Quantcast
Channel: Friseur.com - Profi-News
Viewing all 412 articles
Browse latest View live

hair & beauty

$
0
0
 
 
 
hair&beautyMesse Frankfurt
hair champions makeup nails
 News #1
      
    
  
 
 Kooperationspartner
 

Hair and Beauty - aktueller Stand
 Aktuelle News 
 
  
 
 

OMC Hairworld World Cup 2014
 OMC Hairworld 
 
  
 
 

Flashmob
 Flashmob 
 
  
 

NEU IM JOICO EUROPEAN DESIGN TEAM

$
0
0

JOICO begrüßt zum 1.1.2014 seine ersten deutschen Artisten im European Design Team: Mit Susanne Krapf, Junior Creative Color Artist und Erik Eppinger, Junior Creative Artist, sind nun auch zwei deutsche Hairstylisten an Bord des JOICO European Design Teams rund um Gianni Scumaci.

Susanne Krapf blickt auf 24 Jahre Berufserfahrung zurück und hat sich mit ihrem Salon „Schnittstelle“ in Frankfurt Sachsenhausen einen Traum erfüllt. Ihre Motivation: „die Menschen schöner und glücklicher zu machen, sich täglich neuen Herausforderungen stellen und Neues ausprobieren“. Die JOICO Farben geben ihr unendlich viel Spielraum für kreatives Arbeiten, während das Haar parallel aufgebaut wird. Neben der Arbeit hinter dem Stuhl schätzt sie den Austausch mit anderen Stylisten und sieht in ihrer neuen Aufgabe als Mitglied des JOICO European Design Teams die Chance, dies kreativ umzusetzen.

Erik Eppinger eröffnete 1999 seinen ersten Salon und studierte Betriebswirtschaft im Handwerk. In den vergangenen Jahren stylte er backstage bei Modenschauen, nahm am German Hairdressing Award teil und ist seit 2004 Trainer für die Marke JOICO. Seine Motivation lautet Individualität. Mit neuen Schnitten und Techniken folgt und liebt er bis heute dem Wandel der Mode und der Zeit. JOICO bedeutet für Erik Individualität plus hohe Produktperformance. Als neues Mitglied im JOICO European Design Team möchte er bei der Produktneu- und - weiterentwicklung mitwirken.
Als Teil des Teams in der JOICO Familie gibt er die Philosophie der Marke und den Spaß am Beruf an andere Stylisten weiter. Erik Eppinger ist Inhaber des Salons „Schnittwerk“ in Bad Schwartau.

Tierisch engagiert - PETA & Paul Mitchell

$
0
0

Award

Schon 1989 unterzeichnet John Paul Mitchell Systems als erster Haarkosmetikhersteller die PETA USA Erklärung zum Verzicht auf Tierversuche - und ist damit Vorreiter. Diese vorbildliche Einstellung zum Thema Tierversuche wurde 2013 von der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. mit dem Progress Award geehrt.

Goodie

Unsere neueste Kooperation widmet sich dem geliebten Haustier. Ganz nach dem Motto "Pflegen Sie Ihr Tier und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes" haben wir gemeinsam mit PETA Deutschland e.V. eine Tierbürste entwickelt. Das Produkt trägt die Firmenlogos und den Spruch "Respect all animals". Die Aktion wurde dieses Jahr gestartet und ist ab März 2014 in allen teilnehmenden Paul Mitchell Salons erhältlich

UVP: 14,95 Euro

Erhältlich ab: März 2014

Kochen

Im Frühjahr 2014 bringt PETA Deutschland e.V. gemeinsam mit dem Rowohlt Verlag zum Gründungsjubiläum ein Kochbuch für vegane Küche heraus. Auch hier waren wir wieder mit von der Partie und haben das Projekt finanziell unterstützt.

UVP: noch nicht bekannt

Erhältlich ab: Frühjahr 2014

 

Backstage

Durch ihre provozierenden Kampagnen gegen Pelze und Tierquälerei zieht PETA immer wieder große Aufmerksamkeit auf sich. Die Wild Beauty AG unterstützt die Organisation, indem wir kostenfreie Stylisten und Visagisten für prominente PETA-Botschafter zur Verfügung stellen. So kann PETA Deutschland e.V. hier Gelder einsparen und mehr in den Kampf für die Rechte der Tiere investieren.

Nicht nur Ihre Haare liegen uns am Herzen!

Seit Beginn unterstützt Paul Mitchell weltweit gemeinnützige Organisationen und Projekte. Erfahren Sie mehr über unser Engagement: www.paul-mitchell.de/wecare

Green Salon

$
0
0

Nachhaltige Friseur- und Kosmetikprodukte im Fokus

„Green Salon“ lautet der Titel einer neuen Sonderschau im Rahmen der Hairworld / Hair and Beauty vom 3. bis 5. Mai 2014 in Frankfurt am Main. In einem auffällig gestalteten Areal in der Halle 3.0 wird sich die neue Sonderschau dem Thema Nachhaltigkeit in der Friseur- und Kosmetikbranche widmen.

Nachhaltig denken und handeln ist „in“. Ob ökologisch, sozial verantwortungsvoll oder ökonomisch nachhaltig hergestellt – der Trend zieht sich durch alle Branchen und Wirtschaftssegmente. Längst hat er auch im Friseurhandwerk und in der Beautybranche Einzug gehalten. Der Markt für ökologische, fair hergestellte, ressourcenschonende – kurz: grüne Handelswaren und Dienstleistungen – wächst seit Jahren.

Dabei geht es nicht nur um Achtsamkeit gegenüber unserer gemeinsamen Zukunft. Gerade in der Hair- und Beautybranche spielen auch gesundheitliche Aspekte eine Rolle. Die Anzahl der Kunden, die an Hautirritationen, Allergien oder gar schlimmeren Erkrankungen leiden, nimmt zu. Diese Kunden wählen bewusst natürliche und ökologisch basierte Produkte und Dienstleistungen.

Die neue Sonderschau „Green Salon“ bietet Inspiration für die Produktpräsentation und Kundenansprache im Bereich des nachhaltigen Friseur- und Kosmetikbedarfs. Mit einem kleinen Café, Vorträgen und einem Besuchervoting zum beliebtesten Produkt des Green Salon fördert das Areal den fachlichen Austausch zwischen Handwerk, Handel und Industrie. Ausgestellt werden nur ausgewählte Produkte, die festen ökologischen Kriterien entsprechen.

Weitere Informationen zur Hairworld / Hair and Beauty 2014 unter: www.hair-beauty.messefrankfurt.com

Wella Professionals auf der Michalsky StyleNite „CITY LOVE“

$
0
0

Als Partner der MICHALSKY StyleNite präsentiert Wella Professionals stylische Trendfrisuren im urbanen „Undone-Look“, passend zur Herbst/Winter 2014 Kollektion des Star-Designers.

