Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all 412 articles
Browse latest View live

Rollende Friseurin in Leipzig unterwegs

$
0
0

Friseurin Nadja Möckel bietet mobilen Service in Leipzig

Mit der mobilen Friseurin Nadja Möckel sind die Rollenden Friseure in Leipzig und Umgebung vertreten. Die erfahrene Friseurmeisterin ist seit kurzem Teil des Netzwerks für mobile Friseure und bringt viel Fachwissen und praktische Erfahrungen für den Hausbesuch mit. 

Topstylistin mit Meistertitel

„Der Umgang mit Menschen und die abwechslungsreiche Arbeit begeistert mich vor allem am Handwerk des Friseurs“, erzählt Nadja Möckel. Nachdem sie 2003 ihre Ausbildung abgeschlossen hat, hat sie mehrere Fortbildungen durchlaufen. Sie ist nicht nur Topstylistin, sondern auch Trainerin und hat Erfahrungen als Salonleiterin gesammelt. Jetzt möchte sie ihr Wissen und ihr Können ihren Kunden nach Hause bringen – mit dem mobilen Service der Rollenden Friseure. 

Typ- und Farbberatung für die perfekte Veränderung des Kunden

Als Leiterin eines Salons hat Nadja Möckel ihre Kunden mit trendigen Friseuren für Damen und Herren begeistert. Dabei hat sie sich mit Farb-, Produkt- und Technikseminaren immer auf dem aktuellen Stand des Friseurhandwerks gehalten und diese Erkenntnisse in die Typ- und Farbberatung miteingebracht, die sie auch in ihrem mobilen Friseurservice anbietet. „Es bereitet mir einfach eine große Freude, Menschen zu verändern und sie so glücklich zu machen“, erklärt die neue rollende Friseurin ihre Motivation im Beruf.

Neue Herausforderung als mobile Friseurin

Nach über zehn Jahren als Friseurin hat sich Nadja Möckel entschieden, als Rollende Friseurin den Salon zu ihren Kunden nach Hause zu bringen. „Ich freue mich auf diese neue Herausforderung!“, so Nadja Möckel. Sie möchte auch ihr Können in den Bereichen Abendfrisuren, Galafrisuren und beim Brautstyling der Rollenden Friseure zeigen. Auch auf Modeschauen und Events war sie schon tätig ­– als mobile Friseurin ist sie von jetzt an darauf spezialisiert, überall ein perfektes Hairstyling und ein tolles Make-Up zu schaffen. 

Termine bei Nadja Möckel für das Gebiet Leipzig und Umgebung können zu jederzeit online unter http://www.dierollendenfriseure.de/Leipzig gebucht werden. 


Pop-up – Blow Dry

$
0
0

Der Stylingbar-Trend aus New York macht auch vor Düsseldorf nicht Halt: Das Unternehmen um Friseurikone Marlies Möller eröffnet in der Shoppingmall Sevens am 10. Mai eine Drybar, in der sich alles um das perfekte Styling dreht.

Gründe für ein überzeugendes Styling gibt es viele: Ein Geschäftstermin, ein Date oder einfach nur der, gut auszusehen. Die MM-Drybar konzentriert sich ganz auf das Föhnen und Stylen, ohne Schnitt und Farbe. In etwa 30 Minuten wird einer von vier Looks kreiert, den sich die Kundin zuvor aus einer Menükarte ausgesucht hat.

Ein Styling ist mit oder ohne Waschen buchbar – in beiden Fällen überzeugt das Ergebnis. Denn dank Föhn, Glätteisen, Haarspray und Co. kann der Friseur auch ohne Haarwäsche zum gewünschten Ergebnis kommen. Wer möchte, kann seinen Look durch Make-up und Nagellack komplettieren. Fürs Wohlbefinden gibt es Hair-Treatments oder eine Massage.

Marlies Möller beweist mit dem neuen Store wieder einmal Pioniergeist in der Friseurbranche. Christian Möller, Geschäftsführer von Marlies Möller, ist sich sicher: „Das Konzept wird diejenigen ansprechen, die kurzfristig ein perfektes Styling brauchen oder sich einfach gutfühlen wollen. Ich sehe die Drybar als einen interessanten Weg, eine neue und jüngere Kundschaft zu erschließen.“ Der Preis spricht dafür: So kostet ein Styling ohne Waschen ab 25,- Euro.

Das Besondere an der MM-Drybar ist aber nicht nur das neue Dienstleistungs-Konzept, sondern auch die Tatsache, dass es sich um einen Pop-up-Store handelt, der zunächst nur für einige Monate das Sevens bereichern wird. Dauerhaft der Mall erhalten bleibt dagegen der Marlies Möller-Salon auf der gegenüberliegenden Seite im Sevens.

Adresse: MM-Drybar, Sevens/Königsallee 56, 40212 Düsseldorf

L’Oréal übernimmt Decléor und Carita

$
0
0

L’Oréal gab diese Woche Mittwoch die Übernahme der Marken Decléor und Carita bekannt, die zuvor zum japanischen Shiseido-Konzern gehörten. Zudem teilte der Konzern mit, dass Delphine Viguier-Hovasse die Geschäftsführung von Decléor und Carita International übernehmen wird. Delphine Viguier-Hovasse war zuvor als General Manager für LaScad zuständig, eine Gruppe aus 18 französischen Marken und Teil der Consumer Product Division von L’Oréal. Sie blickt auf 17 äußerst erfolgreiche Jahre bei L’Oréal zurück, in denen sie nicht nur ihr unternehmerisches Können, sondern auch ihre Qualitäten im Bereich der Markenentwicklung unter Beweis stellen konnte.

Decléor und Carita werden dem Geschäftsbereich L’Oréal Professionelle Produkte angegliedert, der damit in allen drei Bereichen der professionellen Schönheitspflege vertreten ist: in der Haarpflege bereits seit mehr als 100 Jahren, mit der Marke Essie for professionals seit 2012 im Bereich Nagelpflege/-lacke und mit Carita und Decléor nun auch in der Gesichts- und Körperpflege.

An Verhulst-Santos, internationale Geschäftsführerin von L’Oréal Professionelle Produkte, erklärte: „Durch diese Übernahme bietet sich unserem Geschäftsbereich eine wunderbare Chance – wir werden zu einem bedeutenden Akteur im strategisch wichtigen Marktsegment der professionellen Schönheitspflege, das eine optimale Ergänzung zum Angebot von Friseursalons darstellt.“

Ganzheitliche Schönheitskonzepte sind die Stärken beider Marken. Decléor hat seine Expertise im Bereich Aromatherapie, während Carita für exklusive Körper- und Gesichtspflege bekannt ist. Bei der professionellen Hautpflege spielen, wie bei einer professionellen Haarpflege beim Friseur, vor allem Beratung, technische Ausbildung und die persönliche Beziehung zum Kunden eine entscheidende Rolle, verbunden mit dem Talent und dem Know-how der Beauty-Experten und Friseure. Denn sie sind es, die ihre Kunden von den Vorteilen einer professionellen Schönheitsbehandlung überzeugen.

Die beiden Marken werden primär in professionellen Beauty-Instituten und Spas in Deutschland vertrieben, die professionelle Hautpflegebehandlungen durchführen.

Carita und Decléor sind heute in über 70 Ländern der Welt tätig, in neun dieser Länder mit eigenem Team. Ziel von L’Oréal ist es, das Geschäft für beide Marken zu entwickeln und dabei die weltweite Präsenz von L’Oréal zu nutzen.

Mehr Klasse statt Masse

$
0
0

„Was auf EU-Ebene jüngst diskutiert wurde ist ein Schritt in die falsche Richtung. Eine Angleichung nach unten nur um des Binnenmarktes willen zerstört auf lange Sicht das handwerkliche Niveau, die mittelständische Betriebskultur und nicht zuletzt unser weltweit bewundertes berufliches Bildungssystem. Das traditionsgeführte Friseurhandwerk in Baden-Württemberg kann einer Herabstufung des großen Befähigungsnachweises niemals zustimmen“, meint der Geschäftsführer des Fachverbandes Matthias Moser.

