Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all 412 articles
Browse latest View live

one! two! three! four!

$
0
0

Die limitierte Auflage der diesjährigen Sommerkollektion von Jaguar zeigt sich wieder farbbewusst und absolut stylish. Die Modelle one! (pink/grün), two! (orange/himbeer), three! (mint/grün) und four! (gelb/nude) strahlen in den aktuellen Trendfarben. Die hochwertige Farbbeschichtung bietet gleichzeitig Schutz bei Nickelallergie.

Die Scheren verfügen über die Schneideeigenschaften der Jaguar WHITE LINE. Die Modellierscheren (28 Effilierzähne mit feinster Prismenverzahnung) sorgen für ein angenehm sanftes Gefühl beim Schneiden und einen präzisen Schnitt.
Die Haarscheren gibt es in den Größen 5’’ und 5.5’’, die Modellierscheren in der Größe 5.5’’.

Im Aktionszeitraum (01.07.-31.07.2013) gibt es zu jeder Schere ein hochwertiges Strandlaken im Design der jeweiligen Schere. (Bei allen teilnehmenden Händlern – solange der Vorrat reicht.)

Weitere Informationen finden Sie unter www.jaguar-solingen.de


MAXIMALE BRILLANZ

$
0
0

Wirf alle Regeln über Bord
Warum sollen nur Blondinen mehr Spaß haben, wenn es um Farbe geht? All diejenigen mit dunklen oder bereits gefärbtem Haar, die sich früher aufregende Highlights wünschten, hatten bis jetzt kaum eine Wahl: Entweder das Haar für leuchtende Farben vorblondieren oder dezente Töne wählen, die zart im Licht aufblitzten. Damit ist ab heute Schluß! Ab jetzt können auch Dunkelhaarige mit lebendigen und intensiven Highlights alle Blicke auf sich ziehen!

Bring Licht ins Dunkel
Jetzt gibt es eine aufregende Strähnenhaarfarbe, die speziell entwickelt wurde, um Aufhellung und intensiv leuchtende Farbgebung in nur einem Schritt zu ermöglichen, selbst auf dunklen Grundlagen und bereits gefärbtem Haar. Jede der intensiven Nuancen verleiht dem Look frische Inspiration und unterstützt Deinen Salonerfolg mit einer Vielzahl neuer Servicemöglichkeiten.

Die Mischung macht’s
Die NEUE Clynol Viton Mèche hebt die Strähnenhaarfarbe auf ein neues Perfektionsniveau: Außergewöhnlich ausdrucksstarke, intensiv leuchtende Highlights, die sich deutlich aus der Masse hervorheben. Die Kombination aus dem neuartigem Pigmentmix und dem mit Öl angereicherten Viton Cream Peroxid sorgt für maximale Farbintensität jeder einzelnen Nuance in nur einem mühelosen Schritt. Lass’ Dich von Viton Mèche verführen und genieße die außergewöhnlich brillanten und langanhaltenden Farbergebnisse.

Verstärke die Intensität
Jede Nuance bietet bis zu 5 Stufen Aufhellung und ermöglicht so den maximalen Kontrast. Auf ungefärbtem oder hellerem Haar fällt die Intensität noch kraftvoller aus und ermöglicht so super-sensationelle Kontraste. Mit der neuen Viton Mèche kreierst Du mühelos den perfekten Look für jede Kundin: Nutze unsere 5 Nuancen entweder für ausdrucksstarke Farbeffekte oder dezente Farbverläufe.

Eröffne eine neue Welt
Es funktioniert ganz schnell & einfach: Mische einfach die gewählte Nuance im Verhältnis 1:1 mit Viton Cream Peroxide12%, Einwirkzeit: 30 – 45 Minuten. Abschließend behandelst Du das Haar mit Clynol Colour & Care ENRICH Farbshampoo und Clynol Colour & Care RESTORE Farbconditioner.

Und wir unterstützen Dich auf Schritt und Tritt
Und weil wir Clynol sind, bieten wir ein Dir umfassendes verkaufsunterstützendes Paket, das Dir Dein Clynol Bezirksleiter gern vorstellt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.clynol.de

WAHRE LIEBE JETZT AUCH IN FARBE

$
0
0

Salonkunden träumen von intensiven, langanhaltenden Haarfarben in einer unglaublichen Nuancenvielfalt, die die individuelle Schönheit jeder einzelnen Kundin hervorheben. Stylisten brauchen inspirierende Farbe, die bei ihren Kunden den Wow-Effekt auslöst und die ihr Unternehmen gleichermaßen erfolgreich werden lässt.

Träume werden wahr...
Wir haben unseren Stylisten zugehört und dank ihres Inputs ein exklusives Farbsortiment geschaffen, das auf alle ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist - die neue Clynol Viton S – eine Farbe zum Verlieben schön. Die neue Clynol Viton S bietet sensationell brillante, unglaublich intensive & 100% strähnentreue Ergebnisse – bei jeder Anwendung.

Die Mischung macht’s...
Das Geheimnis der leistungsstarken Rezeptur verbirgt sich hinter der innovativen Ölformulierung: Die Kombination aus dem exklusiven Pigmentmix, unserem Sejan Samen Extrakt und unseren neuen, großartigen mit Öl angereichertem Viton Creme Peroxiden in 4 Stärken garantieren diese leistungsstarke Farbe*. Die Ergebnisse wie sensationelle Brillanz, unübertroffene Farbintensität und 100% strähnentreue Ergebnisse, bilden das Fundament einer langjährigen Bindung zwischen den Salons und ihren Kunden, jetzt und in Zukunft.
*im Vergleich zur vorherigen Viton S

NEU: Viton S:

Die Technologie der Farbe
Unser exklusiver Pigmentmix aus 3-dimensionale Farbpigmenten sorgt für unübertroffene Farbintensität und eine bis zu 100%ige Deckkraft. Die mehrdimensionale Farbe garantiert 100% strähnentreue Ergebnisse – bei jeder Anwendung.

Sejan Samen Extrakt stabilisiert die innere Struktur des Haares und schafft so die perfekte Grundlage zur gleichmässigen Anlagerung von Pigmenten.
Dank unserer Ölformulierung dringen die Farbpigmente tiefer und schneller ins Haar , sogar auf widerstandsfähigem. Dadurch haben die Farbpigmente mehr Zeit, um sich perfekt für außergewöhnliche, langanhaltende Farbergebnisse anzulagern.

Die Produktleistung
Die leistungsstarke Formulierung der neuen Viton S sorgt für eine strahlende Zukunft. Dank der Optimierung unserer Rot-, Kupfer- und Violetttöne, überzeugt Viton S neu jetzt mit klaren und perfekten Farbergebnissen auf jedem Haar. Die neue Viton S bietet eine bis zu 50% längere Haltbarkeit, bis zu 25% höhere Farbbrillanz, bis zu 70% Deckkraft bei Mödetönen und 100% strähnentreue Ergebnisse. Das neue Viton S Sortiment umfasst 94 unglaubliche Nuancen, die alles vom hellsten Blonde bis zum tiefsten Schwarz abdecken.

Viton S im Salonalltag
Und weil wir Clynol sind, suchen wir den ständigen Austausch mit Stylisten. Wir wissen, dass Farbe das Herzstück ihres täglichen Salonerfolgs ist und sie eine Farbe brauchen, die jeden Tag und bei jedem Kunden aufs Neue funktionieren muß.

Clynol’s Farbbotschafter Kai-Uwe Steeg, Salon Steeg International, Gerbrunn sagt über die neue Viton S: „Ich bin schon seit Jahren Fan von Viton S und hätte nicht gedacht, dass das Beste noch übertroffen werden kann! Die Konsistenz von Viton S neu ist geschmeidig und das Ausspülen ein Kinderspiel … doch die strahlende Brillanz & Intensität der Modetöne faszinieren mich komplett.

Zum ersten Mal haben wir alle 5 Farbwelten in einer einfachen Farbkarte auf einen Blick zusammengefaßt, um die Entscheidung für die richtige Nuance zu vereinfachen und zu beschleunigen – denn die Zufriedenheit von Stylisten und deren Kunden liegt uns am Herzen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.clynol.de

REDKEN Get Inspired 2013

$
0
0

Nach dem erfolgreichen europäischen Symposium in Berlin 2012, freuten sich die Stylisten dieses Jahr wieder auf ihr REDKEN Event Get Inspired. Zwei Tage lang erlebten die Gäste ein außergewöhnliches Programm: inspirierende Workshops, businessorientierte Vorträge und atemberaubende Shows mit den Top-Akteuren von REDKEN.