Die Michalsky StyleNite bildete diesen Freitag erneut das Finale und zugleich den Höhepunkt der Berlin Fashion Week. Unter dem Motto „City Love“ zeigte das Berliner Lifestyle-Label MICHALSKY mit prominenten Modellen, wie Eva Padberg, Esther Heesch, Antonia Wesseloh und Shermine Shahrivar, seine neuen Herbst/Winter 2014 Kollektionen in Zusammenarbeit mit Wella Professionals. Dabei präsentiert Michael Michalsky wieder seinen einzigartigen Mix aus Mode, Musik und Zeitgeist. Rund 1.500 geladene Gäste und Prominente strömten ins Tempodrom in Berlin Mitte, um die aktuellen Entwürfe der Damen- und Herrenkollektion des Star- Designers zu sehen.
Als wichtiger Bestandteil der Show sorgten die Hairstyles für Aufsehen: Das Team um die Wella Professionals Trend Coaches* kreierte sowohl für die Frauen als auch für die Männer einen Look, der die Visionen des Designers ideal aufgreift und seine Kollektion perfekt unterstreicht.

Urban inspirierte Hairstyles von Wella Professionals

Das Haar-Styling von Wella Professionals komplettiert mit seinen lässigen Undone-Wellen das Kollektionsthema „City Love“ ideal: Genau wie trendbewusste Großstädter, die im Einklang mit neuesten Technologien und naturverbundenem Lifestyle stehen, verbindet der aktuelle MICHALSKY Haar- Look Urbanität mit einer ungezwungenen Natürlichkeit und gesundem Glow.
Für besondere Fülle und Struktur wird zunächst in Wella Professionals Body Crafter in das gesamte Haar eingearbeitet und mit der Rundbürste auf Volumen geföhnt. Die Spitzen werden anschließend mit ein paar Tropfen Wella Professionals Oil Reflections beruhigt. Nun wird das Haar partienweise auf den Wella Pro Curl 32mm Lockenstab gedreht, noch einmal in sich getwistet und zum Auskühlen mit Klammern am Kopf festgesteckt. Wichtig für diesen Look ist, dass die Spitzen (ca. 5-10 cm, je nach Gesamthaarlänge) nicht aufgedreht werden sondern lang bleiben. Zwischendurch immer wieder mit Wella Professionals Stay Styled Haarspray fixieren. Ist das Haar ausgekühlt, werden die Klammern gelöst und das gesamte Haar mit den Fingern durchgeknetet. Anschließend werden die Ansätze leicht toupiert um für zusätzliches Volumen zu sorgen. Schließlich wird eine erbsengroße Menge Wella Professionals Mirror Polish in den Handflächen verrieben und in die Spitzen gegeben. Als Finish wird die Frisur mit dem Wella Professionals Stay Styled Haarspray fixiert.

Bei den männlichen Modellen legte das Team rund um SP Men- Botschafter Markus Salm Hand an und stylte einen lässig-coolen Look: An den Seiten kurz gehalten, wird das längere Haar des Oberkopfs mit einem Produktmix aus SP Maximum Hold Gel und SP Precise Shine dicksträhnig modelliert und glänzend gestylt. Anschließend wird großzügig Wella SP Perfect Hold auf die Frisur gesprüht, um sie zu fixieren.

Die Looks strahlen eine mühelose Natürlichkeit aus und avancieren damit zum perfekten Counterpart für unser rasantes, urbanes Umfeld.

City Love – Eine Hommage an die Städte dieser Welt

Der Lifestyle in Berlin, aber auch die asiatischen Mega-Städte wie Shanghai und Beijing inspirierten Michael Michalsky zum Kollektionsthema "City Love". "Ich sehe meine Mode als Teil unseres modernen, schnellen Lifestyles, bei dem sich Musik, Kunst und Mode gegenseitig beeinflussen. Das alles findet in den großen Städten dieser Welt statt, die heute mehr denn je multikulturelle Zentren des Lebens sind.", so Michalsky. Der Designer übersetzt das Thema in von Luxus-Sportswear inspirierte Looks für Männer und Frauen. Die beiden exklusiven Kollektionsprints sind diesmal in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Leona List entstanden und inspiriert von den Lichtern der Großstadt. Für die Damen präsentiert Michalsky beliebte Klassiker mit innovativen Details: Schmale Lederhosen, drapierte Strickjacken, ein neuer MICHALSKY Parka und zweigeteilte Plisseedesign sind Key-Pieces. Die Zusammenarbeit mit der Pirmasenser Schuhmanufaktur KENNEL & SCHMENGER wird fortgeführt und aufgrund der positiven Resonanz erheblich ausgebaut.
Seine erfolgreiche MICHALSKY Menswear setzt der Designer in dieser Saison auf ein neues Level. Unter dem Titel ATELIER MICHALSKY entstand eine weiter entwickelte Männermode mit höherem Qualitätsanspruch und mehr Liebe zu Details. Der Designer möchte ein Statement gegen den „fast fashion trend“ setzen und sagt dazu: „ATELIER MICHALSKY wird erwachsener und konzentrierter. Weniger Masse, mehr Stil. Das ist der Anspruch.“

Führungsstile im Friseursalon

Conturen setzt Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit

$
0
0

Als erster Bremer Salon für Frisurenmode setzt Conturen auf Warmwassergewinnung durch Sonnenenergie und macht sich somit stark für das Thema nachhaltige Energien. Die Vorderfront des Gebäudes am Dobben wurde von der Firma BAUPRO GmbH & Co neben verschiedenen Modernisierungsarbeiten mit einer Solarthermieanlage ausgestattet. Allein durch die Kraft der Sonne stehen dem Salon von Star-Coiffeur Olaf Paul Paulsen nun stetig 750l Warmwasser zur Verfügung, so dass der gesamte Betrieb hierauf zugreifen kann.

Die nachhaltig orientierte Energienutzung geht mit dem Pioniergeist des Bremer Top-Stylisten Hand in Hand. Das Herz des Bremer Salons Contvren schlägt nicht nur für Ästhetik und individuell gestaltete Looks mitten in der Bremer Innenstadt nahe des pulsierenden „Viertels“, sondern eben auch für Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien. „Ich freue mich in Bremen als erster Coiffeur mit gutem Beispiel voran gehen zu können. Das Thema rund um erneuerbare Energien ist unglaublich wichtig, so dass ich stolz bin, sagen zu können, dass unser gesamtes warmes Wasser durch die Kraft der Sonne erhitzt wird“, erklärt Olaf Paul Paulsen, Inhaber des Salons Conturen und Best-of-the-Best Diamond Ideas Preisträger.

SALON CONTUREN

Das Herz des Bremer Salons Conturen schlägt für Ästhetik und individuell gestaltete Looks mitten in der Bremer Innenstadt nahe des pulsierenden „Viertels“. Voller Hingabe und Leidenschaft nehmen sich Olaf Paul Paulsen und sein Team auf zwei Etagen Ihren individuellen Wünschen an. Denn letzten Endes dreht sich alles um die Schönheit Ihrer Haare.

