Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all 412 articles
Browse latest View live

REDKENs neue Muse: Crystal Renn

$
0
0

Das Gesicht der Ultra Rich Cityscape Collection

 

Sie ist tough, faszinierend und rockt die Catwalks der Welt – mal mit Plus Size, mal mit Size Zero. Redken 5th Avenue freut sich, seine neue Muse – Crystal Renn – vorzustellen. Sie ergänzt die Familie der Redken-Musen, zu der u.a. Schauspielerin Suki Waterhouse, Transgender-Ikone Lea T, Djane Amber Le Bon und Model Soo Joo Park sowie Hairstylist-Legende Guido Palau und Celebrity Colorationsexpertin Tracey Cunningham gehören und wird ab sofort das internationale Gesicht der neuen Cityscape Collection von „Chromatics Ultra Rich“ sein.

 

Als „Plus Size Model“ mit der Kleidergröße 42 setzte Crystal im Jahr 2005 auf den international Laufstegen ein Statement und mischte die Fashionszene gründlich auf. In 2010 wieder deutlich erschlankt, aber nicht minder ausdrucksstark, läuft Crystal nach wie vor für die großen Designer wie Jean Paul Gaultier, Dolce & Gabbana oder Chanel. Im Jahr 2011 war sie das Gesicht für Jimmy Choo und Dsquared2. Als Model wurde sie bereits von der Vogue und der Elle für Fashion Shootings gebucht und war in 2008 auch Cover-Gesicht. In ihrem 2009 veröffentlichen Buch „Hungry“ stellt sie die Arbeitsweisen der Modelagenturen in Frage und löste damit eine kontroverse Diskussion in der Modewelt aus. Crystal ist unangepasst und wandelbar und passt damit ideal zu REDKEN und der Chromatics Ultra Rich Cityscape Collection.

 

Chromatics Ultra Rich Cityscape Collection – New York Colors pur!

Die CITYSCAPE COLLECTION besteht aus 7 neuen Nuancen - von warm bis kühl - die von den atemberaubenden Farbspielen der Fashionmetrople New York inspiriert sind. Die kühlen Töne stellen die New Yorker Skyline bei Nacht dar, wenn die modernsten Gebäude der Stadt intensiv, metallisch und geheimnisvoll glänzen. Die warmen Nuancen der Cityscape Collection erinnern an die vibrierende Atmosphäre während des Sonnenuntergangs, wenn die Skyline in ein Licht aus Rot, Violett und Gold getaucht ist.

Chromatics Ultra Rich bietet:

  • 2 mal kräftigeres Haar
  • ODS2 Technologie, Ohne Ammoniak, kein Geruch
  • Bis zu 100 % Grauhaarabdeckung
  • Satte, reiche Farbergebnisse

 

Redkens einzigartiges Color Mantra

Redkens Color Mantra balanciert die Farbe perfekt, vom Ansatz bis in die Spitzen. Dabei sollten alkalisch-oxidative Farben immer nur farblich unbehandeltes Haar berühren. Im Umkehrschluss heißt dies, dass farblich behandeltes Haar ausschließlich mit einer sauren Tönung coloriert werden sollten. Um das Color Mantra noch einfacher und noch schneller umzusetzen gibt es jetzt 10 neue SEQ Gloss Nuancen, von kühlen Tönen bis hin zu warmen und leuchtenden Rottönen. Die unschlagbaren Vorteile des einzigartigen Color Mantra’s sind, dass die natürlichen Lipide des Haares durch die saure Tönung erhalten werden. Zudem wird die Haarstruktur optimal geschützt durch die geringere Quellung der Schuppenschicht. Das Haar wird resistenter gegen Haarbruch und erstrahlt in einem unglaublichen Glanz.


2. Runde der Initiative „MobiPro“

$
0
0

Auch in 2016 werden im Rahmen der Image- & Nachwuchskampagne MY BEAUTY CAREER wieder Azubis aus dem europäischen Ausland in deutsche Friseursalons vermittelt.

Das Thema Fachkräftemangel und die Herausforderung Nachwuchs für den Friseurberuf zu rekrutieren, ist im Business vieler Friseurbetriebe weiterhin ein sehr aktuelles und wichtiges Thema. Mit der Initiative MY BEAUTY CAREER hat L’Oréal Professionelle Produkte gemeinsam mit dem Zentralverband des deutschen Friseurhandwerks bereits vor vier Jahren eine sehr erfolgreiche Kampagne ins Leben gerufen, um das Image des Berufes nachhaltig zu verbessern und neue Interessenten für den Beruf zu finden.

In Deutschland sind nach wie vor regelmäßig My Beauty Career Botschafter im Einsatz, um den Friseurberuf in Schulen vorzustellen, aber auch Lehrer über den Beruf zu informieren und mit aktuellem Material über den Friseurberuf auszustatten – zusätzlich ist die Kampagne mit Experten regelmäßig auf Messen für Schulabgänger und Absolventen anzutreffen und auch Jobcenter werden kontinuierlich geschult, um den Beruf potentiellen Bewerbern in seiner ganzen Vielfältigkeit vorstellen zu können. Mit dem Projekt „MobiPro“ geht My Beauty Career seit letztem Jahr einen weiteren innovativen Schritt und schaut nun zum zweiten Mal über die Landesgrenze hinaus…

Über 180 internationale Azubis im MobiPro-Programm 2016 für deutsche Friseursalons L’Oréal Professionelle Produkte und der Zentralverband eröffneten im letzten Jahr deutschen Friseurbetrieben die Möglichkeit, neue Azubis auch aus dem europäischen Ausland für sich zu gewinnen. Über die WBS Training AG wurde My Beauty Career zum Partner des Förderprogramms MobiPro, das vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und der Bundesagentur für Arbeit bereits für verschiedene Branchen umgesetzt wird.

