur das exzellente Fachwissen, was bei Wahl von Generation zu Generation überliefert wird, macht die Qualität und das Schulungsangebot so einzigartig, sondern auch die internationale Vernetzung der Fachtrainerteams von Wahl. Diese speziell geschulten Teams tauschen sich regelmässig im Umgang mit den Haarschneidemaschinen sowie über die neuesten Barber- und Trendtechniken aus und unterrichten fortlaufend Friseure in Deutschland, Russland, Spanien, Italien, Frankreich oder England. Letzteres gilt als das Zentrum der europäischen Barber-Szene. Hier haben Barbershops eine wesentlich längere – und auch kulturelle Bedeutung – im Gegensatz zu Deutschland, wo der Trend des Barberings erst in den letzten Jahren angekommen ist. 

 

Interview Laura VanderMoere

Laura VanderMoere ist seit 2014 Director of Education Professional Division North America der Firma Wahl. Sie kann auf eine über dreißigjährige Karriere als Top-Stylistin zurückblicken. 2006 absolvierte sie in den USA die Barber Instructor License und schult seitdem intensiv Friseure im Bereich Barbering. Als engagierte Akteurin im Wahl Education & Stage Artistic Team entwickelt sie seit 2008 intensiv Schulungskonzepte und Workshops für Friseure auf der ganzen Welt. Ihre Fachexpertise im Bereich Wahl Haarschneidemaschinen und Schneidsätze gilt international als einzigartig. 

1. Wie lang sind Sie schon Friseurin und weshalb haben Sie sich auf Barbering spezialisiert?

Vor 30 Jahren absolvierte ich die Ausbildung als Friseurmeisterin. Für mich war immer klar, dass ich etwas tun möchte, bei dem ich mit den Händen arbeiten und Dinge neu kreieren kann. Am Barbering faszinierte mich von Anfang an, dass die Haarschnitte so ausgesprochen präzise, gleichmäßig, strukturiert und in Balance sind.

2. Sie kommen aus den USA und dort haben Barbershops eine ganz andere Tradition als hier in Deutschland. Können Sie uns kurz etwas zur Barberszene in Amerika sagen?

 In den USA liegen die Wurzeln des Barberings. Leo Wahl hat im Jahr 1919 die erste elektrische Haarschneidemaschine erfunden und patentieren lassen und setzte damit den Grundstein für eine Technik, wie sie heute noch in jedem Barbershop angewendet wird. Natürlich ist das Handwerk noch wesentlich älter und alles, was mit dieser Tradition einhergeht, spürt man in den vielen retro-maskulin anmutenden Barbershops in den USA noch heute. Aber genauso wie hier in Deutschland sind auch in den Staaten moderne Trends mit neuen Salonkonzepten für Barbershops zu sehen.

3. Barbering ist nicht Fashion. Dennoch sind Barber-Styles momentan sehr angesagt...

Richtig. Beim Barbering geht es vordergründig um Präzision und darum, wie ein Haarschnitt sich im Gesamtbild ergänzt. Das genaue Arbeiten ist von zentraler Bedeutung, genauso wie das Wissen über den Umgang mit unterschiedlichen Haartypen. So bedarf widerspenstiges Haar ganz anderer Schnitttechniken und Werkzeuge, um die Exaktheit des Haarschnittes herzustellen. Je nach Haartyp braucht ein Barbier bis zu vier unterschiedliche Haarschneidemaschinen, um den Look und die Genauigkeit des Haarschnittes herzustellen. Es geht bei den neuen Haarschneidetechniken, die wir bei Wahl gemeinsam mit Barbieren auf der ganzen Welt entwickeln, um Optimierung. Und natürlich haben die aktuellen Modeströmungen auch zu einem neuen Trendstatus des Barberlooks beigetragen. 

4. Welche Barberlooks sind in den USA besonders beliebt?

Das ist ähnlich wie bei der Mode. In den Staaten hängt es davon ab, wo man lebt. An der Ostküste gelten andere Modetrends wie beispielsweise in Los Angeles. Die Süd- und Mittelstaaten sind nach wie vor eher traditionell, fast konservativ geprägt, während man an der Westküste häufiger progressive Interpretationen unterschiedlicher Barberstyles sieht. In New York hingegen sind klassische Business-Cuts und vor allem sehr moderne, elegant wirkende Looks mehr gefragt.

Faszination Katze

$
0
0

Kult-Blondine neues Gesicht von Great Lengths

An dieser Blondine kommt keiner vorbei. Daniela Katzenberger prägt die TV-Landschaft der letzten Jahre wie keine Zweite. Mit ihrer charmant schlagfertigen Art lachte und sang sich die platinblonde Frohnatur direkt in die Herzen ihrer Fans. Auch Great Lengths ist fasziniert von der Ludwigshafenerin und freut sich über die Zusammenarbeit mit ihr.