Conturen blickt nicht nur auf über 20 Jahre Erfahrung im Coiffeur Handwerk zurück, sondern zeichnet sich durch visionäre Arbeiten und höchste Ansprüche an die eigenen Leistungen aus. Jeder Kunde wird in seiner Einzigartigkeit und mit seinen individuellen Wünschen empfangen – jeder Look und jeder Schnitt wird speziell auf den jeweiligen Typen angepasst.

Dabei steht Conturen nicht nur für bahnbrechende Styles und erstklassiges Handwerk, sondern auch für eine besonders eingängige Beratung in exklusivem Ambiente. Auch der Salon selbst spiegelt dabei das besondere Gespür für ansprechendes Interieur, authentischen Lifestyle sowie Design außer der Reihe wider und macht jeden Besuch zu einem erfüllenden Happening.

TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf

$
0
0

100 Veranstaltungen & 400 Aussteller und Marken

Vom 22. bis 23. März 2014 haben Friseure bei den TOP HAIR International Trend & Fashion Days Düsseldorf die einmalige Chance, ihre Stars live zu erleben und von den Besten der Branche zu lernen. Das Programm in Düsseldorf ist prall gefüllt mit Höhepunkten und bietet an zwei kompakten Tagen eine einzigartige Mischung aus einer hochwertigen Fachmesse, Shows, Workshops und Kongress. Das Düsseldorfer Friseur-Event ist Treffpunkt der ganzen Branche – vom Newcomer bis zum Top-Akteur. Insgesamt präsentieren sich 400 Marken und Aussteller und bieten den Besuchern einen umfassenden Marktüberblick. Und das Beste: am Samstag, 22. März, geht es bereits um 12 Uhr los.

Trendsetter und internationale Stars

Die TOP HAIR-Messe zeigt auch in diesem Jahr die Trends der Saison und bietet den Besuchern ein Show-Feuerwerk der Extraklasse. Einmalig in Deutschland ist der riesige Catwalk in der Showhalle 8a mit Tribünen für 2.000 Zuschauer. Hier dürfen sich die Besucher auf spektakuläre Shows von Sebastian Böhm, dem Schwarzkopf Artistic Team mit „Essential Looks“, Markus Herrmann, People & Schumacher oder Francek & Team freuen. Die britische Hochsteck-Legende Patrick Cameron präsentiert gleich an beiden Tagen seine Kunst. Ein Höhepunkt ist sicher die Special Show am Samstagabend mit Anthony Mascolo. Der Londoner Weltstar mit italienischen Wurzeln wird mit seinem Team tief in die Trickkiste greifen und eine unvergessliche Inszenierung zeigen. Im Anschluss an die Mascolo-Show steigt die legendäre TOP HAIR-Party. Die Premiumband „Goodfellas“ haben erstklassige Livemusic mit einer bunten Mischung aus Pop, Rock, Dance, R&B und Classic im Gepäck. Hier ist für jeden das Passende dabei und in der Messehalle darf bis in die Nacht getanzt und gefeiert werden.

Große Friseurkunst in Workshops und Schnittfabrik

Auf den Workshopbühnen in Halle 8b geht es um praktisches Wissen für den Salonalltag und die neuesten Trends und Techniken. Für ein abwechslungsreiches und spannendes Programm sorgen in diesem Jahr unter anderem People & Schumacher, Trio Hair, das Glynt Artistic Team, Rino Riccio, Paul Gehring und Frauke Albrecht, die Compagnia della Bellezza, Donald Scott für Paul Mitchell, das Joico European Design Team, Frank Brormann, Berrywell, Mike Karg, Markus Herrmann, Dana Wittmann, die Capelli Group für Glynt, Teams von C:EHKO, Balmain oder Schwarzkopf/Clynol.

Die Schnittfabrik stellt das Wesentliche in den Mittelpunkt: Haareschneiden pur. Mit der Schere, dem Rasierer, der Haarschneidemaschine oder dem Messer. Hier ist Mitmachen und Ausprobieren erwünscht – die Besucher können alles hautnah verfolgen, interaktiv selber die Scheren in die Hand nehmen und mit den Akteuren ins Gespräch kommen.

Business-Themen und Marktüberblick im Kongress

Der TOP HAIR Kongress bietet Friseurunternehmern und ambitionierten Angestellten Informationen zu Themen wie Marketing, Salon- Management, Konfliktlösung, Persönlichkeitsbildung und Teamarbeit. Die Themen werden in lockerer, eingängiger Weise von hochkarätigen Referenten präsentiert, die zeigen, worauf es neben dem Haareschneiden im Salon noch ankommt. Es vermitteln unter anderem Regina Först, Trudelies Grigoletto, Daniela Ben Said, Nikolas Feireiss, Caroline Krüll, Ralf Kühler, Wolf Davids, Wolfgang Peppmeier, Udo Luy oder Michael Goerke die entscheidenden Details.

Ehrungen für die Besten

Spannend wird es am Sonntagnachmittag ab 15.30 Uhr in Halle 8a bei der Auszeichnung der TOP Salons 2014, bei der TOP HAIR International bereits zum 18. Mal die besten Friseursalons auszeichnet. Und auch die Verleihung des SalonStars in 13 Kategorien findet am Samstag ab 18 Uhr in Düsseldorf statt. Dabei können die Friseure aktiv mitmachen und noch bis zum 1. März online unter www.salonstar.de ihre beliebtesten Produkte, Tools, Stage Artisten, Newcomer und Akademien wählen.

Eine Eintrittskarte für alles

Die TOP HAIR International Trend & Fashion Days sind am Samstag, 22. März 2014, von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr (Einlass bis 19 Uhr, anschließend Eröffnungsshow und Party) und am Sonntag 23. März, von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Für die Besucher gilt: Alles sehen für einen Preis. Mit einem gültigen Messeticket sind alle Programmpunkte inklusive: ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, das in Europa seinesgleichen sucht. Mit der Tageseintrittskarte zum Preis von 69 € (Samstag oder Sonntag) oder der Dauerkarte für 106 € können Fachbesucher sowohl die Messe als auch sämtliche Shows, Workshops und Kongressveranstaltungen besuchen. Außerdem beinhalten die Tickets am Samstag und Sonntag den Eintritt zur parallel laufenden BEAUTY DÜSSELDORF, der internationalen Leitmesse für Kosmetik, Nail, Fuß, Wellness und Spa sowie der make-up artist design show, Deutschlands einziger Fachmesse für Maskenbildner und Visagisten.