Brüssel hat zwar wieder zum Rückzug geblasen, doch die Vorstellung von einer unkontrollierten Dienstleistungsfreiheit ist in vielen Brüsseler Köpfen offenbar stark verankert. Das badenwürttembergische Friseurhandwerk ist sich einig, dass eine Minderung des Standards vor allem ein Einfallstor für minderqualifizierte Friseurdienstleistungen bedeutet. „Gerade für die unter hohem Verdrängungswettbewerb leidende Friseurbranche in Baden-Württemberg, bedingt vor allem durch Kleinstgründungen aufgrund diverser Ausnahmegenehmigungen, könnte das eine weitere markante Verschlechterung der Umsatzrenditen bedeuten, so der Landesvorsitzende des Fachverbandes Herbert Gassert aus Mosbach.“ Durchschnittlich beschäftigen Saloninhaber in Baden-Württemberg drei Gesellen. Betriebe mit dieser Personaldecke bilden auch noch aus und kümmern sich maßgeblich in den 40 Friseur- Innungen in Baden-Württemberg um den Berufsstand, die Fortentwicklung der Handwerkskunst und Belange der Ausbildung. "Bewährte Qualitätsnachweise dürfen nicht den „Gleichmacherei- Ideologien“ der EU-Bürokratie zum Opfer fallen“, meint Moser. Der Meisterbrief muss Grundvoraussetzung für das Führen eines Friseursalons bleiben. Dieses Qualitätssiegel sollte auf EU-Ebene als Vorbild für ein Nachahmen in den von Wirtschaftskrise und hoher Jugendarbeitslosigkeit geschüttelten Ländern betrachtet werden. Letztlich liegt der Meister auch als Fortsetzung in der Logik der Dualen Ausbildung. „Wir werden all unsere politischen Kanäle nutzen, um unseren Bedenken und Sorgen Gehör zu verschaffen. Ich rufe alle unsere Innungsobermeister dazu auf, sich in den politischen Gremien vor Ort einzubringen. Gerade die Europaabgeordneten müssen in die Pflicht genommen werden“, meint Gassert kämpferisch. Er forderte die Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl am 23. Mai auf, sich zu dieser wirtschaftspolitischen Frage klar zu positionieren.

40 Jahre System Professional

$
0
0

Mit nonstop Salonaktionen setzt Wella das Jubiläumsjahr von SP fort. Im Juli avanciert das neue SP Men Invisible Control zum Salonliebling der Männer.

Schwalbach, Mai 2014. System Professional weiß, wie Männer Stil und Perfektion erreichen. Die maßgeschneiderte Produktlinie SP Men geht mit hochwirksamen Rezepturen und einem systematischen, wissenschaftlichen Ansatz gezielt auf die individuellen Haar- und Kopfhautbedürfnisse von Männern ein. Natürlich feiert auch SP Men den 40. Geburtstag der Erfolgsmarke. Und zwar direkt im Salon. Pünktlich zum Sommeranfang erobert die trendige Produktinnovation SP Men Invisible Control die Männerherzen. Das mattierende Haarspray garantiert starken und zugleich unsichtbaren Halt ohne Glanz. Für lässig-coole Looks, die die maskuline Persönlichkeit perfekt unterstreichen.

Individuell. Systematisch. Für Männer.

Die Produkte und In-Salon-Services von SP Men wurden speziell für Männerhaar erforscht und entwickelt. Der wissenschaftliche Ansatz der Marke ermöglicht Friseuren eine systematische Vorgehensweise. Dank der professionellen Analyse von Haar und Kopfhaut können sie die SP Men Produkte optimal und wirkungsvoll kombinieren. Für einen individuellen Pflege-, Styling- und Shading-Service, der Männerhaar sichtbar und spürbar verwandelt.

Und es bleibt spannend im 40. Jubiläumsjahr von System Professional. Ab September wartet die Marke mit einer weiteren Produktinnovation auf. So viel sei bereits verraten: Friseure und Salonkundinnen können sich auf einen leuchtenden Herbst freuen...

Interessierte Friseure wenden sich an ihren Business Partner Friseur. Weitere Informationen unter www.systemprofessional.com und www.facebook.com/SPSystemProfessional

Klick & Style

$
0
0

Das neue Stylingeisen von Cloud Nine, das C9 Touch (UVP € 149,00) ist jetzt auch in Deutschland erhältlich. Der revolutionäre Automatikstyler ist gänzlich ohne Aufheizzeit startbereit: einfach in die Steckdose stecken und losstylen. Ebenfalls einzigartig: Durch schnelles Zusammenklicken der Platten lässt sich die Temperatur auswählen.

Sofort einsatzbereit

Die patentierte C9 Touch Technologie überspringt die Aufwärmphase bis zur Einsatzbereitschaft des Stylers und benötigt keinen An-/Ausschalter. Somit ist C9 Touch der schnellste Styler auf dem Markt. Die Starttemperatur beträgt 195°. Durch 3maliges Zusammenklicken springt der Styler automatisch auf eine niedrigere Temperatur von 165°. Ultraglatte Keramikplatten Besonders ultraglatte Mineralkeramikplatten geben dem Haar einen ganz besonderen Glanz und lassen es auch bei einer niedrigeren Temperatur von 165° perfekt gestylt aussehen. Die abgerundeten, gefederten Platten schützen das Haar beim Stylen, so bleiben keine Haare hängen und ziepen auch nicht beim Stylen.

Stromsparend und Sicher

Das C9 Touch schaltet sich nach 30 Sekunden des Nichtverwendens automatisch ab. Ein erneutes Zusammenklicken der Platten, dann schaltet es sich wieder ein und ist erneut ohne Wartezeit einsatzbereit. Auf diese Weise wird nur ein Bruchteil des Stroms im Vergleich zu einem herkömmlichen Stylingeisen verbraucht.

Temperaturkontrolle

Auch der neue C9 Touch Styler lebt von der Cloud Nine Philosophie des haarschonenderen Stylings. Das C9 Touch bietet zwei Temperaturen zur Auswahl: 195° ist optimal bei mittlerem bis dickem Haar, während 165° für feines Haar empfohlen werden. Man klickt die Platten schnell und 3 x für 165° oder 2 x für 195° zusammen.

MiCOM Technologie

Die MiCOM (Micro Computer) Technologie regelt die Temperatur des C9 Touch Stylers durch eine Kombination aus Sensoren und keramischer Heizelementtechnologie: Dies garantiert eine gleichmäßige Temperatur auf Keramikplatten und Haar.

Duale LED Temperaturanzeige

Unverwechselbar: Die LED Anzeige leuchtet entweder rot und zeigt 195° oder blau und zeigt 165° an.

Drehbares Kabel

Das 360° drehbare Kabel schenkt volle Bewegungsfreiheit beim Stylen.

Marco Vogt, Cloud Nine Deutschland Markenbotschafter und Global Fashionweek Hairstylist: „Einstecken und sofort loslegen! So schnell war noch kein Glätteisen auf Betriebstemperatur. Das C9 Touch verleiht jeder Haarqualität seidenen Glanz. Ob bei feinem Haar mit 165° oder dickem Haar mit 195°; meine Kunden waren ab dem ersten Moment begeistert, wie individuell und schonend Styling sein kann. Eine Sensation!“ Das neue C9 TOUCH Stylingeisen ist ab April 2014 in limitierter Auflage in Deutschland erhältlich.

Depotadressen unter: www.cloudninehair.de

FASHION AIRPORT 2014

$
0
0

Knapp 15.000 Besucher erlebten am 06.04.2014 einen ganz besonderen Tag lang Mode, Beauty und Glamour beim Fashion Airport 2014 am Düsseldorfer Flughafen. Neben tollen Styling-Aktionen bekamen die Besucher bei diesem „Airlebnis Sonntag“ Stylingtipps von Werbeikone Verona Pooth und dem Jury-Mitglied von „Germany‘s next Topmodel by Heidi Klum“, Thomas Hayo.

Für das perfekte Styling der Fashion Shows vor Ort sorgte erneut MATRIX als offizieller Partner von „FashionAirport 2014“. Zahlreiche Salons der Düsseldorfer Friseurinnung begeisterten mit Pflege- und Stylingprodukten von Matrix sowohl die Modelle als auch das Publikum und kreierten außergewöhnliche Haarkreationen sowie ausgefallene Frisurentrends. Als Highlight der Veranstaltung konnten die Besucher zahlreiche Haarshows auf der Bühne erleben: Ob kreatives Hochstecken, neueste Trendfrisuren oder besondere Haarschnitte – die Besucher erhielten jede Menge Inspiration und lernten die Vielseitigkeit des Friseurberufes noch mal unter einem ganz neuen Gesichtspunkt kennen.