Als die REDKEN Pforten sich am Sonntag öffneten, hieß es den Alltag hinter sich zu lassen und in die Erlebniswelt von REDKEN einzutauchen. Das diesjährige Get Inspired stand im Zeichen von funkelnden Diamanten und atemberaubender Farbe. Somit erwartete die Gäste von Anfang an ein phänomenales Blitzlichtgewitter auf dem Red Carpet und ein begeisterter Jorge Gonzalez (Germanys Next Topmodel Catwalk Trainer und Let´s Dance Juror), der die Gäste begrüßte. Gut gelaunt ging es weiter in die REDKEN Erlebniswelt, in der sich die Gäste über die Neulancierungen informieren konnten: Mit Diamond Oil kreiert REDKEN eine völlig neue und hochkarätige Generation des Haaröls. Die salonexklusive Pflegeserie umfasst ein Shampoo, einen Conditioner sowie zwei Öl-Treatments. Daneben wurden die Farbneuheiten Chromatics Ombre Lights, 10 Ombre Trend-Nuancen inspiriert aus New York, Chromatics Extra-Lift, sechs ammoniakfreie, bezaubernde Blondnuancen, und Shades EQ Cover Plus präsentiert.

Bei REDKEN darf das Thema Education natürlich nicht fehlen – somit wurden selbstverständlich alle Seminarhighlights für dieses und kommendes Jahr vorgestellt. Wer könnte besser über den Beruf des Friseurs schwärmen als er selbst? Folglich war auch die Initiative „My Beauty Career“ vor Ort, die durch Kerstin Lehmann (Direction Communication & Strategic Development) präsentiert wurde. Sie freuten sich über jeden neuen Botschafter für diesen kreativen Traumberuf.

Nach der Begrüßung durch Pascal Frantz, Geschäftsführer Division L’Oréal Professionelle Produkte, und Helga Noordermeer, Geschäftsleiterin REDKEN, durften sich die Gäste über einen impulsiven Vortrag des Dirigenten Christian Gansch freuen. Sein Vortrag „Handwerk, Technik, Disziplin – das Orchester als Erfolgsmodell“ begeisterte die Zuhörer. Denn sowohl in Orchestern als auch in Salons hängt der Erfolg von der Frage ab, wie sich aus individueller Kompetenz und Vielfalt eine unternehmerische Einheit und Identität entwickeln lässt.

Voll neuer Inspiration freuten sich die Gäste auf das anschließende Dinner, das von einem Show-Highlight gekrönt war: Mandy von den Bosch-Macri und Pietro Macri von P.A.M. college sowie deren Team aus Mannheim präsentierten ihre Kollektion ‚Neue Sachlichkeit‘. Außergewöhnliche, futuristische und dennoch tragbare Kreationen gepaart mit einer fulminanten Show verzauberten die Zuschauer.

Zitat Mandy von den Bosch-Macri: „Wir haben uns von der Kunstrichtung „Neue Sachlichkeit“ inspirieren lassen, die ihre Gründung 1925 in der Mannheimer Kunsthalle hatte. Expressionistische Maler, wie Otto Dix und Christian Schad und Fotografen, wie August Sander und Karl Blossfeld beeinflussten damals, wie uns heute unsere Gestaltung und das Design. So kombinierten wir mit unserer Kollektion die klaren, grafischen und sachliche Formen mit organischen Elementen, wie natürliche Wellen.“

Anschließend wurde bis in die frühen Morgen getanzt und gefeiert, ganz nach dem Motto „Get Inspired. Be Part of it.“ Auch der kleinste Funken Müdigkeit wurde am Montagmorgen direkt vertrieben – die internationalen REDKEN Artisten Marco Arena, Natalie Cultraro, Nicole Winter und Daniel Golz begeisterten die Zuschauer mit ihrem Workshop „Faces of Blond“. Keine Haarfarbe ist so glamourös, unschuldig und feminin zu gleich. Ein besonderer Wunsch der REDKEN Stylisten war es daher alle Facetten dieser besonderen Farbe aus der Perspektive der Endverbraucherwünsche zu zeigen.

Keine Angst vor der Zukunft und deren technischen Neuheiten – war die Botschaft von Trendforscher Nick Sohnemann, der die Gäste mit seinem Vortrag „Die Welt in 2018“ in die Zukunft entführte. Facebook oder Twitter – alle Salons sollten über diese technischen Möglichkeiten verfügen, um mit ihren Kunden immer in Kontakt zu stehen. In praxisnahen Beispielen zeigte er Möglichkeiten auf, den Salonerfolg durch geschickt platzierte kleine und größere Nachrichten an die Kunden nachhaltig zu verbessern. Diesen digitalen Trend greift REDKEN mit winlocal auf – die Internetspezialisten helfen Salons mit einer gezielten Neukundengewinnung im Internet. Der perfekte Partner, um den eigenen Salon beim Endverbraucher optimal zu platzieren und das Salongeschäft anzukurbeln.

Fashion, Science & Inspiration – Toni & Guy verkörpert die REDKEN Werte perfekt. Als glänzende Abschluss-Show präsentierte das Artistic Team mit über 40 Modellen ihre Kollektionen „ARTelier“, „London meets New York“ und „Avantgarde“. Inspiriert von den Fashion Weeks in London und New York konnte die Zuschauer feminine, punkige, futuristische und avantgardistische Looks bewundern. Get Inspired 2013 - über 1.000 Stylisten waren Teil des schillernden REDKEN Events und genossen zwei inspirierende Tage mit beeindruckenden Workshops, Vorträgen und Show- Highlights. Voller Inspiration und mit praxisnahen Ideen freuten sie sich auf die anstehende Salonarbeit, um künftig noch kreativer und serviceorientierter auf ihre Kunden eingehen zu können.

Endlich Schluss mit hässlichen Strähnen

$
0
0

Für Natürlichkeit bei colorierten Haaren setzen viele Frauen auf professionell eingearbeitete Strähnchen. Sie lassen die Mähne strahlen und bieten zahlreiche Farbspiele für jede Frisur. Um hier die Coloration zu erhalten, erfolgt in der Regel mindestens alle acht Wochen eine Nachbehandlung beim Coiffeur des Vertrauens. Genaues Nacharbeiten von Strähnchen ist auf herkömmliche Weise jedoch nahezu unmöglich und somit fällt das Ergebnis nie aus wie beim ersten Friseurbesuch – es entsteht ein regelrechter „Streifenhörnchen-Look“. Dauerhaft schöne und lebendige Strähnchen macht nun WEAVGO möglich. Dieses neuartige Tool gewährleistet mithilfe seines separaten Griffs und vier verschiedenen Aufsätzen eine genaue Definierung von Strähnendicke und Strähnenabstand.

Auf diese Weise können Hairstylisten mit WEAVGO vorhandene Strähnen auch nach mehreren Wochen noch zu 100 Prozent nachempfinden. Dank seiner Aufsätze findet jede Frau eine zu ihrem Typ passende Variante, da bei nachfolgenden Friseurbesuchen immer wieder die gleiche Strähnendicke und der gleiche Strähnenabstand eingestellt werden können. Ein weiterer Vorteil: WEAVGO erreicht eine stets gleichbleibende Qualität, auch wenn der Lieblingscoiffeur im Urlaub ist oder wechselnde Friseurangestellte die Strähnen setzen. Da die Voreinstellung bekannt ist und sich die Handhabung von allen Angestellten leicht erlernen lässt, erzielt dieses neuartige Friseurwerkzeug immer perfekte Ergebnisse. Bunte Muster aus verschiedenen Strähnchenfärbungen gehören so der Vergangenheit an.

Mehr Informationen auch unter: www.weavgo.com

„Kompakt, kreativ und kompetent“

$
0
0

Noch kompakter als bisher präsentieren sich ab 2014 die TOP HAIR INTERNATIONAL Trend & Fashion Days Düsseldorf (22. und 23. März 2014). Pünktlich zum zehnten Geburtstag der TOP HAIR-Days optimieren die Veranstalter den Termin der Topveranstaltung für Friseure. Zukünftig wird der Montag gestrichen, dafür beginnt die Messe am Samstag bereits um 12 Uhr (bisher 15 Uhr). „Bei allen Glückwünschen zum Erfolg unseres Konzeptes wurde in den vergangenen Jahren von Ausstellern und Besuchern häufig Bedauern darüber geäußert, dass die TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf am Samstag erst nachmittags geöffnet haben und der Besucherandrang am Montag die Erwartungen nicht erfüllt hat. Diesem Wunsch kommen Messe Düsseldorf und TOP HAIR International GmbH als Veranstalter nun nach“, erklärt Director Helmut Winkler.

