Das Berliner Tempodrom war am Freitagabend einmal mehr die meistbeachtete Location Berlins: Kult-Designer Michael Michalsky feierte dort die 14. Michalsky StyleNite – Finale und Höhepunkt der Berlin Fashion Week. Vor 1.500 geladenen Gästen präsentierte der Designer seine Kollektion für Frühjahr und Sommer 2014. Ein wichtiger Bestandteil der Catwalk-Show: die Hairstyles, die die Kollektion gekonnt unterstrichen. Entwickelt wurden sie einmal mehr von den Wella Professionals Trend Coaches, unter ihnen auch der österreichische Top-Stylist Christian Sturmayr.
Das Motto der Michalsky-Kollektion: „Sweet Freedom“. Designer Michalsky greift damit den Wunsch vieler Menschen auf, einen freien Lebensstil zu pflegen. Als Symbol hierfür dienen ihm die Weiten des Ozeans, für die hiervon inspirierten Looks verwendet er sanfte und luftige Materialien. Bei den Frauen figurbetont und glamourös, bei den Männern luxuriös, aber smart, lässig und sportiv.
![]() | ![]() |
Christian Sturmayr und die übrigen Wella Professionals Trend Coaches griffen die Kollektions-Botschaft auch im Haar-Styling auf und entwickelten für die 30 weiblichen Models natürliche Beach-Looks mit „Undone Wellen“, wie zufällig fallende Wellen, die frei und ungezwungen im Catwalk-Wind wehten. Für den Halt und die Betonung einzelner Strähnen verwendeten sie die professionellen Stylingprodukte von Wella.
Christian Sturmayr
Wella Professionals Trend CoachChristian Sturmayr ist einer der profiliertesten Stylisten auf internationalem Parkett. Seine Hairstyles entwickelt er backstage auf den Fashion Weeks in London, Mailand, New York und Paris. Bei über 300 Shows arbeitete er unteranderem für Burberry Prorsum, Louis Vuitton, Alexander Mc Queen, Jil Sander und Hugo Boss. Er frisierte Stars und Celebrities wie Paris Hilton, Liz Hurley,Katy Perry und die Pussycat Dolls.