Indian Summer in the City

$
0
0

Neusten Trends folgen und gleichzeitig der eigenen individuellen Art treu bleiben? Wer bisher dachte, das sei nicht zu vereinen, bekommt nun die Lösung präsentiert: Unter dem Motto „Zeig mir deine Ohrringe und ich sag dir, welche Stadt du liebst“ kommt die neue urbane Federschmuck-Kollektion von Fine Featherheads daher. Dabei ist jedes Stück ein Unikat und variiert sowohl in der Größe zwischen 5 und 7 Zentimetern als auch in der Farbe. Die Kollektion der trendigen Federaccessoires gibt es in den Modellen Manhattan, Amsterdam, Berlin, Rio de Janeiro, Moskau, Melbourne und Ibiza. Erhältlich sind die Feather Earrings im Friseursalon oder unter greatlengths.de/de/shop/.

Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage www.greatlengths.de und unter der kostenlosen Hotline 00800-82848284


„M2 Hair Culture“ stylt die Promis des Radio Regenbogen Awards

$
0
0

Mit 1.500 Gästen war der 17. Radio Regenbogen Award am 11. April 2014 ausverkauft. Bereits zum zweiten Mal wurde der Preis im Europa-Park Confertainment Center an Künstler und prominente Persönlichkeiten im Namen der Hörer von Radio Regenbogen verliehen. Bei einem solch besonderen Event müssen natürlich auch das Styling und das Make-up perfekt sein. Für den glänzenden Auftritt zahlreicher Promis, wie Bettina Zimmermann, Felicitas Woll, Katja Flint, Atze Schröder, Sila Sahin oder Valerie Niehaus, sorgte das Team des Salons M2 Hair Culture aus Frankfurt.

„Es ist einfach überwältigend an einem solchen Tag dabei zu sein und für die Looks zahlreicher Stars und Sternchen verantwortlich zu sein. Es macht uns stolz, wenn sich die prominenten Persönlichkeiten über ihre Haarstylings und das passende Make-up unsere Stylisten freuen“, so Astrid Gaye und Matthias Melde Geschäftsführer der M2 Hair Culture Salons in Frankfurt.

Denim Code Tour 2014

$
0
0

MATRIX-Friseure erleben drei Wochen eine mitreißende und inspirierende Kollektionstour rund um das Thema Jeans. DENIM CODE ist der MATRIX-Trend 2014. Ob Dressed up, destroyed oder rockig – MATRIX definiert Denim neu: Von einem endlosen Angebot an Farben & Texturen über High-Rise Cuts und Reißverschluss Details.

Am 09. Mai startete die dreiwöchige DENIM CODE TOUR mit der Auftaktveranstaltung im weltweit größten G-Star-Store in Köln. In ungezwungener Atmosphäre mit DJ, leckerem Essen und Getränken präsentierten die MATRIX-Trainerinnen Tanja Schlerkmann und Daniela Mossmann an vier Modellen die Looks der aktuellen Kollektion DENIM CODE und erklärten den begeisterten Teilnehmern die Inspiration und Verbindung zu diesem besonderen Trend. Bis zum 30. Mai tourt die DENIM CODE TOUR noch quer durch Deutschland, vom nördlichen Hamburg bis ins südliche München.

Bei der Entstehung der DENIM CODE Collection hat sich das internationale MATRIX Artist Collective Team mit den Elementen, die Denim so einzigartig machen, befasst und diese auf das Haar übertragen. Die Kollektion ist eine moderne Interpretation der amerikanischen Authentizität, zum Leben erweckt von Friseuren des MATRIX Artist Team aus aller Welt.

Fotocredit: MATRIX

SOMMERHAAR-STYLINGTIPPS VON MARCO VOGT

$
0
0

Marco Vogt verrät seine aktuellen Sommerhaar-Stylingtipps:

„Die angesagteste Strandfrisur ist ein Chignon mit bunten, eingedrehten Stoffbahnen. Am besten mit Schaumfestiger ein stark strukturiertes Haar erzeugen, feucht zu einem lockeren Zopf zusammenbinden und den Pferdeschwarz zusammen mit dem Tuch zu einer Schnecke drehen. Einfach mit einer Nadel fixieren, fertig ist der Look.

Bei jeder Frisur, ob für die Strand-Promenade oder die Gala am Abend den Hitzeschutz nicht vergessen! Idealerweise sollte das Produkt auch einen UV-Filter enthalten. Ob geföhnt, geglättet, gewellt oder gelockt; erlaubt ist, was gefällt. Die Langlebigkeit der Frisur wird durch die starke Oberflächenglättung der Haare mit den Cloud Nine Stylinggeräten zum Kinderspiel. Meine Empfehlung: Das Cloud Nine Original Iron (VK ca.180 Euro).

Travel-Tipp:
Das Cloud Nine Micro Iron sollte auf keiner Reise fehlen. Mit dem Hitzeschutz Etui kann es sofort wieder im Gepäck verschwinden und auf geht´s in die nächste Metropole.
Cloud Nine Micro Iron: ca. 89 Euro.

Depotadressen unter: www.cloudninehair.de

Bayerische Friseure unter neuer Führung

$
0
0

Christian Kaiser ist neuer Landesinnungsmeister des bayerischen Friseurverbandes. Der 45jährige Münchner Obermeister folgt auf Andreas Popp, der das Amt 21 Jahre inne hatte und nicht mehr zur Wahl antrat. Stellvertretender Landesinnungsmeister wurde Rudolf Reisbeck aus Straubing, der den Regierungsbezirk Niederbayern repräsentiert.

Zur Seite steht ihnen ein Vorstandsteam aus erfahrenen und neuen Mitgliedern. Erstmals in den Landesvorstand gewählt wurden Petra Zander aus Lindau als Vertreterin Schwabens und Christian Hertlein aus Fürth, der Mittelfranken vertritt. Josef Wieser aus Fürstenfeldbruck, der in der Vergangenheit in den Vorstand kooptiert war, ist nun für Oberbayern dabei. Bestätigt wurden für Unterfranken Dieter Eser aus Aschaffenburg, für Oberfranken Tanja Arnold-Petter aus Bamberg und für die Oberpfalz Ludwig Pilz aus Regensburg. Dieter Schöllhorn wurde als Creativdirektor wieder¬gewählt und gehört Kraft Amtes dem Vorstand an.
Christian Kaiser ist seit 15 Jahren als Friseurmeister selbstständig. Er führt ein klassisches Familienunternehmen in München mit vier Mitarbeitern. Seine Frau Anika arbeitet im Salon mit. Seit 2002 ist Christian Kaiser Obermeister in München und seit 2005 im Vorstand des Landesinnungsverbandes.

„Ich werde die Stärke und Einheit des bayerischen Verbandes erhalten und ausbauen“, erklärte Christian Kaiser in seiner Antrittsrede. „Als zweitstärkster Landesverband wollen wir selbstverständlich auch die Arbeit im Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks mitgestalten“, betonte Kaiser das bayerische Selbstverständnis. Für die Berufsbildung sieht er es als zentrale Aufgabe an, den Friseurberuf in seiner Gesamtheit zu erhalten und keine Reduzierung oder Abspaltung von Teilbereichen zuzulassen.
„Ich halte eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Entgelte und Ausbildungs¬vergütungen für die Attraktivität des Berufes bei Mitarbeitern und Nachwuchskräften für erforderlich“, so Kaiser weiter. Zugleich dürfe aber die Ertragslage der Betriebe nicht aus den Augen gelassen werden. Denn „Nur finanziell gesunde Betriebe können nachhaltig gute Arbeitgeber sein.“ Hier werde der Landesinnungsverband die Betriebe durch Seminare dabei unterstützen, Umsatzvorgaben und Preise auf Basis von Mindestentgelten und Leistungszulagen richtig festzulegen.