Mehr Informationen zur TOP HAIR International bekommen Besucher über die Hotline 0211 4560-7615 oder im Internet auf www.top-hair-international.com und www.facebook.de/tophairtrendfashiondays


Hairstyling hat einen echten Mehrwert für Modedesigns

$
0
0

  • Mammut-Engagement: Top-Stylist Giuliano Gammuto (GFG Hair & Styling) war „Head of Hair“ für alle sechs Catwalk-Shows auf der ersten „Platform Fashion“ in Düsseldorf mit rund 3.000 Besuchern
  • Als offizielle Partner der Schau unterstützten GFG Hair & Styling und Wella mit fünf unterschiedlichen, sich aufbauenden Runway-Looks die Botschaften der Designer auf dem neuem Mode-Highlight der Ordertage

Mit der ersten „Platform Fashion“ während der Ordertage rückte sich Düsseldorf wieder ein Stückchen mehr ins Modestandort- Rampenlicht. Annette Görtz, Barbara Schwarzer, Basler, Thomas Rath und das Pariser Couture-Label Maison Anoufa zeigten hier ihre neuen Kollektionen. Gebucht als „Head of Hair“ für alle sechs Runway-Shows mit mehr als 100 Modellen: Giuliano Gammuto, Creative Director bei GFG Hair & Styling und frisch dazugestoßen zur Wella Familie. Als offizielle Platform Fashion-Partner entwarfen „GFG Hair & Styling for Wella“ backstage Frisuren, die die Mode-Botschaften der Designer aufgriffen und unterstützten.

Kreative und handwerkliche Höchstleistung

Die große Herausforderung: je drei Catwalk-Shows nonstop pro Platform Fashion-Tag forderten von Giuliano Gammuto und seinem Team kreative, handwerkliche und logistische Höchstleistungen. Die Voraussetzung hierfür: in sich schlüssige, leicht wirkende und aufeinander aufbauende Looks, die mühelos ineinandergreifen. „Das Hairstyling hat einen echten Mehrwert für die Modedesigns, deswegen haben wir uns lange mit den Designern zusammengesetzt, um ihre Botschaft zu verstehen“, sagt Giuliano Gammuto. Die Looks greifen nun die Idee und Inspiration der Designer auf, führen sie fort oder kontrastieren sie bewusst, um deren Botschaft zu verdeutlichen. Ob raffinierte Flechttechnik, elegant arrangierte Zöpfe oder Undone-Looks in unterschiedlichen Varianten: Giuliano Gammuto und sein 15köpfiges Team zeigten vor einem großen Publikum, wie Haute Couture-Mode und Hairfashion interagieren. Um für alle Frisuren-Varianten das passende Tool zur Hand zu haben, arbeiteten Giuliano Gammuto und sein Team mit dem breiten Produktportfolio von Wella Professionals Styling.

GFG Hair & Design

Giuliano Gammuto ist GFG-Creative Director und hat bereits auf den Modeschauen in Paris, London und Mailand gestylt, bei den Filmfestspielen in Cannes oder auch beim Deutschen Fernsehpreis. Zeitschriften wie Gala, Elle oder Glamour setzen auf sein Fashionverständnis oder lassen sich vom zukunftsträchtigen GFG-Konzept begeistern. Das entwickelt er gemeinsam mit Bruder Francesco Gammuto, Marketingstratege und konzeptioneller Macher hinter GFG. Im „GFG Hair & Design Concept Store“ in den Düsseldorfer Schwanenhöfen haben sie eine Konzept-Location etabliert, die Hairfashion für jeden erlebbar macht. Das Ziel: die Lust auf den Friseurbesuch neu entfachen durch Wow-Momente im Salon. Für die Kunden bedeutet das: sich fühlen wie ein Model auf der Fashion Week und dabei einen Look bekommen, der dem individuellen Lifestyle entspricht, und zwar zu bezahlbaren und transparenten Preisen. Getreu dem GFG-Motto: „Get your look“. Francesco und Giuliano Gammuto möchten ihr innovatives Konzept nun weiter vorantreiben. „Deswegen war Wella unser Wunschpartner. Jetzt bekommen unsere Visionen neuen Schwung.“ „GfG sind ein gutes Beispiel dafür, wie Friseure mit tollen Ideen Menschen begeistern und damit der gesamten Branche Inspiration geben“, sagt Wella- Vertriebsleiterin Carola Modjarrab. „Wir als Wella arbeiten seit Generationen dafür, dass Friseure immer wieder neue Impulse für ihre erfolgreiche Arbeit bekommen. Deswegen freuen wir uns sehr, GfG im Kreis der Wella Familie begrüßen zu dürfen“.

Mehr zu GFG Hair & Styling:
Web: www.gfg-life.com
Facebook: www.facebook.com/GFGHairStylingDusseldorfTheConceptStore
Management: www.public-people.de

Nominierte für die Auszeichnung „Spa Manager des Jahres“ stehen fest

$
0
0

Nach der großen Resonanz bei den vergangenen zwei Jahren suchen die Messe Düsseldorf und der Deutsche Wellness Verband auch 2014 wieder den „Spa Manager des Jahres“. Im Rahmen der BEAUTY DÜSSELDORF, die vom 21. bis 23. März 2014 stattfindet, wird mit dieser Auszeichnung außergewöhnliches Spa Management gewürdigt. Aus den Vorschlägen wurden zehn Nominierte ausgewählt, die zur Verleihung der Auszeichnung nach Düsseldorf eingeladen werden. Der Preis wird am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr, in der SPA BUSINESS LOUNGE (Halle 9) verliehen. Die zehn Finalisten treffen sich außerdem in der Diskussionsrunde „Lernen von den Besten – Spa Manager im Gespräch“ am Sonntag, 23. März, ab 12.15 Uhr zum Gedankenaustausch.

Ob in guten City- oder Resort-Hotels, großen Wellnessanlagen, Thermen oder Day Spas: Ohne Spa Manager geht es schon lange nicht mehr. Je nach Unternehmensstruktur sowie Handlungs- und Weisungsbefugnis nehmen diese Spezialisten sowohl operative als auch strategische Führungsaufgaben wahr. Sie sind verantwortlich für Betriebswirtschaft, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitäts- und Produktmanagement sowie für Vertrieb, Personalführung, Gästebetreuung und zum Teil auch für die Durchführung von Spa Anwendungen am Gast. Die Auszeichnung sehen die Messe Düsseldorf und der Deutsche Wellness Verband als Möglichkeit, auf das hohe Anforderungsprofil dieser Berufsgruppe hinzuweisen und besondere Leistungsträger zu würdigen. Erster Preisträger wurde 2012 der international sehr erfolgreiche Spa-Manager Stephan Wagner, 2013 ging die Auszeichnung an Hans-Peter Veit vom Brenners Park/Oetker Collection Baden-Baden.

Für diesen Preis konnten alle Spa Manager/-innen vorgeschlagen werden, die aktuell angestellt oder selbständig einen Betrieb oder eine entsprechende Abteilung führen und in besonderer Weise durch ihre Leistung oder ihre Eigenschaften beeindrucken.