Gleichbleibendes Programm in komprimierter Form

Durch die Reduzierung der Laufzeitdauer ergeben sich für Aussteller und Besucher Kostenvorteile bei gleichbleibender Qualität und unverändert hochwertigem Angebot. „Das Konzept der TOP HAIR-Days mit der Kombination von Fachmesse, Shows, Workshops und Kongress bei nur einem Eintrittspreis ist einmalig! Es gibt in Europa kein vergleichbares Angebot“, unterstreicht Dr. Rebecca Kandler, Chefredakteurin des Magazins TOP HAIR International, die herausragende Stellung der Düsseldorfer Veranstaltung. Besondere Merkmale der TOP HAIR-Days sind in allen Bereichen die professionelle, kommunikative Atmosphäre und das hochwertige Ambiente, die beste Bedingungen für Kontaktpflege und Business schaffen. Die interaktiven Angebote für Salonmitarbeiter unter dem Motto „Karriere und Training“, die bisher am Montag stattfanden, werden nun in das Wochenend-Programm am Samstag und Sonntag integriert. Zum zehnjährigen Jubiläum lautet das Motto der TOP HAIR INTERNATIONAL Trend & Fashion Days Düsseldorf „kompakt, kreativ und kompetent.“

Die nächste TOP HAIR Messe Düsseldorf findet am Samstag und Sonntag, 22. und 23. März 2014 statt.

SEBASTIAN PROFESSIONAL: DIE AVANTGARDE DER KONTRASTE

$
0
0

Edgy, progressiv, schwarz: Seit 2012 gelten die Avantgarde-Haarstylingmarke Sebastian Professional und das deutsch-französische Designer-Duo AUGUSTIN TEBOUL international als Dream-Team der innovativen Look-Gestaltung. Auf der Berlin Fashion Week sorgten die Sebastian-Profis wieder dafür, dass die anspruchsvollen Fashion-Kreationen von AUGUSTIN TEBOUL mit ebenso progressiven Hairstyles glänzen konnten.

Die Styling-Impulse lieferten die Stylisten vom Sebastian Urban Design Team – unter Leitung von Marc Kluckert, Head of Creation bei Sebastian Professional, und unterstützt von Karin Hackl aus dem International Artist Team. Im Blick auf die Frisuren spielte die Fusion von sonst kontrastierenden Kräften die entscheidende Rolle, wie Marc Kluckert erklärt:

„Bisher wurden Textur und Glanz als Elemente angesehen, die nicht gemeinsam in einem Look eingesetzt werden können. Gegensätze finden sich aber in allen Bereichen des Lebens wieder und in dieser Saison überträgt Sebastian diese Idee aufs Haar. Die Kunst der Kontraste entsteht nur, wenn Grenzen überschritten werden!“

Gestern fand die Liaison der Kult-Labels vor rund 600 Gästen in einer extravaganten 800 m² Location ihre edgy Entsprechung: dem leer stehenden 60er-Jahre-Supermarkt HO BERLIN. Unter dem Motto „Holy me“ gingen die AUGUSTIN TEBOUL Models bei der Fashion-Installation in schier unendlichen Lichtkorridoren auf Pilgerreise, untermalt von endzeitlich-sphärischen Klängen.

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten: Die Noir-Ästhetik mit unzähligen Lichtkegeln diente den kreativen Masterminds vor allem dazu, Kontraste und widersprüchliche Texturen noch deutlicher hervorzukehren. So verschmolzen Bescheidenheit und Opulenz, strenge Formen und raffinierte Verzierungen in Zusammenspiel mit den Sebastian-Kreationen zu wahrhaft avantgardistischen Looks – allesamt in der Lage, konventionelle Styling-Vorstellungen in ihren Grundfesten zu erschüttern.

Für die innovativen „Counter Balance“-Stylings der langen, offenen Haare der Fashion Models kamen backstage gleich drei neue Profi-Produkte von Sebastian Professional zum Einsatz: Zwei Styler für Glanz & Textur sowie die ammoniakfreie Farbglanzveredelung Cellophanes in neuer Formulierung. Der schwerelose Shine Shaker sorgte als High-Gloss-Aerosolspray für unbeschwerten, hochreflektierenden Spiegelglanz. Das neue Mineralspray mit Mikrokristallen, Texture Maker, garantierte im Gegenzug vielseitig-umformbare Texturen mit einem matten Finish-Effekt. Eingesetzt wurden die beiden neuen Style-Stars im Fashion Week Line-up natürlich auch gemeinsam: So entstanden außergewöhnliche Mix & Match-Effekte mit glänzenden und texturierten Akzenten.

Auch die neue Cellophanes-Formulierung konnte die Styling-Profis überzeugen: „Das Glanzergebnis von Cellophanes ist einfach unglaublich und braucht nur 15 bis 20 Minuten – backstage oder im Salon. Mit den vielen Lichtkegeln im HO BERLIN hat das wirklich atemberaubend ausgesehen,“ freut sich International Artist Karin Hackl

Weitere Informationen finden Sie unter www.sebastianprofessional.de

Schumacher: Reden ist Silber...

$
0
0

Finden Sie die richtige Balance zwischen Reden und Schweigen. Mit dem richtigen Thema bringen Sie außerdem spielend leicht Ihren Produktverkauf in Schwung, weiß Oliver Schumacher.

Es ist recht anspruchsvoll, eine angemessene Balance zwischen den Redeanteilen der beteiligten Gesprächspartner zu erzielen. Überlegen Sie doch selbst einmal: Wann fühlen Sie sich besser? Wenn Sie reden dürfen, oder wenn Sie zuhören müssen? Sehr wahrscheinlich, wenn Sie reden dürfen. Das bedeutet für Ihren Salonalltag, dass Sie Ihren Kunden einen höheren Wortanteil zugestehen sollten. Natürlich gibt es immer Kunden, die Ihnen gerne zuhören und froh sind, nicht reden zu müssen. Andere wiederum werden das Schweigen während der Behandlung sehr zu schätzen wissen. Dennoch: In der Regel kommen Kunden zu wenig zu Wort.

 

Unterhaltungsthemen objektiv einschätzen

Nur allzu häufig passiert es, dass Anbieter ohne böse Absicht ihren Kunden ihr (privates) Thema aufdrängen. Es mag ja auch schön sein, sich seine Probleme von der Seele reden zu können – aber interessieren Ihre Probleme oder die Themen, die Sie für wichtig halten, Ihre Kunden wirklich? Immer? Kann es Ihnen möglicherweise sogar schon einmal passiert sein, dass Ihre Kunden sich nach dem Besuch schlechter fühlten als vor dem Besuch – Sie sich aber besser, weil Sie Ihr Thema durchgesetzt haben? Erinnern Sie sich doch selbst bitte einmal zurück, wenn Sie irgendwo Kunde waren. Wie war es bei Ihnen?

Ein gutes Gefühl

Ihre Kunden zahlen nicht nur Geld, um eine sehr gute Dienstleistung von Ihnen zu bekommen. Sie zahlen Ihnen auch Geld, damit sie Spaß und gute Gefühle während des Verschönerungsprogramms haben. Darum ist es entscheidend, das jeder Kunde möglichst so intensiv zu Wort kommt, wie er dies möchte.

Woher kommt das Redebedürfnis?

Aber warum reden Menschen so gerne, erst recht häufig dann, wenn sie verkaufen wollen? Dies kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht, weil sie glauben, dass ihr Kunde sämtliche Details wissen muss. Aber überwiegend, weil jeder Anbieter weiß: Wenn ich den Kunden zu Wort kommen lasse, dann könnte er nein sagen. Daher: So lange ich rede, sagt der Kunde nicht nein – und so lange bin ich nicht enttäuscht. Warum unterbrechen so wenige Kunden den Vielredner nicht, auch wenn sie der hohe Wortanteil nervt? Sehr häufig weil sie höflich sind und nicht unterbrechen wollen. Auch lernen Kinder schon in der Schule, stets interessiert zu gucken und zu schweigen, auch wenn sie das Thema nicht interessiert. Denn andernfalls droht die Gefahr, dass der Lehrer unangenehme Fragen stellt. Hand aufs Herz: Wenn Sie jemand „zutextet“, haben Sie dann nicht viel eher das Gefühl, dass das Angebot schlecht sein muss? Denn wenn ein Angebot so vieler Worte und Ausführungen bedarf, kann es dann wirklich gut sein?