Durch überzeugende Öffentlichkeitsarbeit müsse aber auch beim Verbraucher Verständnis für Preisanpassungen in der Branche geweckt werden, um ein höheres Lohnniveau zu sichern. Unterstützt werden müssten die Betriebe außerdem weiterhin bei der arbeitsmedizinischen Betreuung. Vor allem die Gefährdungsbeurteilung bereite den Betrieben immer noch Probleme. Hier wolle der Verband künftig mehr Hilfestellung geben.
Verbandsintern plant Christian Kaiser den Informationsfluss weiter zu verbessern und den Kontakt zur Basis zu intensivieren. Den Anfang werden Regionalkonferenzen in der zweiten Jahreshälfte machen, mit denen er den Kontakt zu den Innungen pflegen wird.

Pioniere für mehr Gemeinwohl

$
0
0

Bereits zum 3. Mal seit ihrem wellenschlagenden Entstehen im Oktober 2010, lud die Bewegung der Gemeinwohl-Ökonomie zur Internationalen Pressekonferenz. CULUMNATURA® stellte gemeinsam mit vier weiteren namhaften Pionierunternehmen ihr Engagement für mehr Gemeinwohl vor.

Fünf Menschen, die mit Herz und Verstand Firmen und Projekte im Sinne des guten Lebens gründeten, präsentierten Ihre Initiativen zur Umsetzung und Mitentwicklung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ).

Willi Luger setzt mit CULUMNATURA®, als einer der wenigen Protagonisten in Sachen gesunder und naturbewusster Arbeit in der Friseurbranche, durch Bewusstmachung der Missstände deutliche Zeichen. Der Firmengründer: „Der Friseurberuf zählt zu den gefährlichsten Berufen. Viele unserer NeukundInnen orientieren sich aus gesundheitlichen Gründen um, denn Berufskrankheiten treten in unserer Branche, auf Grund des hohen Einsatzes von oftmals recht aggressiver Chemie, sehr häufig auf. Durch das Umschulen auf die sanfte und umweltverträgliche Naturkosmetik können die FriseurkollegInnen ihren Beruf weiter ausüben. Das ist eines der Hauptmotive, warum es uns ein Anliegen ist, in der Ausbildung von Lehrlingen neue Wege zu gehen und Bewusstseinsbildung in den Berufsschulen zu initiieren.“ CULUMNATURA®, hat sich die Erhöhung der Branchenstandards - ein Indikator der GWÖ-Bilanz - zum Schwerpunkt gesetzt und engagiert sich als fundierte Ausbilderin von NaturfriseurInnen für naturbezogene Lehrinhalte für LehrerInnen und Auszubildende gleichermaßen. Es geht darum, die Friseur-Branche ein Stück weit in Richtung Nachhaltigkeit und mehr Einsatz von Naturprodukten und dahingehende Beratung durch die Naturfriseure zu mobilisieren. Konsequente Naturkosmetik im Salon kommt letztendlich auch dem Endverbraucher zu Gute.

Aufklärung ist auch Sepp Eisenriegler vom Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z ein Anliegen, besonders wenn es um die Reduktion von Müllbergen geht. Durch Reparatur und Instandsetzung trägt das R.U.S.Z zu Ressourcenschonung, Klimaschutz und Abfallvermeidung bei und bildet zeitgleich Langzeitarbeitslose zu SpitzentechnikerInnen aus. Frau Elfriede Jelinek von der Jelinek-Akademie bekräftigte die gemeinsame Vision aller Pioniere im Sinne der Gemeinwohl-Ökonomie: „Zunehmend mehr Menschen mögen Oasen der Nachhaltigkeit bilden, verantwortungsbewusst ihr eigenes Leben gestalten und sich pro-aktiv für einen ökonomischen, ökologischen und sozialen Genesungsprozess einsetzen.“ Für Johannes Gutmann von Sonnentor ist es absolut unerlässlich Wirtschaftsgesetze zu hinterfragen. Sonnentor steht für Regionalität sowie ein familiäres Miteinander.

Mag. Katharina Kronsteiner vertrat die international Summer School: The economy of the future. Von 4.-16. August 2014 entsteht hier in Wien ein Raum in dem neu gedacht werden darf, ein kreatives Zentrum für alternatives Wirtschaften mit hochkarätigen ReferentInnen. Das Ziel ist es die Vielzahl möglicher Alternativen, die schon heute existieren bzw. erforscht werden, mit dem internationalen Publikum zu diskutieren und letztlich voranzutreiben.

CULUMNATURA® sieht sich herzlich gerne als Teil der Gemeinwohl-Ökonomie- Bewegung, die deutlich zeigt, dass Gemeinwohl schaffendes Wirtschaften Menschen in einem guten und lebendigen Geist zusammen bringt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.culumnatura-naturkosmetik.com

Newsletter

$
0
0

„Kommunikation mit Ihren Kunden ist auch außerhalb der Öffnungszeiten das A und O“, erklärt Sebastian Mörtl von friseur-konzept.de. Für Friseur-Salons ist der Newsletter eine effiziente und professionelle Möglichkeit, seine Kunden über Aktionen und News zu informieren.

Definition

Ein Newsletter (engl. für Mitteilungsblatt) ist ein elektronisches Rundschreiben. Als Abonnent eines Newsletters können sich die potenziellen Empfänger selbst registrieren und erlauben dem Absender, Emails mit Informationen oder Werbung an ihn zu schicken.

Ihr Firmen-Newsletter

So funktionierts: Sie geben Ihren Besuchern auf Ihrer Salon-Homepage die Möglichkeit, sich in einen Newsletter einzutragen. Sie erhalten die E-Mail-Adresse eines (potenziellen) Kunden und die Erlaubnis, an diese E-Mail-Adresse einen Newsletter zu verschicken.

In diesen Newsletter können Sie die Abonnenten über Aktionen, Öffnungszeiten, Events, Veränderungen oder sonstige Besonderheiten informieren. Der Leser wird daraufhin hoffentlich neugierig und besucht Sie in Ihrem Salon oder zumindest Ihre Firmen-Homepage.

Die Besonderheit eines Newsletters ist, dass sie ganz einfach und gezielt eine E-Mail an alle Abonnenten auf einmal schicken können. Sie müssen also nur eine E-Mail schreiben und diese wird dann an alle Abonnenten verschickt. Es besteht in vielen Newsletter-Programmen auch die Möglichkeit, die Abonnenten in bestimmte Empfänger-Gruppen einzuteilen. Natürlich muss es aber auch auf Ihrer Homepage bzw. im Newsletter die Möglichkeit geben, sich wieder aus dem Verteiler auszutragen.

So wird Ihre Homepage noch wertiger

Newsletter sind in der Regel einfach in eine Homepage zu integrieren. Meistens handelt es sich um einen Code, der von einem Fachmann in die Webseite eingefügt werden muss. Es gibt eine Vielzahl von Newsletter-Angeboten in verschiedenen Preisklassen. Die Webdesign-Firma Ihrer Wahl ist in der Regel mit der Integration eines Newsletters vertraut und kann diesen häufig sehr kostengünstig einbauen.

Die Auswahl eines Newsletters hängt immer von Ihrer individuellen Homepage ab. Gerne können Sie per Suchmaschine (z.B. Google – Stichwort: Newsletter) viele Newsletter vergleichen. Bitte beachten Sie aber zu jeder Zeit die Richtlinien für zulässiges E-Mail-Marketing.

Ihr konkreter Nutzen

  • Mehr Aufmerksamkeit, mehr Homepage-Besucher, mehr Kunden
  • Zusätzlicher Kontakt zu (potenziellen) Kunden
  • Informationen über Events und Aktionen
  • Einfaches, aber wirkungsvolles Instrument des Online-Marketings
  • Geringer Aufwand und geringe Kosten

Dieser Artikel wurde bereitgestellt von unserem Partner Friseur-Konzept.de

beautyrelations.de unterstützt Sie bei Firmenbriefen und Ihrem persönlichen Newsletter-Text. Sprechen Sie uns an.

Die Vintage Kollektion

$
0
0

Im Jahr 2014 dreht sich bei Paul Mitchell® alles um das Motto „Back to the Roots“. Paul Mitchell steht nämlich nicht nur für ein Unternehmen, sondern auch für einen begnadeten Friseur.