Authentisches Multitalent

Wer Daniela Katzenberger kennt, weiß, dass sich hinter ihrer spritzigen Natürlichkeit zahlreiche Talente verbergen. Als gelernte Kosmetikerin mit eigener Duft- und Modekollektion setzt sie nicht nur eigene Trends, sondern weiß auch Qualität bei Beautyprodukten zu schätzen. Besonders bei ihrem Markenzeichen, der langen, platinblonden Mähne, macht sie keine Abstriche. So schwört die überzeugte Extensionsträgerin inzwischen auf Haarverlängerungen von Great Lengths. Ein Grund mehr, warum sie seit 1. Juli 2015 für insgesamt ein Jahr das neue Gesicht der Marke ist. „Wir sind begeistert von Danielas authentischer Art und freuen uns, dass sie als neues Testimonial mit uns zusammenarbeitet“, erzählt Anita Lafer, Geschäftsführerin von Great Lengths.

Auf allen Kanälen

Der führende Anbieter von Echthaarverlängerung und - verdichtung schätzt Verbindungen zu prominenten Gesichtern. So traten bereits verschiedene bekannte Persönlichkeiten als Markenbotschafter von Great Lengths auf. „Für uns sind Kooperationen dieser Art immer eine gute Gelegenheit, um zu Faszination Katze Kult-Blondine neues Gesicht von Great Lengths St. Stefan/Österreich, Juli 2015. An dieser Blondine kommt keiner vorbei. Daniela Katzenberger prägt die TV-Landschaft der letzten Jahre wie keine Zweite. Mit ihrer charmant schlagfertigen Art lachte und sang sich die platinblonde Frohnatur direkt in die Herzen ihrer Fans. Auch Great Lengths ist fasziniert von der Ludwigshafenerin und freut sich über die Zusammenarbeit mit ihr.

 

Perfect Beauty

$
0
0

Goldwell feiert in Nürnberg das Finale der „Perfect Beauty“ Tour 2015

Wenn intensive Farbe auf lang anhaltende Pflege trifft ist das Perfektion.  In der aktuellen Perfect Beauty Kollektion und Tour geht es um genau dieses perfekte Zusammenspiel:  Perfekte Farbe trifft auf perfekte Pflege. 

Mit der neuen „Perfect Beauty“ Service Collection möchte Goldwell Friseure noch optimaler unterstützen und inspirieren um Kunden im Salon glücklich zu machen. Denn nur wer seine Haarfarbe auch richtig pflegt, kann sich noch lange an ihr erfreuen. Während der ausverkauften Perfect Beauty Tour hat das Goldwell Education Team Friseuren in München, Dresden, Hamburg und Nürnberg die aktuelle Service Kollektion live vorgestellt. 

Im Mittelpunkt standen die vier unterschiedlichen Looks der Perfect Beauty Kollektion, sowie intelligente Service Ideen für den Salonalltag. Kreative Farbtechniken gehörten genauso dazu, wie die Vorstellung der Produktneuheiten der Kollektion:

Die neueste Produktinnovation von Goldwell, SilkLift Control ist eine Revolution. Angereichert mit einer neuen Generation von Pigmenten, die erstmalig während und nach dem Blondierprozess stabil bleiben erzielt es ein klares, neutrales und lang anhaltendes Blond in nur einem Schritt. Für Friseure bedeutet das: eine Aufhellung mit geringerem Aufwand, inklusive sicherer Ergebnisse. Mit der bekannten SilkLift Haarschonung entstehen so ergebnissichere, klare, neutrale Blondtöne – auch auf vorbehandeltem Haar und dunkleren Basistönen, wie Tonhöhe 5-8. 

Die neuen Nectaya Enriched Naturals stehen für perfekte Grauabdeckung. Wie man am Look des „Verjüngenden Blond Service“ aus der neuen „Perfect Beauty“ Service Collection sehen kann, liefert Nectaya bis zu 100 prozentige Grauabdeckung inklusive natürlichen, lebendigen Farbergebnissen. Die idealen Farbprodukte für eine natürliche Grauabdeckung.

Mareike, Bock, Junior Education Manager: „Von Grauabdeckung über  warme und kühle Blondtöne bis zu leichten Reflexen im Braunsegment deckt die aktuelle Perfect Beauty Kollektion alle Kundenwünsche ab. Neben eindrucksvollen Services und Techniken, die die Friseurexpertise auf das höchste Niveau bringen, gibt es umfassende Informationen zu Produktinnovationen. Unser Ziel ist es unsere Friseure zu unterstützen. Durch einfache Service Upgrades wollen wir nicht nur die Salonkunden glücklich machen, sondern auch einen gesteigerten Salonumsatz unterstützen.“

Die vier Looks der Kollektion, Verjüngender Blond Service, Eindrucksvoller Braun Service, Pure Blond Service und Schimmernder Braun Service, inspirierten und begeisterten das Publikum in allen vier Tour Städten und machten die Perfect Beauty Tour zu einem einzigartigen Erlebnis. Insgesamt besuchten über 520 Zuschauer die Tour. 

Viewing all 412 articles
Browse latest View live