Verkaufen in Balance

Machen Sie sich also grundsätzlich einmal darüber Gedanken, was Ihre Kundschaft von Ihren Angeboten hat, beispielsweise eine bessere Kämmbarkeit und damit morgens weniger Stress und Druck vor dem Spiegel. Kunden fragen sich immer vor dem Kauf „Was habe ich davon?“. Diese Frage sprechen sie in der Regel nicht aus. Aber nur dann, wenn sie sich etwas von dem Kauf versprechen, werden sie kaufen. Ihre Aufgabe ist also, Ihr Angebot in die Vorstellungswelt Ihres Kunden zu platzieren, sodass dieser leicht erkennen kann, was ihm die Investition bringt. Andernfalls muss als logische Konsequenz ein Nein kommen, denn wer kauft schon etwas ohne Grund? Zeigen Sie Ihrer Kundin beispielsweise ein Produkt oder bieten ihr eine zusätzliche Dienstleistung mit einem Nutzen an und stellen anschließend eine Meinungsfrage. Beispielsweise: „Ich möchte Ihnen noch eine Spezialkur für X Euro auftragen, damit Ihr Haar mit noch mehr Feuchtigkeit versorgt wird und einen schönen Glanz erhält. Ihr Haar wirkt durch dieses Produkt noch frischer und lebendiger. Was halten Sie davon?“ Wer aber glaubt, man könne seine Kunden zum Kauf motivieren, indem man nur genügend auf den Kunden einredet, der irrt. Solche Menschen erschweren nicht nur kurzfristig den Verkauf, sondern auch die Motivation des Kunden, gerne bald wieder zurück zu kommen.

Oliver Schumacher, M.A. ist Erfolgstrainer für Beauty- und Lifestyle-Unternehmen. Der vierfache Buchautor führt Workshops und Trainings durch, hält Vorträge auf Events und Messen und berät Unternehmer in den Bereichen Verkauf und Marketing. Infos unter www.oliver-schumacher.de.


Österreichische Hairstyles für Catwalk-Show von Kult-Designer Michalsky

$
0
0

Das Berliner Tempodrom war am Freitagabend einmal mehr die meistbeachtete Location Berlins: Kult-Designer Michael Michalsky feierte dort die 14. Michalsky StyleNite – Finale und Höhepunkt der Berlin Fashion Week. Vor 1.500 geladenen Gästen präsentierte der Designer seine Kollektion für Frühjahr und Sommer 2014. Ein wichtiger Bestandteil der Catwalk-Show: die Hairstyles, die die Kollektion gekonnt unterstrichen. Entwickelt wurden sie einmal mehr von den Wella Professionals Trend Coaches, unter ihnen auch der österreichische Top-Stylist Christian Sturmayr.

Das Motto der Michalsky-Kollektion: „Sweet Freedom“. Designer Michalsky greift damit den Wunsch vieler Menschen auf, einen freien Lebensstil zu pflegen. Als Symbol hierfür dienen ihm die Weiten des Ozeans, für die hiervon inspirierten Looks verwendet er sanfte und luftige Materialien. Bei den Frauen figurbetont und glamourös, bei den Männern luxuriös, aber smart, lässig und sportiv.

Christian Sturmayr und die übrigen Wella Professionals Trend Coaches griffen die Kollektions-Botschaft auch im Haar-Styling auf und entwickelten für die 30 weiblichen Models natürliche Beach-Looks mit „Undone Wellen“, wie zufällig fallende Wellen, die frei und ungezwungen im Catwalk-Wind wehten. Für den Halt und die Betonung einzelner Strähnen verwendeten sie die professionellen Stylingprodukte von Wella.

Christian Sturmayr

Wella Professionals Trend CoachChristian Sturmayr ist einer der profiliertesten Stylisten auf internationalem Parkett. Seine Hairstyles entwickelt er backstage auf den Fashion Weeks in London, Mailand, New York und Paris. Bei über 300 Shows arbeitete er unteranderem für Burberry Prorsum, Louis Vuitton, Alexander Mc Queen, Jil Sander und Hugo Boss. Er frisierte Stars und Celebrities wie Paris Hilton, Liz Hurley,Katy Perry und die Pussycat Dolls.

Kreativität und Leidenschaft fürs Friseurhandwerk

$
0
0

Zehn Jahre German Hairdressing Awards: Das sind nicht nur zehn unvergessliche Abende voller Emotion und Leidenschaft! Das sind auch über 40.000 Bild- Einsendungen, mehr als 400.000 Stunden kreativer Arbeit, 100 vergebene Trophäen, zahlreiche Jubelstürme, manchmal auch Freudentränen – und das alles aus Liebe zum Friseurberuf. Am 20. Oktober 2013 werden die German Hairdressing Awards nicht nur zum insgesamt zehnten Mal vergeben, Schwarzkopf Professional kehrt dafür auch an einen besonderen Ort zurück – in das Tempodrom Berlin. Hier fand der Wettbewerb 2003 zum ersten Mal statt.

Bereits seit zehn Jahren ehren Schwarzkopf Professional und die Zeitschrift TOP HAIR international mit den German Hairdressing Awards die Besten der Besten aus der Friseurbranche und feiern deren Kreativität und herausragende Qualität. Mittlerweile haben sich die German Hairdressing Awards zu einem Pflichttermin im Kalender der deutschen Friseurszene entwickelt. Die Verleihung hat sich außerdem für viele Gewinner und talentierte Friseure als berufliches Sprungbrett und große Karriere-Chance erwiesen. Ein Beispiel ist Adrian Xhaferi aus Stuttgart: Er durfte bereits zweimal den Titel „German Hairdresser of the Year“ tragen und gewann dreimal den Award in der Kategorie „Damen Süd“, weshalb er in die „Hall of fame“ der German Hairdressing Awards aufgenommen wurde. Mittlerweile hat er einen eigenen erfolgreichen Salon in seiner Heimat Stuttgart und hat sich in der Friseur- Szene einen Namen gemacht. Auch Tom Kroboth, der insgesamt dreimal die Kategorie „Presse“ gewann und sich dadurch einen Platz in der „Hall of fame“ ergattert hat, ist ein deutschlandweit gefragter Stylist.

Im Rahmen der großen Jubiläums-Verleihung am 20. Oktober in Berlin werden die Gewinner der zehn Kategorien sowie der „German Hairdresser of the Year 2013“ gekürt und gefeiert. Zuvor wurden wieder über 4.000 Einsendungen von Friseuren aus ganz Deutschland eingereicht. Das Alleinstellungsmerkmal der German Hairdressing Awards: Die Friseure sind bei der Erstellung der Fotos nicht an bestimmte Produktmarken oder Firmen gebunden, so dass jeder teilnehmen kann. Eine unabhängige Jury aus renommierten Vertretern der Friseurbranche, Redakteuren und Bloggern bewertete die Bilder anonym. Bei der Auswahl der Gewinner in den einzelnen Kategorien beurteilten die Jurymitglieder Haare, Make- Up, Auswahl der Models sowie Fotoqualität und legten dabei großen Wert auf ein stimmiges Gesamtkonzept. Der Gewinner der Kategorie „Publikum“ wurde in diesem Jahr durch ein Online-Voting von den Usern der Online-Plattform wunderweib.de gekürt.

Die Hairdressing Awards haben ihren Ursprung in Großbritannien, wo sie 1985 erstmals vergeben wurden. Mittlerweile findet die Preisverleihung in 17 Ländern, von Australien über Hongkong und Kanada bis hin zu Frankreich und Russland statt.