Der Visionär, Umwelt-Aktivist und Tierschützer Paul Mitchell hat 1980 zusammen mit John Paul DeJoria den Grundstein für eines der größten friseurexklusiven Unternehmen weltweit gelegt. Auf Hawaii gründeten die beiden Freunde mit einem geliehenen Startkapital von 700 US-Dollar John Paul Mitchell Systems® und vermarkteten die Produkte unter dem Namen Paul Mitchell®. Leider erlag Paul Mitchell 1989 einem Krebsleiden und konnte die unglaubliche Entwicklung des Unternehmens nicht mehr miterleben. Heute führen John Paul DeJoria und Paul Mitchells Sohn Angus das Unternehmen partnerschaftlich weiter. Den Unternehmens-grundsätzen, zu denen Friseurexklusivität und das starke Engagement für die Umwelt zählt, bleiben sie weiterhin treu.

Die Vintage Kollektion

In Erinnerung an unseren legendären Firmengründer gehen wir nun auch modisch zurück zu den Anfängen von Paul Mitchell®. Die T-Shirts und Kappen sind u.a. bedruckt mit Frisur-Kreationen von Firmengründer Paul Mitchell, Moment-Aufnahmen von ihm bei der Arbeit oder dem ersten Messeauftritt des Unternehmens. Mit den T-Shirts und Kappen im Vintage-Look können auch Sie stilvoll zeigen, dass Sie ein Fan von Paul Mitchell® und der Philosophie „Behind the Bottle“ sind.

Und für den Produktverkauf im Salon gibt es passend zu den trendigen Outfits die Produkte Freeze and Shine Super Spray® und Fast Drying Sculpting Spray™ als Vorteils-Duos. Auch die Toupierbürste Teasing Brush, die Paddle Brush und die Sculpting Brush bestechen ebenfalls im angesagten Retro-Design.


[3D]MEN: Moderne Männerpflege

$
0
0

Das neue [3D]MEN: Moderne Männerpflege - 100% für Männer entwickelt

Ohne großen Aufwand cool und stylish aussehen – das ist es, was Männer wollen. Wenn es um ihr Haar geht, legen Männer Wert auf leistungsstarke, effiziente Produkte, sofortige Ergebnisse und einen eindeutigen Nutzen. Schnelle, unkomplizierte Lösungen sind für männliche Salonkunden ein Muss. Mit dem neuen [3D]MEN deckt Schwarzkopf Professional sämtliche Bedürfnisse moderner Männer ab und hebt Haarpflege und -styling auf ein neues Level. Das neue Markenportfolio mit modernisiertem Design umfasst sechs Pflege- und drei Styling-Produkte und ist seit Mai 2014 in Schwarzkopf Professional Partnersalons erhältlich.

[3D]MEN, die erste Marke von Schwarzkopf Professional, die zu 100% für Männer entwickelt wurde, begegnet den täglichen Herausforderungen der Männer-Haarpflege auf dreidimensionaler Ebene und passt sich den wechselnden Bedürfnissen moderner Männer an.

Jedes Pflegeprodukt der Linie entspricht drei wichtigen Leistungsdimensionen der Männer-Haarpflege und folgt dem Prinzip der [3D] Trichologie – den Erkenntnissen über Haar, Kopfhaut und Haarwurzeln: [1] Ultimative Pflege-Performance, [2] sofort wahrnehmbarer Frische-Effekt, [3] mit wissenschaftlich nachgewiesenen Aktiv-Wirkstoffen.

Das neue, innovative Styling-Sortiment ergänzt die ganzheitliche [3D]MEN Linie. Pro-fessionelle Produkte liefern maximale Ergebnisse in den drei wichtigsten Leistungs-dimensionen für Männer-Styling: [1] Halt, [2] Struktur und [3] Definition. Alle neuen Produkte zeichnen sich durch ein aufmerksamkeitsstarkes, schwarzes Verpackungs-design sowie einen erfrischenden, maskulinen Duft aus und überzeugen mit leistungsstarken Inhaltsstoffen.

Professionelle Empfehlung von den Styling- und Pflege-Experten für Männer

„Männer wurden im Salon schon zu lange vernachlässigt. Männerspezifische Produk-te wie [3D]MEN verschaffen Salons in diesem explosionsartig wachsenden Männerpflege-Markt einen deutlichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern“, sagt Matty Conrad, Friseur und Besitzer einer der besten Männer-Salons Kanadas. Matty Conrad und John Gillespie, Global Care Ambassador von Schwarzkopf Professional, sind wahre Experten, wenn es um männliche Salonkunden geht. Sie geben Friseuren wertvolle Einblicke und professionelle Ratschläge, um Männer mit maßgeschneiderten Lösungen als Salonkunden zu binden. Zusammen mit dem Expertenteam von Schwarzkopf Professional haben John Gillespie and Matty Conrad inspirierende Services für Männer entwickelt.

Schnelle Dienstleistungs-Konzepte entwickelt für [3D]MEN

Männer wollen im Salon anders behandelt werden als Frauen. Sie sind “Fast in, Fast out”-Kunden und möchten nicht das Gefühl haben, dass sie viel Pflege benötigen. Auf der anderen Seite legen sie großen Wert auf professionelle Expertise und leistungsstarke Produkte. [3D]MEN bietet drei schnelle, männerorientierte Pflegelösun-gen, die männliche Kunden an den Salon binden und Salonbesitzern die Möglichkeit geben, das Männerbusiness zu pushen. Zusätzlich zu dem gewohnten Service wie zum Beispiel einem Schnitt braucht der Friseur nur fünf Minuten, um Pflegelösungen anzubieten, die auf die individuellen Haarbedürfnisse seines Kunden eingehen.

[3D]MEN Pflege Sortiment – 100% für Männer entwickelt

Das Pflegesortiment für Männer umfasst dreidimensionale Pflegeeffekte, die das Haar stärken, die Kopfhaut sofort fühlbar erfrischen und die Haarwurzeln aktivieren. Die Produkte sind verfügbar für normales Haar, fettige oder schuppige Kopfhaut und dünner werdendes Haar.

 

ERFRISCHEN – für eine erfrischte und gereinigte Kopfhaut

[3D]MEN Hair & Body Shampoo

Ein reichhaltiger Schaum, der Haut und Haar gleichermaßen belebt und schonend reinigt. 250 ml, ca. 12,20 Euro (UVP)

[3D]MEN Tiefenreinigungsshampoo

Tiefengereinigtes Haar in nur 15 Sekunden. Das Tiefenreinigungsshampoo für normales bis fettiges Haar entfernt restlos Produktrückstände und Talg. Es hinterlässt Haar und Kopfhaut absolut sauber und angenehm gepflegt. 250 ml, ca. 12,20 Euro (UVP)

 

Kontrollieren – für eine schuppenfreie Kopfhaut; mit Keratin, Zink-Pyrithion & Allantoin

[3D]MEN Antischuppen Shampoo

Sofortige und effektive Entfernung von Schuppen. Sanftes Shampoo mit einer hochwirksamen Konzentration von Keratin, Zink-Pyrithion und Allantoin. 250 ml, ca. 12,20 Euro (UVP)

[3D]MEN Antischuppen Tonic

Effektive Entfernung von Schuppen und Milderung des Juckreizes bei schuppiger Kopfhaut. Leichtes Fluid mit einer effektiven Konzentration von Provitamin B5 und Zink-Pyrithion. 150 ml, ca. 21,40 Euro (UVP)

 

AKTIVIEREND – für stärkeres und voller aussehendes Haar; mit Panthenol, Taurin & Carnitin

[3D]MEN Aktivierendes Shampoo

Stimuliert das Haarwachstum und macht das Haar fülliger durch Reduzierung des Haarverlustes. Panthenol, Taurin und Carnitin sind die drei Hauptinhaltsstoffe, die zusammen auf Haar, Kopfhaut und Haarwurzeln wirken, um das Haarwachstum anzukurbeln und dem Haarfolikel wichtige Nährstoffe zu liefern. 250 ml, ca. 12,20 Euro (UVP)

[3D]MEN Aktivierendes Serum

Regt das Haarwachstum an und reduziert Haarverlust. Die Shots enthalten eine höchst effektive Konzentration der drei Hauptinhaltsstoffe Panthenol, Taurin und Carnitin, die zusammen auf Haar, Kopfhaut und Haarwurzeln wirken, das Haarwachstum ankurbeln und dem Haarfolikel wichtige Nährstoffe liefern. Natürliches Haarwachstum und Haardichte werden verbessert. 7x10 ml, ca. 37,50 Euros (UVP)

 

STYLING

[3D]MEN Styling Sortiment – extremer Halt, maximale Remodellierbarkeit & ult-ra-strukturierte Styles

Die [3D]MEN Premium Styling-Produkte sind auf die drei Kernbedürfnisse für das Styling von Männerhaar abgestimmt: [1] Halt, [2] Struktur, [3] Definition. Das Sty-ling-Sortiment besteht aus dem Strong Hold Gel für starken Halt, strukturiertes Sty-ling und brillantes Finish, Molding Wax für maximale Remodellierbarkeit sowie natür-lich mattes Glanz-Finish und Texture Clay für starken Halt, formbare Struktur und mattes Finish.