Die Nominierten (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Angelika Baur-Schermbach, Face & Body Day Spa (München)
  • Harald Binder, Falkensteiner Therme & Golf Hotel (Bad Waltersdorf / Österreich)
  • Theresa Brandl, Viktoria Jungfrau Grand Hotel & Spa (Interlaken/Schweiz)
  • Brigitte Bünder, Hotel Park Weggis (Weggis/Luzern, Schweiz)
  • Diana Keppler-Schmerbauch, Spa Villa Beauty & Wellness Resort (Wingerode)
  • Annette Mansfield, The Spa – Steigenberger (Frankfurt)
  • Marlis Minkenberg, Spa – Vitalhotel Alter Meierhof (Glücksburg)
  • Nicole Praß-Anton, Hotel Bollants im Park (Bad Sobernheim)
  • Sonja Slodki, Das Kranzbach (Krün)
  • Ulrike Wehner, Hotel Neptun (Warnemünde)

BEAUTY DÜSSELDORF: Aktuelle Trends, innovative Methoden und interessantes Hintergrundwissen

$
0
0

1.250 Aussteller und Marken

Zum Angebot der BEAUTY DÜSSELDORF, der internationalen Leitmesse für Kosmetik, Fuß, Nail, Wellness und Spa, vom 21. bis 23. März 2014 gehören Präsentationen der 1.250 Aussteller und Marken sowie ein vielseitiges Weiterbildungsangebot mit über 100 Veranstaltungen in den Messehallen 9 bis 12. Es werden wieder 50.000 Besucher erwartet.

Fachvorträge im Trend Forum

Im Trend Forum behandeln namhafte Referenten und Branchenexperten die unterschiedlichen Aspekte der professionellen Kosmetik. In den jeweils einstündigen Fachvorträgen (Halle 10) informieren sie die Besucher über Themen wie „Prävention und Anti-Aging – Nahrungsergänzungsmittel auf dem Prüfstand“, „Schönheit und jugendliche Ausstrahlung in jedem Alter“, „Power durch Persönlichkeit“, „Spannungsverlust – neue Forschungsergebnisse zur atrophischen Haut“ oder „Erfolgsformel Wirkstoffe – auf dem neuesten Stand mit der EU-Verordnung“. Die Vorträge können ohne Voranmeldung und ohne zusätzliche Kosten besucht werden.

Lebendiges Programm am Meeting Point

Zentrales Veranstaltungsforum für den Bereich Kosmetik ist der Meeting Point in Halle 10. Hier präsentieren Aussteller ihre Neuheiten und Trends. Besondere Highlights des Fachprogramms sind die Deutsche Make-up Meisterschaft zum Thema „The Taste of Nature“ und die Internationale Make-up Meisterschaft zum Thema „Picknick“. Weitere Höhepunkte sind die Verleihung der Awards „Goldene Maske für Visagistik" an die in Berlin lebende Einat Dan und „A Life of Beauty" an Michael Grandel (Geschäftsführer des Beautyness-Unternehmen DR. GRANDEL GmbH, Augsburg).

Sonderschau Make-up

In Kooperation mit KRYOLAN präsentiert die BEAUTY DÜSSELDORF eine Sonderschau rund um das Thema Make-up. Am Beispiel Lippenstift wird der Weg von der Herstellung über die Anwendung bis zum Verkauf gezeigt. Die Besucher können den Produktionsprozess vor Ort in einem Labor verfolgen. Dazu gibt es wichtige Informationen über Inhaltsstoffe, klinische Tests, Sicherheitsprüfungen, technische Daten und Tipps zu Styling sowie Verkaufsberatung.

Internationale Trends im Bereich Nail

Die BEAUTY DÜSSELDORF bietet in Halle 12 im Bereich Nail einen kompletten Überblick über neue Produkte, Pflegekonzepte und Verarbeitungstechniken. Anregungen für die Arbeit im Studio bietet das internationale Fachprogramm am Treffpunkt Nail. Hier stehen internationale Experten auf der Bühne. Die Schwedin Karin Ström referiert zum Thema „Geltology – erfolgreich mit professionellen Techniken“, Hitomi Ariyoshi aus Japan präsentiert Arbeiten mit Gel-Lacken und der Italiener Max Braga lässt es bei „Diamond Nail Art“ funkeln. Unter anderem werden auch noch farbenfroher Retro-Style, Schlangenhaut mit Airbrush und Trends aus Hollywood zu sehen sein. Ein weiterer Höhepunkt sind die Nationalen und Internationalen Nail Meisterschaften in den Kategorien Gel und Liquid/Powder.

Fachbereich Fuß mit Sonderfläche Ergonomie am Arbeitsplatz

Alles rund um die podologische Praxis und kosmetische Fußpflege mit Pflegeprodukten, technischer Ausstattung, Praxiseinrichtungen und Hygieneartikeln bietet der Fachbereich Fuß in Halle 9. Mit dem Fachprogramm am Treffpunkt Fuß setzt der Zentralverband der Podologen und Fußpfleger Deutschlands ZFD, als Partner der Messe Düsseldorf auf ein praxisorientiertes Fortbildungsangebot.

Podologen und Fußpfleger arbeiten überwiegend in sitzender, statischer Körperhaltung. Praktische Tipps und Anregungen zum ergonomischen Arbeitsumfeld und zur richtigen Körperhaltung bietet das Sonderthema „Ergonomie am Arbeitsplatz“ direkt am Treffpunkt Fuß.

Körperbehandlungen zum Wohlfühlen

Die BEAUTY DÜSSELDORF zeigt in ihrem Ausstellungsbereich Wellness stets die neuesten Entwicklungen der Wellness- und Spa-Branche (Halle 9). Die Schwerpunkte des Fachprogramms sind Wellness-Anwendungen, Body Treatments, Etikette im Institut oder Motivationstraining. Außerdem werden in den stilvoll gestalteten Kabinen der Behandlungswelten Wellness internationale Spa- und Massage-Trends vorgestellt und anschaulich demonstriert. Hier stehen Wohlfühlen und Erleben mit allen Sinnen im Vordergrund.

Sonderschau AQUAMENTAL SPA

In Kooperation mit dem Deutschen Wellness Verband realisiert die BEAUTY DÜSSELDORF seit vielen Jahren innovative Sonderschauen. Mit dem AQUAMENTAL SPA werden 2014 völlig neue Raumkonzepte und Interpretationen des Elements Wasser vorgestellt. Mit Licht und Akustik werden Realitätsräume geschaffen, die in der Kombination neuartige therapeutische Wirkungsweisen nutzen und zu völliger Tiefenentspannung führen. Entwickelt wurde das AQUAMENTAL SPA von Daniel Lathan, der das Konzept zusammen mit dem Deutschen Wellness Verband auf der BEAUTY DÜSSELDORF erstmals der Öffentlichkeit vorstellt.