Weitere Informationen finden sie auf www.schwarzkopf-professional.com

„SWEET FREEDOM“ – WELLA PROFESSIONALS AUF DER MICHALSKY STYLENITE

$
0
0

Die 14. MICHALSKY StyleNite bildete wieder das Finale und zugleich den Höhepunkt der Berlin Fashion Week. Etwa 1.500 geladene Gäste und Prominente strömten ins Tempodrom, um die aktuellen Entwürfe der Damen- und Herrenkollektion des Star-Designers zu sehen. Unter dem Motto SWEET FREEDOM begeisterte MICHALSKY das Publikum mit einem einzigartigen Popkultur-Event, einer faszinierenden Kombination aus Mode, Musik und Kunst. Als wichtiger Bestandteil der Show sorgten auch die Hairstyles für Aufsehen: Das Team um die Wella Professionals Trend Coaches* kreierte sowohl für die Frauen als auch für die Männer einen Look, der die Visionen des Designers ideal aufgreift und seine Kollektion perfekt unterstreicht.

Sweet Freedom – Eine Hommage an die Freiheit

Mit dem Kollektionsthema SWEET FREEDOM möchte Michael Michalsky den Geist widerspiegeln, der die Gesellschaften derzeit weltweit prägt und bewegt: Den Wunsch nach Freiheit und der Möglichkeit, einen freien Lebensstil pflegen zu können. Bestens symbolisiert wird die Freiheit für Michael Michalsky von den Weiten des Ozeans. Das Ergebnis sind vom Meer inspirierte Looks für Männer und Frauen. Softe und luftige Materialien wie Cashmere-Blends, Seide, Netzstoffe und High-Tech-Fasern dominieren das Bild. Die Farben der neuen Saison variieren zwischen Metallics, Koralle, Pastels und Navy.
Dabei zeigt sich die Women’s Kollektion figurbetont, glamourös und casual, während die MICHALSKY Männerkollektion den Fokus auf smarte, luxuriöse und lässige Mode mit einem Hauch Sportswear setzt. Ein Highlight der Saison sind die beiden MICHALSKY Kollektionsprints, die in Zusammenarbeit mit den Künstlern Leona List und Simon Palmieri entstanden sind und welche die, für die Frühjahr/Sommer 2014 Kollektion charakteristischen, maritimen Einflüsse aufgreifen.

Vom Ozean inspirierte Hairstyles von Wella Professionals Angeregt vom Meer, dem Sinnbild für Freiheit, sorgte das Haar-Styling mit seinen Undone-Wellen für absolutes Beach Feeling und hob den Look moderner Natürlichkeit auf ein neues Level. Getreu dem Motto der Show SWEET FREEDOM wehten die Haare frei und ungezwungen im Catwalk-Wind. Zudem boten aufwendig verarbeitete Haartressen und Ansteck-Ponys jegliche Freiheit beim Stylen, was Haarstruktur und Farbe betrifft.

Für den Look werden zunächst farblich abgestimmte Haartressen angeklebt, sowie – sofern nicht vorhanden – ein Pony angesteckt. Mit einem Effiliermesser werden die Spitzen der Tressen und die des Ponies ausgedünnt, um dem Beach Look mehr Dramatik zu verleihen. Daraufhin wird das gesamte Haar großzügig mit Wella Professionals Ocean Spritz besprüht und mit dem Diffusor aufgeföhnt.

Nun werden einzelne, unregelmäßige Strähnen des Oberkopfs auf den Wella Pro Curl Conical Lockenstab gedreht und zum auskühlen mit Klammern am Kopf festgesteckt. Dabei wird beim Lockendrehen immer mal wieder die Richtung gewechselt, was zusätzliches Volumen schafft und den Undone Effekt verstärkt. Im nächsten Schritt wird nochmals alles mit Wella Professionals Ocean Spritz benetzt und die untere Haarpartie mit dem Diffusor von unten nach oben geföhnt um den Welleneffekt zu verstärken. Ist das Haar ausgekühlt, werden die Klammern gelöst und das gesamte Haar mit den Fingern durchgeknetet.

Anschließend wird eine erbsengroße Menge Wella Professionals Flowing Form in den Handflächen verrieben und damit einzelne Strähnen zusätzlich betont. Als Finish wird die Frisur mit dem Wella Professionals Stay Essential Haarspray fixiert.

Bei den männlichen Modellen legte das Team rund um Top Akteur Ralf Nusskern Hand an und stylte eine lässig moderne Elvis Tolle im Wetlook: Mit Wella SP Men Everyday Hold und Wella SP Men Precise Shine werden die Seiten streng nach hinten gelegt. Die Haare am Oberkopf werden mit Hilfe eines Kamms, SP Elegant Shape Volumenmousse und des bereits für die Seiten verwendeten Produktmixes zu einer modernen, dicksträhnigen Tolle modelliert. Dabei sorgt SP Precise Shine für den nötigen Nasseffekt. Anschließend wird großzügig Wella SP Perfect Hold auf die Frisur gesprüht, um den Look zu fixieren.

Weitere Informationen zur Show erhalten Sie unter: www.michalsky.com

Grenzenlose Farbfreiheit

$
0
0

Eine Welt, in der Färben keine Grenzen kennt. In der sich Kreativität frei entfalten kann. Ohne Folien und Verlaufen... In den letzten fünf Jahren haben die kreativen Köpfe von Wella Professionals eine beeindruckende und bahnbrechende Technologie in Sachen Haarfarbe entwickelt. Ihr Ziel: ein maßgeschneiderter Salonservice für grenzenlose Kreativität und Farbleidenschaft. Das Ergebnis: Color.id!

Kreativ kann so einfach sein

Color.id revolutioniert die Farbdienstleistungen im Salon und Friseure können jetzt ihre Leidenschaft für das Haarfärben neu entfachen. Color.id ermöglicht ihnen, verschiedene Farben ohne Folien aneinanderzusetzen und ohne Verlaufen* frei zu platzieren. So eröffnen sich außergewöhnlich einfache und kreative Farbtechniken für multitonale Looks. Wie ein Ölgemälde, bei dem die Farben aus der Entfernung nahtlos verschmelzen, aus der Nähe jedoch eine Vielzahl an Nuancen offenbaren. Color.id fasziniert: „Einfache Anwendung, tolle Ergebnisse – mal weich und natürlich, mal schrill und kontrastreich“, so Matthias Scharf, Wella Color Club. „Color.id verleiht Frauen eine völlig neue und maßgeschneiderte Farbidentität, die ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht.“

Bahnbrechende Produkttechnologie

Das Geheimnis von Color.id heißt InvisiDivider Technology. Sie erzeugt in Kombination mit den Wella Professionals Farbprodukten Koleston Perfect und Illumina Color eine einzigartige Konsistenz der Farbmasse für eine sichere Trennung der Nuancen. Die clevere Technologie agiert wie eine flexible Grenze, die die unterschiedlichen Farbsektionen trennt oder, je nach gewünschtem Look, zusammenfasst. Farben werden ohne Folien nebeneinander aufgetragen werden, ohne ineinander zu verlaufen* - das ist die Zukunft professioneller Farbtechniken.

 

Startklar für neue Erfolge

Color.id belebt nicht nur die kreative Leidenschaft der Friseure, sondern auch ihr Farbgeschäft.
98 % der Color.id Kunden würden für den Service wieder in den Salon kommen und 95 % den Service weiterempfehlen.** Dabei ist die Premium-Farbdienstleistung einfach und unkompliziert in der Umsetzung. Der Friseur erzielt eine höhere Wertschöpfung ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Color.id kommt mit umfangreicher Kommunikationsunterstützung in den Salon – von Türaufklebern über Poster und Seidenbanner bis hin zu Beratungsfächer und Lookbook. Und natürlich gibt es von der Nr. 1 in Sachen Weiterbildung auch jede Menge Friseur Service zum neuen Color.id, allen voran Workshops, Trend Tournee und das interaktive Wella eLearning.

Interessierte Friseure wenden sich an ihren Business Partner Friseur.
Mehr Infos unter www.facebook.com/wella.de

Neues Serviceangebot von NIOXIN für Salonkunden

$
0
0

Haare benötigen nach der Sommersaison eine Extraportion Aufmerksamkeit. Hierfür hat NIOXIN, das neue Pflegesystem für dünner werdendes Haar aus dem Hause Wella, ein spezielles In-Salon-Treatment im Programm. Das NIOXIN Scalp Renew Dermabrasion Kopfhaut-Peeling vereint Wellness mit erfrischender Tiefenreinigung und eröffnet Wella Salons zusätzliches Umsatzpotenzial.