Ziel ist es, einen Beitrag gegen die hohe Jugendarbeitslosigkeit in Europa zu leisten und in Deutschland dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken (weitere Informationen unter www.thejobofmylife.de). Das Projekt wird nun in 2016 fortgesetzt und im Rahmen des Programms werden dieses Jahr sogar über 180 Auszubildende aus dem europäischen Ausland begleitet und auch finanziell gefördert. L’Oréal und der Zentralverband konnten 2015 für die deutsche Friseurbranche rund 100 Azubis bzw. Plätze aus dem Programm erfolgreich in Partnersalons vermitteln.

Bei der Auftaktveranstaltung am 11. Januar mit den L’Oréal Partnersalons wurde der Ablauf und die nächsten Schritte für das neue Ausbildungsjahr besprochen – auch in diesem Jahr sind wieder Top-Salons von L’Oréal Professionelle Produkte wie z.B. J.7, Kertu, Keller, Oliver Schmidt, Hairliner’s by Stefan Hagens und Rainer Kaemena, Max your hairstyle, Dennis Machts, Klaus Müller, André Märtens und Klier aus ganz Deutschland mit dabei und freuen sich bereits jetzt auf ihre neuen Mitarbeiter und kreativen, internationalen Spirit im Salonteam.

Seit Ende Januar laufen bereits erfolgreich die Assessment Center in verschiedenen europäischen Ländern – Italien, Kroatien, Griechenland, Bulgarien und Spanien –, um die Qualifikationen der jeweiligen Bewerber zu testen, aber auch um Fragen rund um das Programm und die Ausbildung in Deutschland zu beantworten. Die Kandidaten mit den besten Ergebnissen erhalten dann eine Zusage für die Teilnahme am Programm und starten bereits im Februar mit deutschen Sprachkursen in ihrem Land. Mitte Mai 2016 werden sie dann für einen zweiwöchigen Intensivsprachkurs und ein vierwöchiges Praktikum im jeweiligen Salon in ihre neue Heimat kommen und ihren neuen Beruf erleben und „testen“, bevor die Ausbildung dann zum 1. September offiziell startet.

„Wir freuen uns, dass wir die Initiative MobiPro auch in diesem Jahr mit noch mehr Partnersalons fortsetzen können. Das Projekt ist absolut zeitgemäß und passt perfekt zu unserer Initiative My Beauty Career – wir wollen das Image des Berufes verbessern und gleichzeitig interessierten Nachwuchs für diesen vielversprechenden Beruf finden. Gerade die junge Generation denkt nicht mehr in Ländergrenzen, sondern lebt bereits europäisch. Wir freuen uns, dass wir mit dem Projekt erneut qualifiziertes Personal für unsere Salonpartner gewinnen können und wünschen jetzt schon allen Teilnehmern einen guten Ausbildungsstart 2016“, erklärt Christophe Schmutz, Geschäftsführer L’Oréal Professionelle Produkte.

Friseurklassifizierung Deutschland

$
0
0

Clevere Friseure greifen nach den Sternen!

Der Friseur - mit seinem klassischen, traditionellen und sehr bodenständigen Handwerksberuf – greift jetzt, wenn er clever ist, nach den Sternen! Denn wer qualifiziert, seriös und verantwortungsvoll für sein Unternehmen arbeitet und auch bereit ist, seine Leistungen transparent zu machen, der kann und sollte dies auch erkennbar machen. Der Weg hierzu ist die „Friseurklassifizierung Deutschland“, ein neutrales Prüfverfahren, das ihm hierfür die entsprechenden „Sterne“ verleiht, allgemein bekannt und vertraut aus dem Hotelbereich.

Die Idee der sogenannten „Friseurklassifizierung“ entstand bereits 2010. Viele Fragen und Ideen kamen dazu auf und beschäftigten die Branche. Zuerst übernahm ein Verein die Aufgabe der „Sterne für Friseure“, aber schon bald zeigte sich, dass dieses komplexe Thema nicht von ehrenamtlich Tätigen bewältigt werden konnte. Das Projekt schlummerte erst einmal vor sich hin. Die Idee der „Sterne für Friseure“ hatte sich aber im Kopf von Heidrun Barbie festgesetzt und ließ sie nicht mehr los. Nach dem Verkauf des von ihr gegründeten und lange Jahre gemanagten Fachmagazins CLIPS, griff sie dieses Thema nun auf und stellt es in der Mittelpunkt der Arbeit ihrer Kölner Agentur HEIDRUN BARBIE KOMMUNIKATION. Hochmotiviert und getragen von dem Gedanken, dem Friseur zu einem besseren Image und einer angebrachten Wertschätzung zu verhelfen, setzte sie nun gemeinsam mit einem engagierten und branchenerfahrenen Team die Idee in Form der Marke „Friseurklassifizierung Deutschland“ in die Tat um.

 

Was ist die „Friseurklassifizierung“?

Inspiriert von den allseits bekannten und geschätzten Sternen in der Hotelbranche, entwickelte die Friseurklassifizierung Deutschland (FKD) ein Konzept, durch das sich ein Salon neutral prüfen, zertifizieren und klassifizieren lassen kann. Und das mit Prüfsiegel und Sternen! Aufgrund leicht nachvollziehbarer und objektiv messbarer Kriterien wird der Status eines Salons erhoben und so „friseurklassifiziert“. Die Kategorisierung ist das Ergebnis eines „Erhebungsbogens“, dessen Punkteergebnis in Sterne umgesetzt wird.

Friseurunternehmer für eine Auszeichnung, mit der er sich eindeutig von den zahlreichen schwarzen Schafen und Pseudo-Stylisten abgrenzt. Durch die Allgemeinverständlichkeit und Einfachheit des Siegels ist es vor allem auch klar verständlich für die Kunden. Und die Friseurmitarbeiter können darauf vertrauen, dass sie in einem Salon tätig sind, in dem Qualität, Seriosität und Transparenz ebenso groß geschrieben werden wie Kundennähe.