[3D]MEN Strong Hold Gel

Gel mit extremem Halt. Kreiert strukturierte Stylings mit einem natürlichen Glanz-Finish. 150 ml, ca. 13,90 Euro (UVP)

[3D]MEN Molding Wax

Cremewachs für maximale Remodellierbarkeit. Kreiert immer wieder neue Styles mit natürlichem Glanz-Finish, die der Schwerkraft trotzen. 100 ml, ca. 15,70 Euro (UVP)

[3D]MEN Texture Clay

Starker Halt, formbare Struktur für Looks mit mattem Finish. 100 ml, ca. 15,70 Euro (UVP)

 

Das neue [3D]MEN ist seit Mai 2014 in Schwarzkopf Professional Partnersalons erhältlich.

 

Erfolg ist Chefsache - Unternehmertag in Bremerhaven

$
0
0

Vor der traumhaften Kulisse des Alten und Neuen Hafens in Bremerhaven trafen sich Ende Mai bei strahlendem Sonnenschein rund 150 Mitglieder der Société Française de Biosthétique (SFB) zum Unternehmertag im Atlantic Sail Hotel. Sogar aus Dänemark konnten Gäste begrüßt werden. Im Mittelpunkt standen die neue Ausbildung zum „Hair & Beauty Artist“ sowie betriebswirtschaftliche, zukunftsorientierte und motivierende Vorträge von namhaften Referenten.

Bereits am Samstagabend beim traditionellen „Get Together“ waren die Hauptthemen das neue Ausbildungskonzept zum „Hair & Beauty Artist“ in Verbindung mit der Imagekampagne für ein qualifiziertes Personal Recruiting. Erfahrungen wurden ausgetauscht und es stellte sich schnell heraus, wie viele Salonunternehmer bereits hoch qualifizierte Bewerbungen aus der Kampagne erhalten haben – ein Motivationskick für alle, diese erfolgsversprechende Plattform (www.hair-and-beauty-artist.de) ebenfalls zu nutzen.

Am Sonntagmorgen startete das Programm pünktlich um 10 Uhr mit den offiziellen Wahlen. Theo Tegenkamp und Angela Schröder wurden in ihrem Amt als Regionalpräsidenten einstimmig für weitere 3 Jahre gewählt. Es folgten die Ehrungen für die Absolvierung besonderer Ausbildungswege mit Diplomabschluss, der Teamleiter sowie für herausragende Leistungen innerhalb der SFB. Anschließend wurden die neuen SFB-Mitglieder auf der Bühne persönlich von den beiden Regionalpräsidenten begrüßt.

Ute Börsdamm (Vizepräsidentin) und Patrick Lamp (Spezialist in Sachen Ausbildung) präsentierten das neue Ausbildungs- und Imagekonzept „Hair & Beauty Artist“, das bereits von zahlreichen La Biosthétique Salonunternehmern erfolgreich umgesetzt wird. Sie zeigten deutlich, welche branchenweit einzigartigen Vorteile sich damit für Auszubildende und Salonunternehmer in Sachen Mitarbeiterfindung und Ausbildung gleichermaßen eröffnen. Johanna, Auszubildende im Salon von Ute Börsdamm, berichtete über ihre ersten beiden Jahre als angehende „Hair & Beauty Artistin“ und freute sich darüber, dass sie bereits nach kurzer Zeit schon ihren eigenen Kundenstamm hatte. Durch die Vielfalt in der Ausbildung hat sie schon klare Vorstellungen darüber, worauf sie sich nach deren Ende spezialisieren wird.

Das abwechslungsreiche Programm bot des weiteren hochkarätige Vorträge namhafter Fachreferenten zu wichtigen salonunternehmerischen Schwerpunktthemen: Isabel Bohnenberger (Consulting & Services La Biosthétique Paris) referierte darüber, wie sich mit saisonalem Marketing mehr Erfolg im Salon generieren lässt. „Erfolg ist Chefsache“, machte Thomas Fuchs, erfolgreicher La Biosthétique Salonunternehmer aus der Schweiz, den begeisterten Teilnehmern klar. Basis hierfür sei, in seiner täglichen Arbeit immer das Potenzial und die Visionen zu erkennen, statt den Fokus auf mögliche Krisen zu setzen. Neues aus dem Arbeitsrecht erfuhren die Teilnehmer von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hahn. Bei der Podiumsdiskussion mit Isabel Bohnenberger und Holger Püschel (Steuerberater) ging es um die Themen Steuerprüfung und Kassenführung.

Claudia Zandron, Leiterin Weiterbildung Haare und Kosmetik La Biosthétique Paris, zelebrierte das Thema „Kosmetik im Salon“. Mit Unterstützung der Kosmetikgruppe von und mit Rita Giese präsentierte sie auf der Bühne wohltuende Kosmetik-Rituale und machte deutlich, warum der Besuch in einem La Biosthétique Salon etwas ganz Besonderes für die Kundin ist: „In der Zeit, in der die Kundin bei uns ist, soll sie mehr erleben als nur die Friseur-Dienstleistung“, ermunterte sie die Teilnehmer. Dass dafür eine separate Kosmetikkabine nicht zwingend notwendig ist, zeigten die „Beauty-Feen“ mit kleinen kosmetischen Dienstleistungen oder dem brandneuen Patch Gel Visage (Lifting für Gesicht und Augen), mit denen sich z. B. Einwirkzeiten optimal nutzen und Umsatz steigern lassen.

Zum Schluss gab Bernd Schedwill, leidenschaftlicher Friseurunternehmer und Motivationscoach aus Heidelberg, den Teilnehmern eine launige und wertvolle Anleitung unter dem Motto „Vom Wissen zum Tun“.

In den Pausen luden die Beautyfeen in eine Lounge zu entspannenden Kopf- und Nackenmassagen sowie kleinen kosmetischen Ritualen ein und verwöhnten die Teilnehmer mit erfrischenden Towels und Give aways. Darüber hinaus vertieften die Referenten an Informationsständen ihre Vorträge und standen den Teilnehmern Rede und Antwort.

Durch den Unternehmertag führten souverän und professionell die beiden Regionalpräsidenten Theo Tegenkamp (Cappeln) und Angela Schröder (Blender), die sich nach dem Event sehr zufrieden und glücklich gaben: „Es war eine gelungene Veranstaltung, von der die Teilnehmer vieles für ihre tägliche Salonarbeit mitnehmen konnten“, freuten sich die beiden. Die Teilnehmer des Unternehmertags gehören zu der über 3000 Mitglieder zählenden, größten privaten Friseur- und Kosmetikvereinigung Europas, der Société Française de Biosthétique (SFB). Fachlicher und betriebswirtschaftlicher Austausch auf nationaler und internationaler Ebene, gegenseitige Unterstützung, Aus- und Weiterbildung sowie soziales und kulturelles Engagement prägen den erfolgreichen Charakter dieser modernen Gemeinschaft, die von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern geführt wird.

Curls gone Wild

$
0
0

Laue Sommernächte genießen, Cocktailpartys besuchen oder in einer der zahlreichen Beach-Bars abfeiern: Im Sommer jagt eine Abendveranstaltung die Nächste. Natürlich darf zu den verschiedenen Anlässen der richtige Haarstyle nicht fehlen. Dieses Jahr sind lockige Frisuren der Hingucker auf jeder Party. Egal ob weiche Wellen, Undone-Beachwaves oder glamouröse Volumenpracht - mit den drei Stylinghelfern von Paul Mitchell® gelingt Ihnen jeder Look im Handumdrehen.