SPA BUSINESS LOUNGE

An allen drei Messetagen kommen internationale Branchenexperten, erfahrene Spa Manager und erfolgreiche Spa Betreiber in der SPA BUSINESS LOUNGE zu Diskussionsrunden zusammen, um wichtige Fragestellungen der Branche zu erörtern. In diesem Jahr informieren internationale Top-Referenten wie Alison Snelling und Dieter Buchner von Aspiration sowie Kasha Shillington von Resense Spa über ihre Erfahrungen und Erfolgsstrategien. Ein besonderes Highlight im Programm ist die Auszeichnung des Spa Managers des Jahres am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr.

BEAUTY-Talk mit Judith Rakers

Seit einigen Jahren präsentiert Judith Rakers die Tagesschau im Ersten Deutschen Fernsehen. Die Moderatorin und Journalistin steht häufig im Fokus der Öffentlichkeit und kennt sich mit Beautyfragen und Styling im öffentlichen Leben bestens aus. Im BEAUTY-Talk am Sonntag, 23. März, spricht sie in Halle 10 ab 12.30 Uhr über ihr Leben, die Welt des Fernsehens und über das Geheimnis von Schönheit und guten Aussehens.

Deutscher Kosmetikpreis - Gloria

Eine besondere Würdigung des Berufsstandes der Kosmetikerin zeigt sich durch die Premiere des Deutschen Kosmetikpreises Gloria. Der Verlag KOSMETIK international zeichnet Persönlichkeiten für ihre Verdienste und Leistungen in den Bereichen Kosmetikinstitut, Hotel Spa, Hand- und Nagelpflege/Naildesign, Lebenswerk und Parfümerie-Kabine aus. Die Auszeichnungen werden im Rahmen einer Gala am 21. März 2014 im Düsseldorf-Hilton vergeben. Unterstützt wird diese Idee durch renommierte Unternehmen der Branche und der Messe Düsseldorf.

BEAUTY 2014: Ein Ticket, ein Preis – alles drin!

Die Messe ist ausschließlich für Fachbesucher, die sich bereits vorab auf www.beauty.de registrieren können. Danach ist auch der Kauf von eTickets möglich. Die Tageskarte kostet € 30 die Zweitages-Karte € 45. Und das Beste: Im Ticketpreis ist alles inklusive. Das gibt es nur in Düsseldorf! Ein Ticket – ein Preis. Der Besuch der Fachmesse, Teilnahme am Fachprogramm, Garderoben- und Gepäckaufbewahrung, Messejournal, Kinderbetreuung und die öffentlichen Verkehrsmittel im Großraum Düsseldorf.

Die BEAUTY DÜSSELDORF ist von Freitag bis Sonntag, 21. – 23. März 2014 von 9 – 18 Uhr geöffnet. Weitere und aktuelle Informationen gibt es auf www.beauty.de oder bei der BEAUTY-Hotline +49(0)211 4560 7602.

Bei der BEAUTY DÜSSELDORF handelt es sich um eine reine Fachmesse, die nur für Fachbesucher mit Legitimation geöffnet ist. Privatbesucher und Fachfremde reisen vergeblich an.

John Paul DeJoria

$
0
0

Wie jedes Jahr wird der Gewinner des „Legend of Beauty Award“ durch die Beauty Industry West’s Board of Directors verliehen. John Paul DeJoria, Mitgründer und CEO von John Paul Mitchell Systems®, wurde der diesjährige Preis in Los Angeles verliehen. Die Auszeichnung soll all diejenigen ehren, welche den Erfolg der Beauty-Industrie maßgeblich geprägt und wegweisend verändert haben.

John Paul DeJoria ist ein Paradebeispiel des gelebten amerikanischen Traums. Selbst kurzzeitig obdachlos, hat er es mit einem Startkapital von nur 700 USD zusammen mit Paul Mitchell geschafft, eine der größten und erfolgreichsten Haarpflegemarken weltweit zu gründen. Dabei ist er seinem Lebensmotto „Erfolg, den man nicht teilt, ist ein Misserfolg“ stets treu geblieben und zur Inspiration für viele andere geworden. John Paul Mitchell Systems® steht seit jeher für natürliche Inhaltsstoffe sowie deren umweltfreundliche Gewinnung und ist Pionier tierversuchsfreier Produkte.

Auf der Verleihung im luxuriösen Crowne Plaza LAX Hotel begeisterte John Paul DeJoria die Besucher und ließ sie live an seinem „Spirit“ teilhaben: So erzählte er zum Beispiel von einem Vertrag, den er 2007 unterzeichnete und somit die Friseurexklusivität seiner Firma für die nächsten 350 Jahre sicherte, um den einzigartigen Gründergedanken von John Paul Mitchell Systems® auch noch lange nach seinem Tod weiterleben zu lassen.

Australier fragen Deutsche

$
0
0

Bio und cool, geht das? Neeehehe, aber cool und bio!

Lesen Sie selbst. Die einen verbinden mit Bio ein großporiges und ungeschminktes Gesicht [nix gegen eine natürliche Schönheit], die anderen ungewaschene und fettige Fusseln auf dem Kopf [Haare genannt]. Cool sieht aber anders aus!

Cool ist evo® [sprich: iiiwooo], die neue Top-Marke aus Australien.

Unter „Bio“ versteht evo® nämlich eins: Öfter mal die Wahrheit sagen. „Es ist heutzutage technisch sehr einfach möglich Haarpflege zu pro-duzieren, wobei auf Sulfate, Parabene, Dea und Propylenglykol sowie Tierversuche verzichtet wird“, so Garth Gauvin, CEO von evo® Australia. „Und wir machen das!“

„Deutschland ist Vorreiter in vielen Bereichen der Green- Economy, nur wirkt es hier und da doch etwas, wie soll ich sagen, äh – uncool. Ähnlich ist es auch bei uns in Australien. Wir haben uns deshalb zum Ziel gesetzt, dass cool, bio ist. Das bedeutet, es ist an der Zeit, etwas Ehrliches und Authentisches zu schaffen, ohne Celebrity-Marketing, ablenkende Flakons oder unglaubwürdige Versprechen“, führt Garth weiter aus.

Ab sofort ist evo® nicht nur in Australien, sondern auch in good [cool] old [new] Germany zu bekommen. Freunde, Freunde, endlich ist Deutschland cool und bio zugleich.

Übrigens alle Verpackungen sind 100% recycelbar und CO2- Bilanzen werden durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ausgeglichen [Applaus, Applaus, Applaus!]. Was bleibt? Was bleibt! Was bleibt sind innovative Produktlinien, die begeistern...Yiiiihaaaww – von Kopf bis Fuß:

evo® hair bietet die komplette Serie für moderne Friseursalons und ihre Kunden: Reinigung, Pflege, Styling und Finishing [für Sie und Ihn und Kind und Kegel].

evo® body verspricht ein einfach anzuwendendes Hautpflegesystem für den ganzen Körper [Bauch, Beine, Po – okay].

evo® face ist das komplette Beautypaket für das Gesicht und frei von Füll- und Konservierungsstoffen [aha!].

evo® tools Professionelles Zubehör und Accessoires, damit das Handling zum Kinderspiel wird [ersetzt aber nicht die Ausbildung zum Friseur!].