Nachweisbar revitalisierte Kopfhaut

NIOXIN stellt mit dem Dermabrasion Kopfhaut-Peeling ein Treatment zur Verfügung, das die Kopfhaut von Sebum und anderen Rückständen befreit und so das Haarwachstum anregt. Gerade nach einer pflegeintensiven Saison mit Sonnenschutzprodukten eine Wohltat, weiß Carine Bartholomé, Top-Stylistin mit Salons in Düsseldorf und München: „Die Kunden genießen das Gefühl, ihre Kopfhaut sei tiefengereinigt.“

Wellness-Treatment für verschiedene Haartypen

Das Treatment wendet sich auch an Männer und Frauen, die nicht zur eigentlichen NIOXIN Zielgruppe gehören. Kunden mit leicht fettender oder trockener Kopfhaut profitieren vom Effekt des Peelings, da es das natürliche Gleichgewicht der Kopfhaut wieder herstellt. Auch Kunden mit kräftigen Haaren genießen den Service aufgrund des anhaltenden Frischegefühls.

Neuer Service für mehr Umsatz

Für Salons eröffnet das NIOXIN Kopfhaut-Peeling somit attraktive Möglichkeiten, den Umsatz zu erhöhen: Sie erhalten einen Service für einen breiten Kundenkreis und einen guten Einstieg, Kunden mit dünner werdendem Haar an die NIOXIN Pflegesysteme heranzuführen.

Innovative Technologie für sanfte Reinigung

Das NIOXIN Dermabrasion Kopfhaut-Peeling unterstützt die Regeneration der Hautoberfläche, während eine Mischung aus Aloe mit Milch- und Hyaluronsäure die Feuchtigkeit im Haar konserviert. Bei der Anwendung des Peelings wird die Kopfhaut so stufenweise sanft exfoliert und Verunreinigungen an den Haarfollikeln werden beseitigt. Das Peeling wird zirka eine Minute lang in die trockene Kopfhaut einmassiert, bevor es dann weitere zehn Minuten einwirkt und anschließend ausgespült wird.

Nachfolgeanwendung für zu Hause

Um die Wirkung des Dermabrasion Kopfhaut-Peelings bis zur nächsten Anwendung nach 30 bis 45 Tagen zu erhalten, können Friseure ihren Kunden das zur gleichen Serie gehörende NIOXIN Scalp Renew Density Protection Treatment für die Anwendung zu Hause empfehlen. Dieses Serum wird zusätzlich zur gewohnten NIOXIN Pflege abends aufgetragen und wirkt über Nacht ein. Das Ergebnis: Das Haar wirkt voller, dichter und lebendiger, der Haarverlust wird um bis zu 54 Prozent reduziert.

Das NIOXIN Scalp Renew Dermabrasion Treatment zur Kopfhautregeneration ist auch für coloriertes Haar geeignet. Die UVP für eine Behandlung liegt bei 29,90 Euro.

Blondinen bevorzugt!

$
0
0

Schon Marylin Monroe hatte es, Kate Moss könnte nicht ohne – und Heidi Klum weiß es zu nutzen: sexy Blond! Speziell blondes Haar neigt oft dazu, glanzlos zu werden und auszubleichen. Sogar ein hässlicher Gelbstich ist möglich. Damit Blond auch blond bleibt, gibt es jetzt neu zwei aufeinander abgestimmte, farbintensivierende Pflegeprodukte von KEVIN.MURPHY: Blonde.Angel.Wash und Blonde.Angel. Sie sollten wöchentlich zur Farbauffrischung angewendet werden und geben dem Haar strahlenden Glanz und Farbfrische zurück. Dank ausgewählter pflanzlicher Inhaltsstoffe sorgen beide Neuheiten auch für die schützende Pflege und machen das Haar wieder sanft und geschmeidig.
Der heiße Tipp von Kevin: auch bei grauem Haar wirkt das Pflege-Duo genial und lässt einen möglichen Gelbstich einfach verschwinden.

Blonde.Angel.Wash: das farbintensivierende Shampoo frischt jedes Blond wieder auf. Optische Aufheller verleihen speziell ausgebleichtem Haar wieder strahlende Leuchtkraft. Einfach in das nasse Haar einmassieren und gründlich ausspülen. Je nach Haarbeschaffenheit kann die Anwendung wiederholt werden. Das Haar erhält wieder verführerischen Glanz. Das Shampoo ist sulfatund parabenfrei und enthält u.a. folgende pflegende Inhaltsstoffe:

- Murumurubutter: Die hochwertige pflanzliche Butter wird aus den Palmfrüchten der Murumuru-Palme, angesiedelt in der brasilianischen Amazonas-Region, gewonnen. Sie ist ein intensiver Feuchtigkeitsspender, macht strapaziertes Haar wieder geschmeidig und elastisch.

- Sheabutter: Die besonders pflegende Butter stammt aus den Kernen des afrikanischen Shea-Nuss-Baumes. Sie verleiht dem Haar Glanz und leuchtende Farbe.

- Lavendel Blüten: Sie schützen das Haar dank ihrer antioxidativen Wirkung und spenden Feuchtigkeit.

- Sonnenblumen-Öl: Die Extrakte der Sonnenblumenkerne schützen das Haar vor dem Ausbleichen durch die Sonne, insbesondere auch vor messingfarbenen Tönen.

VK: Blonde.Angel.Wash: Shampoo 250ml - € 22,00

Blonde.Angel: die farbintensivierende Kurspülung ist die optimale Ergänzung zur Pflege von ausgebleichtem Haar. Die intensiv pflegenden, pflanzlichen Inhaltsstoffe versorgen das Haar mit Feuchtigkeit und glätten die aufgeraute Haarstruktur. Dabei verleihen Farbverstärker wieder strahlende Leuchtkraft. Blondes und auch graues Haar erhalten wieder neue Frische. Sogar Verfärbungen wie Messingtöne oder Gelbstrich werden mit Blonde.Angel neutralisiert. Die Kurspülung ist 1mal wöchentlich zur Farbauffrischung empfehlenswert. Sie ist parabenfrei und enthält folgende pflegenden Hauptbestandteile:

- Sonnenblumenkern-Extrakte: Sie schützen die Farbe vor dem Ausbleichen durch die Sonne und verhindern messingfarbene Töne.

- Olivenöl-Extrakt: Das natürliche Antioxidans spendet Feuchtigkeit und repariert strapaziertes Haar. Es verleiht Glanz und Elastizität.

- Lavendel-Blüten: Sie schützen das Haar dank ihrer antioxidativen Wirkung, spenden Feuchtigkeit und beruhigen die Kopfhaut.

- Paranuss-Extrakt: Er führt dem Haar Feuchtigkeit zu, schließt sie in der Haarfaser ein und macht sprödes Haar wieder seidig glatt.

- Leinsamen-Öl: Es ist reich an essentiellen Fettsäuren und fördert das Haarwachstum. Es dringt tief in die Haarfaser ein, repariert und stoppt Oxidationsprozesse.

VK: Blonde.Angel: Kurspülung 250 ml - € 22,00

YOUNG.AGAIN

$
0
0

Der Traum von ewiger Jugend – schon die Griechen träumten davon. So rieb sich Odysseus mit der berühmten Strohblume Immortelle ein und wurde zum Halbgott, wie die Mythologie erzählt. Kevin Murphy, australischer Top-Stylist, war von der Idee des Jungbleibens begeistert, forschte mit seinem Expertenteam und entwickelte Young.Again – ein intensives Leave-in-Treatment-Öl, das strapaziertem Haar wieder Elastizität und Glanz verleiht – es wieder jung aussehen lässt.

Das Haar ist ständig extremen Strapazen ausgesetzt, die den Alterungsprozess vorantreiben. Freie Radikale schädigen die Haarfaser, aber auch Styling-Hitze und Colorationen verursachen Oxidation, die – so Kevin – wie Rost wirken und die Zellstruktur im Haar zerstören. Das Ergebnis ist stumpfes, brüchiges Haar. Da jede Frau dagegen von glänzendem Haar träumt, egal wie sehr sie es mit Glätteisen und dem Wunsch nach perfekter Haarfarbe strapaziert, sah Kevin dies als neue Herausforderung. Er schaute sich einmal genauer um, insbesondere im Bereich der exklusiven Hautpflege. Insbesondere hier werden hochwirksame Hautseren und Öle eingesetzt. Der Grund: Öle können besser von Haut und Haar aufgenommen werden als zum Beispiel Lotionen, besonders wenn sie extrem verfeinert und wasserlöslich sind. Mit der besonderen Eigenschaft von Haarpflegeprodukten, die Feuchtigkeit im Innern der Haarfaser einzuschließen und so die Struktur wieder zu glätten, ergibt sich ein genialer Pflegeeffekt – den Kevin in Young.Again umsetzte.