 

Wer kann mitmachen und was muss er tun?

Jeder Friseurbetrieb, der umsatzsteuerpflichtig ist und die gesetzlichen Grundanforderungen erfüllt, kann friseurklassifiziert werden. Dabei ist die Einhaltung der Handwerksordnung für einen klassifizierten Salon ebenso selbstverständlich wie die tarifliche Entlohnung und die Einhaltung der Meisterpflicht.

Der Friseur muss nun den „Erhebungsbogen“ von der Website der FKD downloaden, ausfüllen und ihn dort wieder einreichen. Es ist ein von Praktikern und Marktkennern erarbeiteter Kriterienkatalog, der regelmäßig den aktuellen Entwicklungen und Bedürfnissen der Friseurbranche angepasst wird. Darin werden die nach innen und außen wirkenden Bereiche eines Salons berücksichtigt. Durch diese objektiv messbaren Kriterien wird der Status des Salons erhoben, geprüft und die erzielten Punkte in Sterne umgesetzt. Zu den Kriterien des Erhebungsbogens gehören:

  • Ambiente, z.B. wieviel Fläche steht dem Kunden zur Verfügung, ist Barrierefreiheit gegeben
  • Aus- und Weiterbildung z.B. nehmen der Friseur und sein Team regelmäßig an Weiterbildungsmaßnamen teil, fachlich wie über Trendentwicklungen?
  • Kommunikation z.B. wie gut ist der Friseur telefonisch erreichbar, wie sind die Verkehrsanbindungen, gibt es eine Web- oder FB-Site?
  • Mode z.B. sind die Mitarbeiter modisch informiert, setzt der Friseur selbst qualifizierte Trends, macht der Friseur Trendshows?
  • Service und zusätzliche Angebote z.B. gibt es einen Kaffee oder auch Zeitschriften für den Kunden, bietet der Salon Kosmetikbehandlungen an?
  • Unternehmenskonzept z.B. gibt es ein konkretes Konzept, sind die Unterscheidungsmerkmale klar definiert, sind Abläufe schriftlich fixiert?

 

Sterne für den Hauseingang

Sterne umgesetzt und der Friseur hierüber informiert. Abschließend werden die gemachten Angaben zeitnah vor Ort von einem neutralen Prüfer auf ihre Richtigkeit geprüft und Protokolliert. Wenn alles seine Richtigkeit hat, darf sich der Salon nun „friseurklassifiziert“ nennen und dies natürlich auch nach außen kenntlich machen. Ein mit Sternen versehenes Schild für den Hauseingang ist hierfür ebenso wichtig wie zahlreiche Werbemöglichkeiten, die die Öffentlichkeit hierüber informieren sollen und müssen. Dies alles ist in dem Werbepaket erhalten, dass der Friseur zum Abschluss erhält. Hiermit erhält er auch die Rechnung über den Betrag von € 480 plus Mehrwertsteuer für die gültige Laufzeit des Zertifikats von 2 Jahren.
Aber damit ist noch nicht Schluss – denn die FKD informiert die klassifizierten Salons regelmäßig über die Erfahrungen und Ideen anderer Salons, gibt Tipps über die Nutzung des Zertifikats und veranstaltet sogar Workshops und Veranstaltungen, um die Community der Sterne-Friseure zu unterstützen.

Für weitere Fragen steht Frau Heidrun Barbie unter der Telefonnummer: 0221/ 944 067-17 gerne zur Verfügung.
Weitere Einzelheiten findet man auch auf der Website: www.Friseurklassifizierung-Deutschland.de.

Elixir für brillante Haarfarben

$
0
0

System Professional präsentiert das neue Chroma Elixir

Wenn es um ihre Haarfarbe geht, hat jede Salonkundin ihr eigenes Schönheitsideal. Fast alle verbindet jedoch der Wunsch nach höchster Farbbrillanz. Das neue Chroma Elixir aus der LuxeOil Collection von System Professional verleiht bis zu 86 Prozent mehr Farbbrillanz gegenüber nicht behandeltem Haar* und bietet effektiven Keratin-Schutz. Dafür sorgt eine einzigartige Rezeptur aus wertvollen Ölen: Kamelienöl schenkt Glanz. Olivenöl spendet Feuchtigkeit und schützt vor Spliss. Arganöl nährt und glättet die Kutikula jedes einzelnen Haares.

 

Unbeschwerter Luxus für alle Haartypen

Drei bis fünf Pumphübe des hochwirksamen Elixirs genügen, um dem Haar sichtbar mehr Farbbrillanz und leuchtenden Glanz zu geben. Einfach nach jeder Haarwäsche ins feuchte oder trockene Haar einarbeiten, nicht ausspülen und wie gewohnt stylen. Das Elixir umschließt und nährt das Haar für nachhaltige Glätte und Geschmeidigkeit. Es schützt den haareigenen Baustein Keratin und verwöhnt die Sinne mit einem sommerlich belebenden Duft, der von Citrus und Blumen inspiriert ist.

 

Chromessence-Service: Pflege, die das Haar verwandelt

Besonders effektiv wirkt Chroma Elixir im Rahmen des Chromessence-Service, der darüber hinaus noch ein Umsatzkick für den Pflegeumsatz im Salon sein kann. Die Kombination aus In-Salon Services und Vier-Wochen-Pflege-Programm für zu Hause verlängert die Leuchtkraft der Haarfarbe und versorgt die Haare langfristig mit Nährstoffen. Der Service ist für jedes Haar geeignet und entfaltet seine Wirkung in drei Schritten:

1. Vorbereitung im Salon: Der gründlichen Haar- und Kopfhaut-Diagnose folgt eine personalisierte Intensiv-Pflege mit professioneller Kopfmassage.