Alle Produkte sind friseurexklusiv und in ausgewählten Salons erhältlich. Weitere Informationen findet ihr unter: www.evohair.com und auf unserer Facebookseite www.facebook.com/evo-hair-deutschland.

CBIT Hair

$
0
0

Was ist CBIT Hair?

Spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung von branchenspezifischen Terminbuchungs- und Kassensystemen ist CBIT seit 1997 auf dem Markt und damit einer der bestetablierten Anbieter aus Skandinavien. Wir liefern cloudbasierte Lösungen, die unseren Kunden helfen tägliche Arbeitsabläufe zu optimieren und Ihren Umsatz durch eine erhöhte Anzahl von Neukunden zu steigern

CBIT HAIR ist unsere speziell an die Bedürfnisse des Friseurhandwerkes angepasste Lösung, die in Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Saloninhabern entwickelt wurde. Ein anwenderfreundliches und leicht zu bedienendes Komplettsystem. Sie brauchen nur einen Computer und Internetzugang um loszulegen.

Mit CBIT HAIR erhalten Sie eine Lösung, die sich den wachsenden Anforderungen Ihres Salonalltages anpasst und kontinuierlich weiterentwickelt wird. So können Sie sich sicher sein, auch die Herausforderungen von morgen in Ihrem Salon meistern zu können. CBIT HAIR ist der perfekte Partner, um Ihre ambitionierten Geschäftspläne umzusetzen und den hohen Qualitätsanforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden.

CBIT HAIR ist mehr als nur ein online Terminbuchungs- und Kassensystem. Es steht für Marketing, Statistik, Betriebsführung und vieles mehr: Egal ob Sie Ihre nächsten Aktionsangebote via SMS versenden, Ihre Umsatzstatistik von unterwegs einsehen möchten oder überprüfen wollen, welche Produkte nachbestellt werden müssen, CBIT HAIR hält viele hilfreiche Funktionen für Sie bereit.

Sie steigern Ihren Verkauf

Sie wissen genau welche Dienstleistungen und Produkte Ihre Kunden gekauft haben. Sie lernen Ihre Kunden besser kennen und können ihnen daher mehr verkaufen. Ihre Kunden können Bonuspunkte sammeln, damit Sie sich sichern, dass Sie auch in Zukunft immer bei Ihnen einkaufen. Sehen Sie auch, welche Mitarbeiter am besten verkaufen und wer am meisten gebucht ist, damit Sie den Umsatz Ihres Unternehmens verbessern können.

Die Kunden besuchen Sie öfter

Mit CBIT Hair können Sie Trigger E-Mails verschicken, die dazu führen, dass die Kunden öfter zu Ihnen kommen. Trigger E-Mails sind zielgerichtetes Marketing. Zum Beispiel können Sie E-Mails an die Kunden senden, die Ihren Salon die letzten 6 Monate nicht besucht haben. Eventuell kombiniert mit einem guten Angebot.

So bekommen Sie viele zusätzliche Buchungen.

Sie bekommen mehr Kunden

Mit der Online Buchung können Ihre Kunden selbst einen Termin auf Ihrer Homepage vereinbaren. Das bedeutet, dass mehr Neukunden, die Ihre Homepage besuchen, auch einen Termin buchen. Sie bekommen mehr Terminbuchungen und Ihr Telefon klingelt seltener.

Sie sparen Zeit im Alltag

Es geht schnell Kundentermine zum Kalender hinzuzufügen und Bezahlungen entgegen zunehmen. Das, was die Kunden gekauft haben, wird automatisch im Kassenbericht registriert und die Produkte sofort dem Warenlager abgezogen. Daher sparen Sie sehr viel Zeit mit der Buchhaltung, Inventur und anderen administrativen Aufgaben.

CBIT Hair und bestimmte Funktionen

  • Kalender
    Einfacher und schneller Überblick über den Kalender. In kürzester Zeit Termine buchen oder bearbeiten.
  • Online Buchung
    Ihre Kunden können schnell und einfach einen Termin über ihr Homepage buchen. Sie bekommen weniger Anrufe, während Sie gleichzeitig mehr Kunden bekommen.
  • SMS und E-Mail Erinnerungen
    Weniger ausbleiben von Kunden wegen vergessenem Termin und besserer Kundenservice.
  • Kundenkartei
    Frühere Käufe, Buchungen, Kundenblatt und alle anderen Kundeninformationen werden automatisch gespeichert.
  • Point of Sale (POS)
    Sparen Sie Zeit bei der Bezahlung. Die Terminbuchung wird automatisch vom Kalender zur POS mit Kundennamen übertragen.
  • Finanzen
    Komplette Übersicht über Umsatz und Bezahlungen.
  • Mitarbeiter und Arbeitszeit
    Verwaltung davon welche Mitarbeiter, welche Dienstleistungen ausführen können und ihr Stundenplan.
  • Verwaltung von Ressourcen
    CBIT Hair verwaltet Ihre Behandlungsstühle, Waschbecken oder ähnliches, damit keine doppelten Buchungen vorkommen können.
  • Statistiken
    Sehen Sie wer am besten verkauft und die meisten Buchungen hat.
  • Gutscheine
    Werfen Sie das Gutscheinbuch weg und behalten Sie verkaufte und eingelöste Gutscheine im Auge.
  • Warenlager
    Komplette Übersicht darüber welche Produkte Sie auf Lager haben. Automatische Aktualisierung wenn Sie Produkte verkaufen.
  • Kundenbefragung
    Verschicken Sie automatisch Umfragen per E-Mail an Ihre Kunden, nachdem sie Sie besucht haben.
  • Kundenloyalität
    Ihre Kunden können Bonuspunkte sammeln, wenn sie bei Ihnen einkaufen.
  • E-Mail und SMS Marketing
    Verschicken Sie gute Angebote und Neuigkeiten an Ihre Kunden per E-Mail und SMS. Und sehen Sie genau, wie viel Sie daran verdienen.
  • Trigger E-Mails
    Verschicken Sie automatisch E-Mails an die Kunden, die Sie zum Beispiel seit 6 Monaten nicht mehr besucht haben.

Rufen Sie uns an unter +49 (0) 40 67 55 94 94 und buchen Sie eine gratis Präsentation von CBIT Hair.

Neue Internetpräsenz für ermila und Moser

$
0
0

Die Firma Wahl GmbH hat die Webseiten für ihre Marken ermila und Moser neu gestaltet. Ansprechendes, zeitgemäßes Design, interessante Videos sowie eine ausgeprägte Informationsvielfalt rund um die Markenwelten des Spezialisten für Haarschneidemaschinen zeichnen die neuen Internetauftritte aus.