Dank der besonderen Inhaltsstoffe des Leave-In-Treatment-Öls wird das Haar vor vorzeitiger Alterung durch Oxidation geschützt, dabei gestärkt und erhält bezaubernden Glanz:

Immortelle– Strohblume, reich an Oxidantien
Klettenwurzel-Extrakt– gibt Glanz, Stärke und Fülle
Färberdistelsamenöl– glättet die Haarfaser
Apfel- und Zuckerrohr-Extrakt: peelen das Haar auf sanfte Weise.

Einfach auf das gewaschene Haar vor dem Stylen auftragen – und das Haar erhält wieder strahlenden Glanz und junge Elastizität.

VK: Spray 100ml - € 32,-


Urlaubsreifes Haar?

$
0
0

So schön der Sommer auch ist, für das Haar ist die Urlaubszeit extremer Stress: Sonne, Wind und Wasser trocknen es aus und machen es spröde und glanzlos. Damit es wieder Kraft, Glanz und Geschmeidigkeit bekommt, braucht es jetzt Born.Again – die Haarpflege-Serie von Kevin Murphy zur ultimativen Feuchtigkeitspflege von Haar und Kopfhaut.

Die Serie umfasst 4 reichhaltige Produkte, die auf der Mischung reiner Pflanzenwirkstoffe und neuesten Erkenntnissen der Forschung basieren. Herausragend ist die Molekül-Größe der Inhaltsstoffe: sie ist so gering, dass diese schnell und tief in die Haarfaser eindringen können. Dank der Kraft der enthaltenen ätherischen Öle, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit bei Luft und Licht sofort anfangen zu wirken, spenden die Produkte intensive Feuchtigkeit, reparieren und regenerieren.

Born.Again.Wash – Feuchtigkeits-Therapie Shampoo

Das extrem reichhaltige Shampoo besteht aus einem wohltuenden Cocktail pflanzlicher Inhaltsstoffe, die das Haar pflegen, Feuchtigkeit dauerhaft binden und für Geschmeidigkeit sorgen. Daneben wird die Kopfhaut von toten Zellen gereinigt und das Verblassen der Haarfarbe verhindert. Mikropartikel der Pflegestoffe, kombiniert mit ätherischen Ölen, dringen schon beim Waschen tief in die Haarfaser ein und reparieren sofort bestehende Schäden.

Weizenprotein: befeuchtet und stärkt die Haarfaser;
Hydrolisiertes Soja-Protein: pflegt und bindet Feuchtigkeit;
AHA’s aus Paw Paw (Indianerbanane), Zitrusfrüchten und Ananas: reinigen die Kopfhaut;
Vitamin B5: pflegt und gibt seidigen Glanz;
Austr. Buschpflaumen-, Akaziensamen- und Wüstenlimetten-Extrakt: aus dem Regenwald, hohe Konzentration an Antioxidantien, mit nährenden und regenerierenden Eigenschaften;

VK: Flasche 200 ml - € 22,-

Born.Again Masque – ultra reichhaltige Feuchtigkeitsmaske

Die Maske ist eine Kombination qualitativ hochwertiger Inhaltsstoffe, die tief in das Innere des Haarschaftes eingeschleust werden. Die Kämmbarkeit von porösem Haar wird dabei extrem verbessert. Insbesondere die hohe Konzentration positiv geladener Aminosäuren trägt dazu bei, das negativ aufgeladene, strapazierte Haar gezielt mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es erhält wieder Stärke, Glanz und ausreichend Feuchtigkeit – ohne dabei beschwert zu werden! Pflanzliche Antioxidantien schützen das Haar und verleihen dem Haar wieder eine gesunde Haarqualität.

Babasu Öl: behält die Feuchtigkeit in der Haarfaser, für glänzendes Haar;
Mango Butter: Kämmbarkeitsverbesserer;
Vitamin E: hochwirksamer Anti-Oxidant;
Jaguar Gum: Derivat aus den Bohnen des Johannisbrotbaums, gibt Glanz und verbessert die Kämmbarkeit;
Shea Butter: glättet und kontrolliert trockenes, krauses Haar;

VK: Tube 200 ml - € 30,-

Born.Again - Essential Treatment: perfekte Kur für Haar und Kopfhaut

Die Kur ist das Kernstück der Serie Born.Again. Die Inhaltsstoffe dringen aufgrund ihrer geringen Molekülgröße sofort in die Haarcortex ein. Im Zusammenwirken mit ätherischen Ölen spenden sie Feuchtigkeit, reparieren und regenerieren das Haar. Dabei wirken sie ausgleichend auf die Kopfhaut und beugen Haarausfall vor. Zahlreiche Antioxidantien schützen vor den negativen Effekten der freien Radikalen. Das Treatment ist die perfekte Kur nach einer Coloration und wirkt farbschonend. Krauses Haar wird geglättet und Glanz wird intensiviert.

Biotin: hilft gegen Haarausfall und sorgt für gesunde Kopfhaut;
Bambus-Extrakt: schützt vor Haarbruch
Shea-Butter: sorgt für Geschmeidigkeit;
Hagebutten-Öl: spendet Feuchtigkeit und wirkt als Antioxidationsmittel;
Grapefruit-Extrakt: fördert das Haarwachstum;
Mandarinen-Schalenöl: schließt die Schuppenschicht und sorgt für Glanz;
Olivenbaumblätter, Omega 3 und 6: Anti-Oxidantien schützen vor freien Radikalen;

VK: Flasche 250 ml - € 30,-

Staying.Alive – Leave-in-Conditioner: schnelle Pflege

Wer Zeit sparen möchte, der entscheidet sich für Staying.Alive. Das Treatment wird nach dem Waschen in das handtuchtrockene Haar gegeben und verbleibt dort. Es stärkt das Haar, glättet Kräuseln und verleiht ihm wieder Glanz. Dabei schützt es intensiv vor Schäden durch freie Radikale.

Efeu-Extrakt: schützt vor Feuchtigkeitsverlust;
Honig-Extrakt: sorgt für Elastizität und Geschmeidigkeit;
Extrakt aus Olivenbaumblättern und Hagebuttenöl: starke Antioxidantien

VK: Flasche 150 ml - € 22,-

„My Beauty Career“ weiter auf Vormarsch

$
0
0

Der Friseurberuf muss wieder attraktiv werden! Dies ist das große Ziel der Imagekampagne "My Beauty Career", die L'Oréal Professionelle Produkte zusammen mit dem Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks 2012 ins Leben gerufen hat. Neben dem konsequenten Ausbau des Botschaftersystems war das größter Projekt der Kampagne in diesem Jahr das Sponsoring der "WorldSkills Leipzig 2013 - Die WM der Berufe". Während der vier Messetage informierten sich rund 205.000 Besucher über die verschiedenen Berufe und Karrieremöglichkeiten.

L'Oréal Professionnel war als Sponsor bei der WorldSkills Leipzig 2013 vertreten. Als "Sector Presenter" war L'Oréal Professionnel nicht nur im Wettbewerbs- und Informationsbereich der Disziplin "Ladie's/Men's Hairdressing", sondern auch im Bereich "Social & Personal Services" präsent. Dazu zählen Berufe, wie z.B. Beautytherapie, Gastronomie & Service oder Pflegedienst. Besonderes Highlight: der Besuch von L'Oréal Professionnel Markenbotschafterin Sylvie van der Vaart.

Friseurhandwerk zum Anfassen und Ausprobieren

Neben der Sponsoren-Tätigkeit war L'Oréal Professionnel mit einem eigenen Stand, "Discover Your Skill Area", auf der Messe vertreten: Hier konnten die BEsucher den Friseurberuf live erleben und sich über die unterschiedlichen Karrierewege des Friseurhandwerks informieren. Durch verschiedene Mitmach-Aktionen konnten sich die vorwiegend jungen Besucher aktiv ein Bild davon machen, wie vielfältig und kreativ der Friseurberuf ist: An Übungsköpfen konnten sie beispielsweise verschidenen Flechttechniken unter professioneller Anleitung selbst ausprobieren oder am L'Oréal Professionnel Glücksrad tolle Preise gewinnen. Zu gewinnen gab es unter anderem ein Vor-Ort-Styling vom Friseurteam Marlies Möller sowie Produkte von L'Oréal Professionnel.