2. Vier-Wochen-Pflege-Programm für zu Hause: Ein maßgeschneidertes Produktpaket aus SP Shampoo, SP Maske und Chroma Elixir geht exakt auf die individuellen Haarbedürfnisse der Salonkundin ein, um den Haarzustand nachhaltig zu verbessern.

3. Versiegelungs-Service im Salon: Nach rund vier Wochen erfolgt eine erneute Analyse von Haar und Kopfhaut. Anschließend wird das Ergebnis mit einer hochwirksamen Intensiv-Pflege versiegelt. Eine entspannende Kopfmassage rundet das Luxus-Programm ab.

Das neue SP LuxeOil Chroma Elixir und der Chromessence-Service kommen in attraktiver Begleitung in den Salon: Werbemittel machen Salonkundinnen Lust auf mehr Farbbrillanz und ein detailliertes Step-by-Step-Video schult die Mitarbeiter für einen erfolgreichen Salonalltag.

Interessierte Friseure wenden sich an ihren Wella Vertriebspartner.

Der neue HERO von Wahl!

$
0
0

Handlich und leicht!

Mit dem neuen Netz-Trimmer HERO® präsentiert Wahl einen besonders handlichen T-Blade-Trimmer, der dank seiner schlanken Ergonomie ein extra komfortables Handling bietet und dabei leicht und wendig ist. Obwohl er so klein ist, überrascht der neue HERO® mit kraftvollem High-Speed-Motor, was ihn zu einem leistungsstarken zuverlässigen Begleiter im Salonalltag macht. Mit seinem Zero-Overlap-T-Blade bietet HERO® alles was Profis für den perfekten Haarschnitt brauchen: Trimmen, Verblenden, Definieren, Art-Lining, extrem hautnahes Schneiden und ultra-extaktes Konturieren. So gelingen exakte Haarschnitte im Handumdrehen. Sein edles chrom-satin-farbenes Design macht HERO® zum Hingucker in jedem Friseursalon oder Barbershop. Fünf Sterne auf der speziell in den USA entwickelten Maschine stehen für professionelle Barbertools. Übrigens: Dank seiner schlanken und leichten Form ist der Profi-Trimmer auch bei Frauen beliebt. Im Maschinen-Package inbegriffen sind drei Aufsteckkämme (Größen von 1.5 mm bis 4.5 mm), ein Zero-Overlap-Einstellungstool, ein Messerschutz sowie ein Reinigungspinsel und Maschinenpflegeöl.

 

Barbering – immer mehr Friseurinnen entdecken das Handwerk für sich

Was früher reine Männersache war, wird heute durchaus von Frauen ausgeführt: Das Barbierhandwerk. Mit all seinen Facetten: Präzise Herrenhaarschnitte, Grooming und exzellentes Rasieren. Letzteres ist zwar Bestandteil der klassischen Friseurausbildung, doch oft müssen Friseure und Friseurinnen das Rasieren wieder erlernen oder zumindest auffrischen, um den Weg des Barberings erfolgreich zu meistern. Doch auch die typischen Barbier-Haarschnitte, die sogenannten Fades, bedürfen einer speziellen Ausbildung, die man nicht im Rahmen der regulären Friseurlehre erhält.

Wer in dem Bereich erfolgreich sein möchte, muss sich also mit dem Thema Weiterbildung befassen. So bietet die Firma Wahl entsprechende Kurse mit allen Barbier-Haarschneidetechniken in Kooperation mit verschiedenen Partnern an. Erstaunlich ist dabei eine ganz neue Entwicklung: Immer mehr weibliche Friseure gehören zu den Kursteilnehmern. Ganz gleich ob sie ihre Fertigkeiten im klassischen Friseursalon für den Herrenbereich verbessern möchten oder die Idee für die Gründung eines eigenen Barbershops mit sich bringen – die Kurse fürs Barbierhandwerk sind bei Friseurinnen gefragt wie nie. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Der Mann als Kunde hat sich in den vergangenen Jahren neu positioniert und ist zur höchst interessanten Zielgruppe geworden. So bringt ein gewonnener männlicher Stammkunde nicht nur eine höhere Terminfrequenz mit sich, sondern auch eine höheres Modebewusstsein als früher sowie mehr Offenheit für neue Haarpflege- und Bartpflegetrends. Das wiederum eröffnet smarten Friseurunternehmer(inne)n ganz neue Erfolgsmöglichkeiten. Darüber hinaus hat sich die Barberszene gewandelt und präsentiert sich schon längst nicht mehr oldfashion.

Der Trendnerv wird hier zur Zeit stärker getroffen als in jedem andern Modebereich. So entsteht in heutigen Barbershops ein wahrer Schmelztiegel an Trends, hippen Lifestyles, Coolness und Professionalität. Entgegen stereotypischer Vorurteile hat sich herausgestellt, dass sich auch weibliche Barbiere sehr erfolgreich und mit großer Freude an der Arbeit im Barbershop durchsetzen. Die Firma Wahl gilt als Vorreiter in dem Bereich und hat sogar Haarschneidemaschinen im Angebot, die ideal für weibliche Barbiere sind. So zum Beispiel die neue HERO® oder den Cordless Super Taper®, welche sehr leicht und besonders handlich sind. Erstaunlicherweise können sich die meisten weibliche Barbiere den Weg zurück in den klassischen Friseursalon nicht mehr unbedingt vorstellen. Wir sprachen mit drei weiblichen Barbieren über ihre Erfahrungen.

 

Statements weibliche Barbiere - 2016

Laura VanderMoere / Wahl Clipper Corporation USA / Director of Education Wahl Professional

"Barbering steht in erster Linie für Präzision und ist wirklich nur eine andere Art des Haareschneidens. Es bedarf anderer Denkprozesse unter Verwendung anderer Werkzeuge als beim traditionellen Scherenhaarschnitt. Für Friseure und Friseurinnen, die das Barbering und den Verkauf spezieller Herrenpflegeprodukte in ihr Tagesgeschäft aufnehmen, eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Nicht nur zur Generierung zusätzlicher Einnahmen, sondern auch als Türöffner zu einem zukunftsorientierten Markt. Männer sind extrem loyal und konsequent.