UNDONE-LOOK DIREKT VOM STRAND:

Texturizing Sea Spray®
Lockendefinierendes Spray

  • Leicht und Geschmeidig – kreiert einen wilden Beach-Look
  • Volumen und Pflege – schenkt Volumen und Bewegung, natürliche Awapuhi-Extrakte gleichen den Feuchtigkeitsgehalt aus
  • Vielfältige Stylingmöglichkeiten – ein „Meer“ an Wellen, Locken und Definition

Anwendung: Für alle Haartypen. Großzügig auf das feuchte Haar aufsprühen und anschließend wie gewünscht stylen. Für zusätzliches Volumen und Definition auch auf das trockene Haar aufsprühen.

UVP: 25 ml (9,95 €) 150 ml (25,95 €)

LEICHTE WELLEN UND LOCKEN:

Ultimate Wave®
Creme-Gel für den perfekten Strandlook

    • Definiert – formt, separiert und verleiht viel Struktur
    • Anti-Frizz – feuchtigkeitsresistent für perfekte „undone“ Styles ohne Frizz
    • Pflegt – spendet Feuchtigkeit und kreiert sexy Beachwellen

Anwendung: Im feuchten Haar großzügig auf einzelne Strähnen verteilen. Lufttrocknen oder mit einem Diffusor arbeiten. Das Haar leicht kneten, sobald es trocken ist.

UVP: 75 ml (12,95 €) und 150 ml (20,95 €)

VOLUMEN BIS IN DIE SPITZEN:

Lemon Sage Thickening Spray®
Volumen Spray

      • Baut Volumen auf – eine anregende Mischung aus Panthenol und haarverdickenden Inhaltsstoffen sorgt für langanhaltendes Volumen
      • Pflegt und Stylt – leistungsstarke Inhaltsstoffe ummanteln feines Haar, sorgen für mehr Kontrolle und hinterlassen ein frisches, schwereloses Haargefühl
      • Schützt – langanhaltender Schutz vor Feuchtigkeit; sorgt bei jedem Wetter für den perfekten Look

Anwendung: Ideal für dünnes, feines Haar. Auf das feuchte oder handtuchtrockene Haar sprühen und gleichmäßig einarbeiten. Anschlie-ßend wie gewünscht formen oder stylen.

UVP: 75 ml (10,75 €) 200 ml (19,95 €)

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.paul-mitchell.de

TIGI Inspirational Youth

$
0
0

Das international seit Jahren erfolgreiche und weltweit einzigartige TIGI Programm „Inspirational Youth“ startet im Mai 2014 erstmals in Deutschland. Dieser spannende Wettbewerb ruft alle Jungstylisten zwischen 20 und 25 Jahren dazu auf, sich mit einem Video für die Teilnahme an dem intensiven Bootcamp im Headquarter und Herzen TIGIs in London zu bewerben, und dort, gemeinsam mit dem International Creative Team, auf eine kreative, persönliche und kollektive Entwicklungsreise zu gehen.

Vom 21.05.2014 bis zum 13.06.2014 können sich die jungen Interessenten für das Inspirational Youth Programm bewerben. Die zehn überzeugendsten Einsendungen gewinnen die limitierte Teilnahme und werden von TIGI zu einer unvergesslichen Woche nach London eingeladen. Bewerben kann sich jeder, der folgende Kriterien erfüllt:

    • ein(e) ausgebildete(r) Friseur(in) sein und in einem TIGI Salon arbeiten.
    • zum Einsendeschluss zwischen 20-25 Jahre alt sein (Freitag, 13.06.2014).
    • im Schulungszeitraum verfügbar sein (29.06.14 – 04.07.14).
    • die Zustimmung des Salonbesitzers haben.

London Calling

Mit TIGI im Herzen der Bed Head Studios

Am 29.06.2014 geht sie dann los, die Reise nach London. Vor Ort stehen intensive Schneide-, Styling- und Farbausbildungen auf dem Programm. Unter der Leitung des International Creative Teams werden die Teilnehmer darüber hinaus in Workshops zur Verbesserung der eigenen Präsentationsfähigkeit, bei verschiedenen Session Stylings am Live Modell wie auch bei einem großen Foto-Shooting geschult und mit reichlich Tipps, Tricks und Erfahrungswerten der Profis unterstützt.

Eine Woche lang wird Hand angelegt, gearbeitet was das Zeug hält und dabei die eigenen Skills verbessert.

Großer Anreiz zum Schluss: Zwei Teilnehmer haben die Möglichkeit ihre Kreationen auf der World Release am 28.09.2014 in Berlin vor rund 1.500 Friseuren live auf der Showbühne zu präsentieren.

Weitere Infos auch unter https://www.facebook.com/tigihaircare.de/app_238815169648688

Neue Haarpflege-Linie DRY HAIR

$
0
0

Neue Haarpflege-Linie von LA BIOSTHETIQUE: DRY HAIR, für trockenes Haar

Die häufigsten Themen im Salon sind: Volumen, Schnitt, Farbe und Styling, manchmal auch Stars und Sternchen. Doch es gibt ein Thema, das Frauen unabhängig von allen Geschmacksfragen bewegt: Trotz intensiver Pflege sind ihre Haare trocken und rebellisch. „Fehlender Glanz, Spliss und sprödes Haar gehören zu den am häufigsten beklagten Problemen“, weiß Klaus Obrecht, Produktmanager bei LA BIOSTHETIQUE. „Viele Kundinnen hadern sogar insgeheim mit der Befürchtung, ihre strapazierten Haare abschneiden zu müssen – obwohl sie das eigentlich nicht wollen.“ Besonders betroffen sind Frauen, bei denen die Maxime natürlicher Schönheit und hohe Ansprüche ans Äußere aufeinander treffen. Ihr Ideal ist eine weich fallende Haarpracht, die auch ohne den Einsatz von Styling-Produkten glänzend dasteht. LA BIOSTHETIQUE lässt jetzt diesen Wunsch mit der neuen DRY HAIR-Serie in Erfüllung gehen.

DRY HAIR: Wissenschaftlich belegter Soforteffekt mit Depotwirkung

Kernstück der vier synergetisch wirkenden DRY HAIR-Produkte ist ein Cocktail aus hoch wirksamen pflanzlichen Stoffen, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und so Feuchtigkeits-Haarpflege auf ein neues Niveau heben. DRY HAIR ersetzt schon ab der ersten Anwendung fehlende Proteine und Lipide im Haar und bringt seinen Feuchtigkeitshaushalt darüber hinaus nachhaltig ins Gleichgewicht. Wie überragend die Produktleistung ist, zeigte sich bei mehrstufigen Testreihen im renommierten Institut Fresenius. Die Geschmeidigkeit der Haare nahm nach nur einer Anwendung von Shampoo und Maske signifikant zu, genauer: um bis zu 34 Prozent, und diese Wirkung war selbst nach 24 Stunden noch voll erhalten. Rasterelektronenaufnahmen zeigten darüber hinaus, dass die aufgerauten und angegriffenen Stellen am Haar nach fünfmaliger Anwendung ausgeglichen wurden. Damit wird weiteren Haarschäden vorgebeugt.

Wirkstoff-Sixpack: Wüstenrose trifft auf Mikroproteine

Die nachhaltige Wirkung der DRY HAIR-Produkte beruht auf sechs natürlichen Hochleistungsextrakten, so genannten Bio-Actives, und einem Hightech-Molekül. An erster Stelle ist die mexikanische Wüstenrose zu nennen, deren phantastische Wasserspeicherkapazität sie in den Fokus innovativer Haarforschung rückt. Die Pflanze übersteht unbeschadet Monate extremer Trockenheit, unter anderem, weil sie sich durch spezielle Anti-Stress-Proteine und Enzyme gegen Faktoren wie UV-Strahlung schützt. „Aus physikalischer Sicht sind Haare durch Aufenthalte in klimatisierten Räumen, Umweltstress und Hitzestyling ähnlichen Bedingungen wie die Wüstenpflanze ausgesetzt“, erklärt Dr. Peter Hagel, Forschungsleiter bei LA BIOSTHETIQUE. Der Wüstenrosenextrakt macht sie widerstandsfähiger gegen diese unvermeidlichen Stressfaktoren, verhindert sowohl ihre Dehydration als auch eine weitere Schädigung ihrer empfindlichen Schuppenschicht.