Handwerk auf Weltmeisterschafts-Niveau konnten die Besucher in der "Competition Area" bewundern: Vier Tage lang hatten sich bei der WM der Berufe mehr als 1000 Teilnehmer aus über 53 Ländern und Regionen in 46 verschiedenen Berufs-Disziplinen gemessen. Die deutsche Teilnehmerin Maria Launer (Friseursalon Bernd Hoffmann in Viernau) trat in der Disziplin "Hairdressing" gegen 28 internationale Konkurrenten an und konnte die Exzellenz-Medaille füer einen guten 12. Platz mit nach Hause nehmen.

L'Oréal Professionnel-Markenbotschafterin Sylvie van der Vaart zu Gast

Ein besonderes Highlight war der Besuch von L'Oréal Markenbotschafterin Sylvie van der Vaart am 04.07.2013. Im Rahmen der Pressekonferenz zur "My Beauty Career" Imagekampagne von L'Oréal Professionelle Produkte gaben die Experten von L'Oréal Professionnel sowie My Beauty Career-Botschafterin und Friseur-Expertin Sylvia Reimann-Richter (Salon Reimann & Reimann, Leipzig) spannende Einblicke in Friseurbranche.

Im Anschluss daran, erzählte Sylvie van der Vaart über ihre persönlichen Erfahrungen, die Wichtigkeit von Friseuren für ihre Tätigkeit als Moderatorin und von ihren Eindrücken der Friseurbranche, die sie in den vergangenen drei Jahren als Markenbotschafterin für L'Oréal Professionnel gewinnen konnte.

Nach der Pressekonferenz gab es für die Besucher der Messe noch eine Autogrammstunde am L'Oréal Professionnel-Messestand. Die Markenbotschafterin nahm sich viel Zeit für die zahlreichen Besucher, verteilte eine Stunde lang Autogramme und posierte für die Fans.

Die WorldSkills Leipzig 2013 waren im Rahmen der Image Kampagne "My Beauty Career" von L'Oréal Professionnelle Produkte ein wichtiger Schritt nach vorne, der vielen der mehr als 200.000 Besucher den Friseurberuf ein Stück näher gebracht hat. Weitere Informationen rund um die Kampagne und die Botschafter gibt es unter www.ich-bin-friseur.de

Fotocredit: L’Oréal Professionnel / Adrian Bedoy

Mercedes-Benz Fashion Week Berlin

$
0
0

Vom 1. bis 5. Juli 2013 drehte sich in Berlin wieder alles um die neusten Trends, Looks und Stylings für die kommende Saison. Größen wie Lena Hoschek, Blacky Dress, Lala Berlin, Dimitri und Schumacher präsentierten am Brandenburger Tor ihre neusten Kollektionen und verzauberten das Publikum mit vielseitigen Looks.

Doch während auf dem Laufsteg die neusten Entwürfe der Designer vorgeführt wurden, arbeitete das Atelier Artistique von L´Oréal Professionnel hinter den Kulissen mit viel Leidenschaft und höchster Konzentration an den Haar-Stylings der Models: Mit einem Team von über 40 Friseuren stylte Head of Hair André Märtens die Modelle von mehr als 35 Shows und zeigte dabei außergewöhnliche, märchenhafte und kreative Haar-Kreationen für die Frühjahr/Sommer-Saison 2014, die auch den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchten.

Damit trotz des hektischen Treibens während der Show beim Styling auch jeder Handgriff perfekt saß, versammelte sich das Atelier Artistique bereits eine Woche zuvor in Berlin. Bei den Lookproben wurde gemeinsam mit den Designern jeder Look im Vorfeld genau festgelegt und jeder Schritt zum perfekten Styling trainiert. Von aufwändigen Flechtfrisuren bei Lena Hoschek über sleeke Ponytails bei Blacky Dress bis hin zur edlen Wasserwelle der 60er Jahre bei Guido Maria Kretschmar konnte das Atelier Artistique von L´Oréal Professionnel sein Können bei den unterschiedlichsten Stylings einmal mehr unter Beweis stellen und mit ihrer Arbeit die Shows der Designer perfekt abrunden. Auch L´Oréal Professionnel Markenbotschafterin Sylvie van der Vaart besuchte das Team des Atelier Artistique während der Fashion Week backstage. Für die Show von Dimitri ließ sie sich von Head of Hair André Märtens den Runway-Look der Models mit seidig glattem, glänzenden Haar und Goldschmuck für die Show stylen.

Einmal mehr hat das Team von L´Oréal Professionnel unter der Leitung von Head of Hair André Märtens in diesem Jahr bewiesen, dass zum Atelier Artistique nur die besten und kreativsten Friseure Deutschlands gehören und dass die Marke L´Oréal Professionnel wie keine andere das Gespür für Trends und Mode vereint und somit der perfekte Styling-Partner für die Mercedes Benz Fashion Week Berlin ist.

1. Presse Styling-Lounge von L´Oréal Professionnel

Neben dem bunten Fashion-Treiben am Zelt präsentierte L´Oréal Professionnel zudem zum ersten Mal die Presse Styling Lounge in der L´Oréal Académie in Berlin. Zahlreiche Journalisten & Blogger ließen sich hier für die Shows oder eine der vielen Partys die Haare entsprechend der neusten Trends von drei Top-Friseuren von L´Oréal Professionnel stylen. In entspannter Atmosphäre konnten die Gäste die Produktneuheiten von L´Oréal Professionnel kennenlernen und sich mit den Experten über Trends und Styling-Tipps austauschen. Nach dem großen Erfolg soll die Presse Styling Lounge auch zur nächsten Mercedes Benz Fashion Week im Januar wieder angeboten werden und bietet fortan den Journalisten die exklusive Möglichkeit, die Trends der Laufstege mit L´Oréal Professionnel auch auf die eigenen Köpfe zu zaubern.

Color & Style

$
0
0

Vom grauen Mäuschen zur blonden Versuchung: das gepflegte, aber glanzlose Ausgangshaar wird mit den drei verwendeten Nuancierungen zu einem Traum aller Blondliebhaberinnen.

Verwendete Produkte
Rezeptur A: Londa Blondoran Blonding Powder, 1:1,5 mit 4 %
Rezeptur B: Londa Professional Cremehaarfarbe 12/89, 1:2 mit 12%
Rezeptur C: Londa Professional Cremehaarfarbe 12/0, 1:2 mit 9%

Coloration

Styling

sexyhair - INTERNATIONAL EDUCATION SUMMIT 2013

$
0
0

Unter der Leitung des geballten amerikanischen Sexy Hair-Education-Teams wurde die "Structure in Motion-Philosophie" sowie die aktuelle Schnittkollektion "Capricious" detailliert präsentiert und gemeinsam umgesetzt.

In der 90degrees Academy trafen vom  9.6. bis 13.6. internationale Sexy Hair-Topstylisten auf die Kreativelite aus Los Angeles, um hinter verschlossenen Türe neues Trends und Produktentwicklungen auszutauschen! 3 intensive Tage voller Sexy Hair-Power mit Rafe Hardy und Skot Foss erwarteten die internationalen Talente aus Russland, den Niederlanden, Finnland, Dänemark, Italien, Süd-Korea, Pakistan, etc.. Das gemeinsame Ziel: die aktuellsten, internationalen Trends zu Euch in den Salon zu bringen.

Kreatives Produkt-Cocktailing und innovative Build your Brand-Seminare begeisterten die Teilnehmer ebenfalls. Die gesamte Crew nutzte diese Tage, um den Family Spirit direkt in die Tat umzusetzen. Das Ergebnis: phänomenale Looks, spannende, neue Ideen und ein perfekter Austausch der einzelnen Fachteams.

Eine länderübergreifende Bündelung der Fachteams ist ein wichtiger Schritt für Europa, um das geballte Know-How der einzelnen Personen für jedes Land nutzen zu können. Dieses sensationelle Event hat die Sexy Hair-Family noch ein Stück näher zusammengebracht.

Viewing all 412 articles
Browse latest View live