Sie neigen dazu, ihre Termine regelmäßig im Voraus zu buchen und gehen häufiger als Frauen zum Friseur. Von der fachlichen Seite her gesehen, sollte jeder Friseur und jede Friseurin unabhängig vom Geschlecht die technischen Fähigkeiten besitzen, denn insbesondere männliche Kunden brauchen für einen exzellenten Haarschnitt die akribische Hand eines Barbiers.“

„Als ich in den frühen 1980er Jahren meinen Masterabschluss als Barbier machte, war die Szene noch sehr festgefahren und zu dieser Zeit gab es nicht viele weibliche Barbiere. Ich musste auf jeden Fall hart arbeiten, um mich zu beweisen. Ich merkte schnell, dass ich die Gabe habe, mit schwierigem Haar zu arbeiten. Und das verlieh mir nicht nur unter meinen männlichen Kollegen, sondern auch bei den Kunden Respekt. Heute ist es weit verbreitet, dass Frauen in traditioneller und moderner Barber-Umgebung oder bei spezialisierten Herrenfriseuren arbeiten – und das sehr erfolgreich. In den Vereinigten Staaten habe ich die Erfahrung gemacht, dass viele weibliche Barbiere ausgezeichnete Unternehmerinnen sind“

 

Martina Carvenale / Bullfrog Mailand / Wahl Kooperationspartner Barber-Seminare

"Ich begann mit 18 Jahren in einem Friseursalon mit Frauen- und Männerkundschaft zu arbeiten. Dabei stellte ich schnell fest, dass ich eine Leidenschaft für maskuline Haarschnitte entwickelte. Vor allem die Kombination aus Exaktheit, Stil und Kreativität faszinierte mich von Anfang an. Im Februar 2014 wurde ich Teil der Bullfrog-Gruppe – als einzige Frau in einem Team von männlichen Barbierkollegen. Seitdem hat sich mein Leben sehr verändert und das sehr positiv. Jetzt kann ich mich wirklich "ein echter Barbier" nennen - ein Traum wurde wahr. Ich liebe meinen Job sehr, ich fühle mich sehr gut ins Team integriert und es ist schon etwas speziell Teil einer völlig männlichen Umwelt zu sein. Aber ich habe meinen Platz in der Welt des Barberings gefunden und liebe die Szene. Ich treffe viele interessante Leute, bin angekommen und sehr dankbar, dass Bullfrog mich unterstützt hat, meine Träume Wirklichkeit werden zu lassen.“

 

Dagmar Kundratová Závacká / Fachtrainerin Barbering Slowakei / Wahl Kooperationspartner Barber-Seminare

"Ich mag das Arbeiten im Barbershop sehr. Meine Kunden sind fast wie eine Familie für mich, es ist immer eine lockere, freundschaftliche Atmosphäre. Meine Mutter führte über 50 Jahre erfolgreich ihren eigenen Barbershop. Ich gehe jetzt noch einen Schritt weiter und möchte in der Slovakei andere Friseure unterrichten und fürs Barbering inspirieren."

Strahlender Glanz mit HUILE D’ ÉTOILE

$
0
0

Reichhaltig & wertvoll

Jedes Haar kann strahlend schön sein. Mit diesem Anspruch hat Medavita die neuartige und umfassende Intensivpflegeserie Huile d` Étoile entwickelt. Basierend auf innovativen Rezepturen mit wertvollen und reichhaltigen Naturölen sorgen die erlesenen Produkte für strahlenden Glanz, Vitalität und neue Kraft im Haar. Wie ein natürliches Schönheitselixier wirkt Huile d` Étoilemit nährenden Inka-Erdnuss-, Moringa-, Erdmandel- und LeinÖlessenzen und regeneriert das Haar mit intensiver Wirksamkeit von innen heraus. Das Ergebnis: Seidiger Glanz mit wunderschöner, anziehender Leuchtkraft und spürbar verbesserter Textur. Insgesamt umfasst die neue Pflegeserie fünf perfekt aufeinander abgestimmte Spezialprodukte: Huile d` ÉtoileGlanzshampoo, Glanzfluid, Glanzöl-Maske, Multi-aktives Öl-Lifting und Glanzgebendes Haaröl. Die Produkte können sowohl einzeln als auch zusammen in einem speziell dafür entwickelten 5-Step-Salontreatment verwendet werden. Darüber hinaus fällt das luxuriös anmutende Produktdesign ins Auge, welches mit edlem Kupferglanz für mehr Glamour als je zuvor im Salon sorgt und sofort Lust auf das Glanzbad-Ritual von Medavita macht.

Auch Starfriseur Ihsan Kara schwört auf Huile d` Étoile. „Ich habe Medavita Huile d` Étoile ganz neu für mich entdeckt und bin begeistert von den sensationellen Pflegeergebnissen“, so der Top-Stylist. International und national bekannte Film- und TV-Stars sowie Models buchen den sympathischen Stylisten regelmäßig und so bleibt es nicht aus, dass auch Schauspielerin Yvonne Wölke, Lets Dance Trainerin Ekatarina Leonova und DSDS-Finalistin Laura Lopez auf die Pflegekraft von Huile d` Étoile schwören. In Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die ganzheitlich angelegte Konzeptpflegemarke Medavita exklusiv bei der Firma Pure Identity erhältlich.