Schwarzer Hafer, randvoll mit wertvollen Proteinen, Lipiden, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, stärkt und glättet die strapazierten Haare zugleich. Dr. Peter Hagel verrät das Geheimnis der Kulturpflanze: „Schwarzer Hafer beinhaltet Wirkstoffe, die dem Zellkitt von gesundem Haar entsprechen.“ Darüber hinaus liefert der Schwarze Hafer wichtige Aminosäuren: Diese haften sich über Ionenbindungen an Schadstellen der Cuticula an und dringen bis in die Haarfaser vor, wo sie als vortreffliche Moisturiser agieren. Der Feuchtigkeitsgehalt des Haares wird durch den schwarzen Hafer nachweislich um bis zu 40 Prozent gesteigert.

Lecithin aus Sojabohnen stabilisiert als natürlicher Bestandteil pflanzlicher und tierischer Zellmembranen die haareigenen Lipide. Dadurch leistet es einen wichtigen Beitrag zu der Depotwirkung von DRY HAIR: Indem Lecithin Lipidmangel im Haar ausgleicht, wirkt es rückfettend, reduziert Feuchtigkeitsverlust und verbessert die Sensorik des einst störrischen Haars tiefgreifend. Unterstützt wird es in der DRY HAIR MASK durch Lamellar-Phospho-Lipide (LPL). Dieser chemisch mit dem Lecithin verwandte Hightech-Wirkstoff gleicht selbst Unebenheiten und Rauigkeiten von stark strukturgeschädigtem Haar aus. „LPL füllen mit ihrem hervorragend am Haarkeratin haftenden, lamellenartigen Aufbau porös gewordene Stellen und Rauigkeiten auf“, erklärt Dr. Peter Hagel. So schließen und regenerieren sie die Schuppenschicht von sehr trockenem, deutlich strapaziertem Haar.

Abgerundet wird der Pflege-Sechserpack von DRY HAIR durch Arganöl, das mit seinen hochwertigen Vitaminen und Fettsäuren die Schuppenschicht der Haare schließt und sie unabhängig von Klima und Stylingstress glänzend und geschmeidig macht. Außerdem schützen Mikroproteine aus Weizen das Haar zusätzlich sowohl in der Cuticula als auch im Cortex: Sie restrukturieren es in der Tiefe und wirken so Haarbruch entgegen. Last but not least kommt oberflächlicher, aber ebenso wirksam Mangosamen-Öl zum Zuge. Es macht das Haar mit seinen essentiellen Lipiden und Vitaminen besser kämmbar, erleichtert das Frisieren und verleiht dem Haar die ersehnte, natürliche Geschmeidigkeit.

 

 

DRY HAIR im Überblick

DRY HAIR SHAMPOO

Der erste Schritt, um Defizite trockener Haare auszugleichen. Waschaktive Substanzen auf Basis von Kokos reinigen besonders mild. Extrakte aus Wüstenrose, schwarzem Hafer und Lecithin pflegen das Haar bereits bei der Wäsche. Es wird sofort weicher, geschmeidiger und leichter frisierbar. 250 ml kosten 20,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR CONDITIONING SPRAY

 

Zwei-Phasen-Express-Pflege zum Sprühen nach der Haarwäsche. Verbessert die Haarstruktur, sorgt für traumhaften Glanz und bessere Kämmbarkeit. Wirkt mit Mikro-Proteinen aus Weizen Haarbruch entgegen. Verbleibt ohne Ausspülen im Haar. 200 ml kosten 23,20 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR CONDITIONER

Intensivpflege für sehr trockenes, sprödes Haar. Verleiht dem Haar in einer Einwirkzeit von zwei bis drei Minuten einen samtweichen Touch, kräftigt angegriffene Strukturen. Mangokern-Öl und Panthenol kompensieren den Mangel an natürlichen Schutzstoffen. Poröse Partien werden geglättet, der Feuchtigkeitshaushalt wird stabilisiert. 200 ml kosten 21,70 Euro (unverbindliche Preisempfehlung).

DRY HAIR MASK

Regeneriert selbst sehr trockenes Haar mit deutlichen Strukturschäden tiefenwirksam durch Lamellar-Phospho-Lipide, verleiht ihm mit Arganöl natürlichen Gloss, Geschmeidigkeit und Elastizität. Wüstenrosenextrakt fördert spürbar und nachhaltig an Vitalität. Einwirkzeit: 10 – 15 Minuten. 125 ml kosten 27,50 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

Hintergrund: Von Dehydration zu Strukturschädigung

Trockenes und strukturgeschädigtes Haar unterscheiden sich optisch und haptisch nur marginal voneinander, sind aber nicht zwangsläufig ein- und dasselbe. In beiden Fällen fühlt sich das Haar spröde an, zeigt keinen Glanz und lässt sich schlecht frisieren. Für die Trockenheit gibt es zunächst genetisch bedingte, unabänderliche Gründe: Eine anlagebedingte Unterfunktion der Talgdrüsen führt dazu, dass der Körper die Haare nicht ausreichend mit Lipiden versorgt (bei dieser Unterfunktion hilft die Haarpflege-Linie METHODE VITALISANTE von LA BIOSTHETIQUE wirkungsvoll). Ein weiterer, im Prinzip erfreulicher Grund besteht in vollem Haar, dessen Fasern so fest und dick sind, dass auch normal funktionierende Talgdrüsen sie nicht ausreichend versorgen. Solche genetisch bedingte Trockenheit kann durch externe Faktoren allerdings in einem Domino-Effekt zu schweren Strukturschäden führen. Fortschreitende Dehydration zieht kleine Rauigkeiten der Schuppenschicht und damit eine leichtere Austrocknung nach sich, was wiederum neue Rauigkeiten und immer schnelleres Dehydrieren verursacht – bis das Haar in seinem Inneren, dem Cortex, angegriffen ist.

An erster Stelle bei den externen Stressfaktoren steht die vermeintlich harmlose Haarwäsche. „Shampoonieren mit aggressiven Tensiden kann sowohl Ursache als auch potenzierender Faktor des Problems sein“, erklärt Dr. Peter Hagel. Hinzu kommen Umweltstress durch UV-Strahlen, Heizungsluft und Hitzestyling – Einflüsse, denen wir uns kaum entziehen können. Die gravierendsten Folgen können chemische Behandlungen wie unsachgemäßes Färben oder Umformen haben, hierbei können Schäden bis in den Cortex, also bis ins Haarinnere entstehen.

 

Checkliste: Ist mein Haar trocken oder strapaziert?

  • Das Haar ist vom Ansatz bis zur Spitze trocken, Gesichts- und Körperhaut neigen ebenso zu Trockenheit: genetisch bedingte Talgarmut. Regelmäßige Pflege mit DRY HAIR verhindert, dass im Haar durch Kletten und Reibung Strukturschäden entstehen. Unsere weitere Pflege-Empfehlung: METHODE VITALISANTE. Die Produkte der Haar- und Kopfhautpflegelinie sorgen mit einem speziellen Wirkstoff dafür, dass inaktive Talgdrüsen wieder aktiviert werden. Der Wirkstoff-Komplex verbessert nachhaltig das Kopfhautmilieu und stimuliert die Talgdrüsen, mehr Hautsebum zu produzieren. Das Ergebnis: Die Kopfhaut wird geschmeidig, es entsteht ein schützender Hydrolipidfilm, der das Kopfhautmilieu in Balance bringt, wodurch die Kopfhautfunktion verbessert wird. Typische Trockenheitssymptome verschwinden und die Wachstumsbedingungen für die Haare werden optimiert.
  • Am Ansatz glänzt das Haar, die Spitzen sind trocken und spröde: Strukturschädigung, bedingt durch ungeeignetes Styling oder Umweltstress. Konsequente Pflege mit DRY HAIR MASK stoppt den Prozess und gibt dem Haar seine Geschmeidigkeit zurück.
  • Das Haar verklettet sehr schnell, neigt zu Frizz und sieht sehr stumpf aus: Wahrscheinlich liegen fortgeschrittene Strukturschäden vor. Intensive Pflege mit DRY HAIR – mindestens einmal wöchentlich auch mit der DRY HAIR MASK– schützt Cortex und Faserschicht der Haare davor, dass die Schäden bis zu ihnen vordringen und Haarbruch auslösen.
Viewing all 412 articles
Browse latest View live