     

 

Die Produkte im Detail

Huile d` Étoile Glanzfluid (professional use only)
Ein uraltes Pflegeritual erlebt ein Revival im Beautysalon, bei dem die Haare in einem reichhaltigen Ölkonzentrat gebadet werden und intensive Brillanz erhalten. Jede Haarfaser wird reichhaltig genährt und erhält neue Stärke von innen heraus. Huile d` Étoile Glanzfluid verleiht dem Haar sofort intensiven Glanz.
Anwendung: Auf trockenem Haar, beginnend 1 cm ab Haaransatz bis in die Spitzen mithilfe von Pinsel und Schale auftragen und sanft in die Spitzen einmassieren. Für ca. 15 Minuten einwirken lassen und danach gründlich ausspülen. UVP / professional use only

Huile d` Étoile Glanzshampoo (250 ml, 1250 ml)
Das intensiv pflegende Glanzshampoo sorgt für eine sanfte und ausgewogene Reinigung und verleiht strahlend schönen Glanz. Gleichzeitig wird jede Haarfaser von innen heraus gekräftigt.
Anwendung: Gleichmäßig auf Kopfhaut und Haar auftragen, sanft einmassieren und gründlich ausspülen. UVP, 250 ml - 22,90€

Huile d` Étoile Glanzöl-Maske (150 ml, 500 ml)
Die glanzgebende Maske wirkt ultra-entwirrend, verstärkt den Glanz und sorgt für spürbare Geschmeidigkeit, ohne das Haar zu beschweren. Gleichzeitig wird jede Haarfaser genährt und geschützt.
Anwendung: Gleichmäßig auf das gesamte Haar auftragen und sanft einmassieren. Mit einem vorgewärmten Handtuch das Haar zu einem Turban nach oben nehmen und ca. 5 Minuten einwirken lassen. Danach sanft und gründlich ausspülen. UVP, 150 ml – 24,90€

Huile d` Étoile Multi-aktives Öl-Lifting (12 fl x7 ml )
Für immer jugendliches Haar. Dieses einzigartige Serum verleiht der Haarfaser dank dem speziellen Lifting-Effekt Stand, Kräftigung und Elastizität. Zudem wird der natürliche Glanz intensiviert.
Anwendung: Ins handtuchtrockene Haar geben und in die Haarlängen einarbeiten. Danach das Haar - ohne Ausspülen des Lifting-Öls – weiter stylen. UVP, 12 fl x7 ml - 69,95€

Huile d` Étoile Glanzgebendes Haaröl (50 ml)
Seine samtige Textur wird schnell von der Haarfaser aufgenommen und verleiht sofort außergewöhnlich intensiven Glanz, macht das Haar geschmeidig, seidig und vermittelt einen betörenden Duft. Mehr noch erhält das Haar eine neue Leuchtkraft und wird wird vor erneuter negativer Umweltbeeinflussung geschützt sowie dank intensivem Anti-Frizz sichtbar in seiner Struktur glättet.
Anwendung: Auf trockenem oder nassen Haar auftragen – ohne Ausspülen. UVP, 50 ml - 24,90€

Out now: Das friseur.com Printmagazin

$
0
0

Man sieht es auf den ersten Blick: Das Printmagazin von friseur.com ist anders – bunt, laut und informativ zugleich. Wir haben ein Format entwickelt, das sich von anderen Fachmagazinen deutlich abhebt – und gratis zu den Top Hair Trend & Fashion Days in Düsseldorf vom 5. bis 6. März 2016 am Blackboxx Stand (Halle 8B Stand G59) erhältlich ist. Garantiert unübersehbar!

 

Mehr als nur ein Branchentitel

Nicht nur Cover & Look der ersten Printausgabe von friseur.com sind ansprechend. Wer in den Seiten des Magazins blättert, dem fällt sofort der Hochglanzcharakter dieses Titels auf, den kaum ein anderes Fachblatt aufweist. Hochwertige, anspruchsvolle Bilderstrecken wechseln sich mit spannenden und ungewöhnlichen redaktionellen Inhalten ab, abgerundet von aktuellen Branchen-News und Produkt-Highlights. 

Sichern Sie sich Ihre Gratisausgabe bei den Top Hair Trend and Fashion Days am Blackboxx Stand, Halle 8B Stand G59!

 

Our darlings

Junge Kreative wie Daniel Golz und sein neustes Video-Projekt „Hairdressers and the City“ werden in der ersten Ausgabe des Printmagazins von friseur.com vorgestellt. Der international renommierte Hair Stylist ist mit seinen amüsanten und lehrreichen YouTube-Tutorials längst zum Liebling der Branche geworden. Hier kommt er zu Wort – auch ganz privat. 

Fokus auf Frisuren: Ob für Männer oder Frauen, ob Form oder Farbe – in wunderschönen Fotostrecken werden die angesagten Trends in den Blickwinkel gerückt. Aktuelle Kollektionen, hippe Farben, tolles Flechtwerk – wer nach Tipps und Tricks für seine Kunden sucht, wird hier garantiert fündig.

Der neue Mann: Er ist Hipster, er trägt Bart – und er ist Lichtjahre entfernt vom Image des einstigen Outlaws. Kein Wunder, das Barber Shops seit einigen Jahren wie Pilze aus Deutschlands Boden sprießen. Wie Sie und Ihr Salon von diesem Trend profitieren können – mehr dazu im Heft.

 

Was Friseure wissen sollten

Die Blackboxx erobert den Friseursalon. Aus gutem Grund, denn das innovative Kassensystem verfügt über viele Features, die für spürbare Erleichterung im Arbeitsalltag sorgen. In einem redaktionellen Beitrag wird das schwarze Schätzchen genau unter die Lupe genommen.

Was will meine Kundin? Was zur Kundenbindung beiträgt, was Sie dafür tun können – und wie wenig es eigentlich dafür braucht: Hier vertraut uns eine ihren Traum vom perfekten Friseurbesuch an. Lesens- und wissenswert zugleich!

Was ist hot, was not? Neue Produkte für Sie und Ihn werden in der ersten Printausgabe von friseur.com vorgestellt, ebenso wie Informatives rund um den aktuellen Stand der Hair & Beautymessen. Warum sid so viele Fachveranstaltungen von der Bildfläche verschwunden? Wir werfen einen Blick auf die möglichen Hintergründe.

 

Sichern Sie sich Ihre Gratisausgabe bei den Top Hair Trend and Fashion Days am Blackboxx Stand, Halle 8B Stand G59!

Save the date!

$
0
0

1o1BARBERS rocken die TOP HAIR Showbühne!

 

Die Barbershop-Experten von 1o1BARBERS sind unaufhaltsam im Vormarsch. Bereits im letzten Jahr zündeten sie mit dem GERMAN BARBER AWARD auf der Nürnberger Friseurmesse ein wahres Feuerwerk höchster Barbierkunst. Das Who-is-Who der Barberszene aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gab sich bei der spannenden Live-Competition die Ehre und die Show etablierte sich zum absoluten Publikumsmagneten.

 

Nun werden die 1o1BARBERS erstmals die Showbühne der TOP HAIR Trend- & Fashiondays rocken. Am 6. März 2016 um 10.15 Uhr erwartet die Zuschauer mit der Show „It’s a Man’s World“ ein absolutes Show-Highlight der Düsseldorfer Messe. Doch wer hier eine reine „Rockabilly Show“ erwartet, liegt falsch. Creative Direktor Florian Auzinger entwickelte ein Showkonzept, das pures Barberfeeling vermitteln soll. „Es geht um Qualität. Um Liebe zum Detail. Um Stil. Um die echten Werte dieses erlesenen Handwerks. Wir möchten die Zuschauer mit in die Welt der Barbierkunst nehmen und ihre Vielfältigkeit aufzeigen“, so Florian Auzinger weiter.

Insgesamt vier Barbiermeister und zwei Top-Barbierinnen (!) aus dem 1o1BARBERS Artistic-Team werden auf der Bühne Einblick in das spezielle Handwerk rund um Cut, Rasur und Bartpflege geben. Nur so viel sei vorweg gesagt: Coole Männer- und Gentlemenlooks sind garantiert. Zudem lohnt sich ein Besuch am 1o1BARBERS Messestand (Halle 8b J47). Am Messesonntag ist dort auch Deutschlands bester Barbier Marco Sailer anzutreffen.

Weitere Informationen unter: www.1o1barbers.com sowie Facebook 1o1BARBERS

 

Hintergrundinformation:

 

Die Barbershop-Experten von 1o1BARBERS gehören zu den Pionieren der Branche in Deutschland. Sie haben auf nationaler Ebene maßgeblich zur Etablierung der Barbershop-Kultur beigetragen und gelten heute als „Epizentrum“ der Barberszene hierzulande. Echtes authentisches Barbierhandwerk mit Liebe zum Detail, Qualität und Nachhaltigkeit – dafür steht das einzigartige Fachhandelsunternehmen für Barbershops, welches sich unaufhaltsam auf Erfolgskurs befindet. Mit dem GERMAN BARBER AWARD 2015 schufen sie erstmals eine Plattform für Barbiere hierzulande, bei der sie ihre besondere Expertise der breiten Öffentlichkeit präsentieren konnten. Neben exakt ausgearbeiteten Haarschnitten mit präzisen Konturen sind klassische Nassrasuren mit dem Rasiermesser bzw. die perfekte Bartpflege kennzeichnend für das Barbierhandwerk.

Um das Salonkonzept „Barbershop“ erfolgreich auf die Beine zu stellen, braucht es spezielles Know-how, Branchenkenntnis, passende Produkte und Werkzeuge sowie ein ansprechendes und individuelles Ambiente. Bei den 1o1BARBERS findet man dafür alles: einzigartige Barbershop-Konzepte, coole Männermarken, Einrichtung, Seminarangebote sowie das passende Barbierwerkzeug. Mit dabei sind u.a. die internationalen Top-Marken des Barberings: KASHO, TAKARA BELMONT, REUZEL, BARBICIDE, PRORASO, WAHL, BARBER PRO, DrK SOAP, COMPANY, FLOID und ALVAREZ GOMEZ. Ein Besuch am Messestand auf den TOP HAIR Trend & Fashiondays lohnt sich. (Messestand Halle 8b J47)


friseur.com live auf den Top Hair Trend & Fashion Days

$
0
0

"Willkommen Zuhause": Wella präsentiert sich mit Top Stylisten, maßgeschneiderten Farben und Wohlfühl-Feeling auf dem Messestand

 

Styling ganz gemütlich: Fast wie im Wohnzimmer geht es bei Wella um heiße Trends mit Wohlfühlcharakter

 

Alles so schön grün hier! Nachhaltigkeit und grüne Inhalte stehen bei der Top-Salonmarke unter anderem im Fokus.

 

Mit Wella Professionals Elements hat der Friseur eine perfekte Pflegeserie für Kundinnnen mit Umwelt- und Pflegebewusstsein.

 

Mehrwert für das Friseurhandwerk: Wella bewegt die Branche mit Weiterbildung, Webinaren und Filmen zur Imageförderung. 

 

Kinderleicht! Unkomplizierte Produktanwendungen und tolle Resultate zu erschwinglichen Preisen - Londa Professional.

 

So Sassoon: Spacig, trendig und immer etwas anders. Einblicke in die Sassoon Salon Collection Spring/Summer 2016 "Torque".

 

 

Die Führungsriege von Wella mit Testimonial Eva Padberg auf der Pressekonferenz vor Messebeginn.

Aloha Paul Mitchell

$
0
0

Tropical Feelings am Stand von Paul Mitchell: Strandflair, Haaröl aus der Marula Nuss und coole Produkte für Männer zeigt Paul Mitchell auf den Top Hair Trend & Fashion Days 2016

 

 

Retro Flair mit orginal Bulli aus den 60er Jahren: Nicht nur als Fotomotiv ist der Paul Mitchell Stand ein Highlight, auch die neuen Produkte können sich sehen lassen

 

80 Prozent weniger Spliss und für jedes Haar geeignet: Das Marula Oil kommt im April 2016 auf den Markt und bietet feinem wie normalem Haar optimale Pflege. Kaltgepresst aus der Marula Nuss, wird es aus nachhaltiger Produktion in Afrika gewonnen.

 

Die Serie für Männer "Mitch Material" wird vorraussichtlich im Mai/Juni 2016 um eine innovative Styling Paste erweitert. Sie verspricht mehr Volumen, ohne das Haar zu beschweren.

 

Lässige Looks und praktische Tipps gibt es jede Menge. Das Beach Bar-Flair sorgt dafür, dass Besucher und Models sich am Stand entspannt und wohl fühlen.

davines - sustainable beauty aus Italiene

$
0
0

Im Mittelalter waren sie Alchimisten. Heute ist die Familie Bollate Davines aus Parma eine der führenden Hersteller von Haarpflegeprodukten in Italien. Qualität, Nachhaltigkeit und Ingredienzen von höchstem Wert sind Kennzeichen ihrer Produktpalette. Magnifico - genau wie der Stand auf den Top Hair Trend & Fashion Days!

 

Love your hair: Mit einem hohen Anteil an natürlich gewonnenen Inhaltsstoffen ist die Linie "Davines Essential Haircare" komplett sulfat- und sarabenfrei. Auch die Verpackung ist komplett ökologisch - lebensmittelecht und problemlos wiederverwendbar.

 

Well-being für den Kopf. Mit der Linie "Naturaltech" entstand eine Serie an "Wellnessprodukten" für das Haar. Ideale Problemlöser bei empfindlicher Kopfhaut mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.

 

Das Auge wäscht mit: davines gefällt uns nicht nur wegen seiner Produkte, sondern auch aufgrund seines romantisch-natürlichen Look and Feels.

Urbaner Chic meets Surfer Boy

$
0
0

BUNDY BUNDY Trendbotschaft „New Natural“

Nichts läutet den Frühling gebührender ein als ein neuer Haarschnitt. Ganz nach dem Motto „Smart in allen Lebenslagen“ macht BUNDY BUNDY mit „New Natural“ für den Mann auf sich aufmerksam und setzt in der kommenden Saison auf unkomplizierte, wandelbare Cuts. Mit der brandneuen Trendbotschaft für Herren startet Österreichs größter High-Quality Friseur in die schönste Jahreszeit und bestätigt mit neuen, stylishen Schnitten die visionäre Kraft des BUNDY BUNDY artistic teams. Was die Frühlingsfarben angeht, so erfindet BUNDY BUNDY seine exklusive Strähnen-Technik völlig neu – das Ergebnis ist ein harmonisches, edles Farbbild. Die Schnitte werden individuell gestaltet – sie passen sich der Gesichtsform an und zeigen sich fließend und vor allem pflegeleicht. Dem trendbewussten Mann sind in dieser Saison in Sachen Styling keine Grenzen gesetzt.

Die brandneuen BUNDY BUNDY Looks bestechen, genau wie ein sonniger Frühlingstag, durch leuchtend warme Farben, die mann ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die neuen Haarschnitte sind unkompliziert und anpassungsfähig. Der Fokus liegt auf den richtigen Proportionen – Länge und Volumen des Haares bestimmen den Style. Die BUNDY BUNDY Trend-Experten nehmen besonders viel Rücksicht auf Gesichts- und Kopfform und kreieren passend zu den Eigenschaften des Haares den neuen Schnitt. Fließende Formen und die Betonung der Stirnpartie geben der Frisur den optimalen Chic. Dabei sind die Schnitte so pflegeleicht, dass man sie im Handumdrehen umstylen kann. Lange, aufwendige Stylings gehören der Vergangenheit an. In null Komma nichts werden sowohl Alltags- als auch Ausgehfrisur zum Hingucker.

International artistic director Hannes Steinmetz unterstreicht: „Top-gestyltes Aussehen sollte kein stundenlanges Unterfangen darstellen, sondern mit wenigen Handgriffen umsetzbar sein. Mit den neuen Schnitten ist das ganz einfach möglich. Ob mehr oder weniger Bewegung im Haar, eine rasche Verwandlung des Stylings klappt schnell und einfach.“ Der beste wandelbare Schnitt entfaltet mit dem richtigen Styling seine wahre Pracht. Die Wahl des Finishproduktes und der richtige Einsatz sind entscheidend. Gemeinsam mit einem BUNDY BUNDY Trendexperten erlebt Mann wie schnell und einfach das geht. Eines steht fest: ungestylt verläßt Mann im Frühling 2016 nicht das Haus!

 

Graue Zeiten sind vorbei – Frühling auf dem Vormarsch

Wer es nicht erwarten kann, ein warmes Frühlingslüftchen um die Nase zu spüren, muss in den kommenden Wochen nicht allzu tief in den Farbtopf greifen. Die BUNDY BUNDY Farbphilosophie ist einfach und trotzdem raffiniert. Für die neue Trendkollektion erfindet das BUNDY BUNDY Team seine Signature-Technik „Strähnen exklusiv“ neu. Die eigens entwickelte und perfektionierte Strähnentechnik erlebt damit eine wahre Renaissance. Neu dabei ist, dass mit mehreren Farben, in unterschiedlichen Abständen und Verläufen gearbeitet wird. Das Ergebnis ist ein innovatives Farbbild, das maskulin und edel wirkt. Die klaren, hellen Nuancen lassen jedes Männerhaupt mit der Sonne um die Wette strahlen.

Viewing all 412 articles
Browse latest View live