Es lohnt sich die neuen Webseiten www.ermila.de und www.moser-profiline.de anzuschauen, denn sie bieten viele wissenswerte Informationen für Friseure und Interessenten. Ausgehend von der bestehenden Corporate Website www.wahlgmbh.de wurde die Seitenstrukturierung innerhalb der Markenwelten vereinheitlicht. Die neuen Webseiten begeistern nun mit verbesserter Übersichtlichkeit und klar strukturierter Navigation. Besonders interessant sind die Menüpunkte „Hairdressing Academy“ sowie „News&Events“: Hier werden ein sehenswertes „How-to“-Video sowie stets aktuelle Seminar- und Schulungsinformationen für Friseure veröffentlicht. Die hohe Informationsqualität der neuen Webauftritte zeigt sich bei den Produkten: Ob Haarschneidemaschinen, Trimmer, Haartrockner oder Glätteisen – jedes einzelne Produkt wird übersichtlich und sehr detailliert dargestellt. Doch nicht nur das: Auch das jeweils passende Zubehör wird gleich mitangezeigt, wie zum Beispiel Schneidsätze oder das empfohlene Schneidsatzöl zur Maschinenpflege. Wertvolle Pflegetipps zur fachgerechten Reinigung von Haarschneidemaschinen lassen für Interessenten keine Fragen mehr offen. Zudem gibt es auf den Webseiten die Möglichkeit Produktkataloge herunterzuladen, den Händler in der Nähe zu finden oder weitere Serviceleistungen kennenzulernen. Erläuterungen zu den verschiedenen Markenwelten von Wahl, ermila und Moser runden die Informationen für Interessenten vollständig ab.

Social Media bei Wahl GmbH

Zukunftsorientiertes Handeln beweist Wahl auch mit nachhaltigem Social Media Management. So präsentiert Wahl bei Youtube unter http://www.youtube.com/user/WAHLGMBH und bei Vimeo unter http://vimeo.com/wahlgmbh/videos Step by Step- und Informationsvideos. Weitere Videos sind bereits in aktiver Planung. Zudem veröffentlicht Wahl unter Facebook https://www.facebook.com/WahlMoserErmila aktuelle News. Das „Liken“ lohnt sich hier besonders, denn neben interessanten Tipps für den Salon werden neue Trends vorgestellt und Gewinnspiele mit wertvollen Preisen präsentiert.

Weitere Informationen unter www.wahlgmh.de oder Tel. 07721 / 806-0.


Erfolg ist machbar

$
0
0

Die Kerns sind die Friseure in Heßdorf. Seit ewigen Zeiten und das mit Erfolg im Wandel der Zeiten. Der Großvater hat das Unternehmen, das zwei Salons betreibt gegründet und 1987 wurde die Filiale eröffnet. Sie war in die Jahre gekommen, die Einrichtung. Gepflegt, aber nicht mehr zeitgemäß. Denise Kern, hat gerade eben mit dem Meisterbrief den Grundstein für die Fortsetzung des Traditionsbetriebes gesetzt, macht sich schlau und plant die totale Renovierung des Salons. Über eine Tante erhält sie den Tipp, sich einmal mit Alfred Sartory zu unterhalten. Ein Volltreffer, dieser Tipp, wie sich Verlauf der Planung und Realisierung des neuen Salonkonzepts herausstellt.

„Es waren auch andere Bewerber mit im Rennen, aber keiner hat sich so in die Materie gekniet, wie Herr Sartory“, sagt Denise Kern. Kein Wunder, denn Sartory hat mit seinen Interpartnern ein Leben lang pragmatische Problemlösungen und machbare Konzepte für Friseure entwickelt. „Es muss passen. Die Bedienplätze müssen für den Kunden wie für den Mitarbeiter optimale Bedingungen bieten. Ganz wichtig ist dabei auch der Faktor der Rentabilität. Ich kann Wolkenkuckucksnester bauen, die aber am Ende die Deckungsbeiträge auffressen“, weiß Sartory.

Genau diesen Punkt lobt auch Denise Kern, denn der Planer und Entwickler hat sie und ihre Vorstellungen in mancher Hinsicht geerdet. Die neun Arbeitsplätze und drei Waschplätze sind optimal positioniert. „Ich war immer wieder davon überrascht, auf welche Details der Mann achtete. Die Wege sind nachhaltig optimiert worden und auch wenn der Salon erst seit einigen Tagen wieder geöffnet ist, sind wir schon jetzt von den positiven Stimmen der Kunden und Mitarbeiter in unserer Investitionsentscheidung überwältigt“, freut sich Denise Kern. Mit modernem, aber zeitlosem Design kommt der neue Salon daher. Die Materialwahl in Weißhochglanz in Kombination mit einer gediegenen, lebendigen Schieferoptik in den Möbeln korrespondiert mit dem warmen und gleichsam pflegeleichten PVC-Boden in edler Holzplankenoptik. Ein Farben – und Materialmix, der mit modernster Beleuchtung und Technik wie einer dreifach getrennten Müllentsorgung bis hin zur elektrischen Absaugung der geschnittenen Haare bis ins Detail durchdacht ist. Bis ins kleinste Detail sind alle Wünsche umgesetzt worden. Man hat den Salon für die nächste Generation der Friseur-Dynastie Kern fit gemacht. „Einmal mehr hat sich gezeigt, dass die Beratung durch einen Profi bei einer so wichtigen Investition wie das der Relaunch eines Salons ist, den Erfolg ausmacht. Ich habe da mit Alfred Sartory Glück gehabt“, so Kern. Der Salon von Sybille und Peter Kern ist gerüstet, die Zukunft zu meistern. Und die junge Friseurmeisterin Denise Kern freut sich auf die Herausforderung, für den neuen Salon und das Lebenswerk der Eltern die Verantwortung zu übernehmen.

L’Oréal Professionnel präsentiert

$
0
0

Am Samstagabend, dem 1. Februar 2014, fand in Berlin bereits zum 49. Mal die Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU statt. Einen großen Anteil an der Attraktivität der Stars und Gäste hatten acht Stylistinnen und Stylisten der Berliner Haarwerkstatt. In ihrer Styling Lounge in Kooperation mit L’Oréal Professionnel im Hotel Adlon, in dem die Gäste der HÖRZU untergebracht waren, hatten am Vormittag des von Michelle Hunzinger und Hape Kerkeling moderierten Megaevents alle Gelegenheit, sich auch ‚frisurentechnisch‘ optimal für den Galaabend vorbereiten zu lassen. Ob Preisträger wie Schauspielerin Nadja Uhl oder Gäste wie Top-Model Franziska Knuppe und Schauspielerin Ursula Karven – alle VIPs waren von der Möglichkeit begeistert, ihrem abendlichen Auftritt spontan ein trendiges und super-professionelles Update verleihen zu lassen. Bei den Looks durften sich die Gäste der Styling Lounge vor allem über die Anwendung der neuen L’Oréal Professionnel tecni.art Wild Stylers Produkte freuen und diese als Teil der Goody Bag auch mit nach Hause nehmen, um die trendigen neuen Looks weiter auszuprobieren!

Wahl zur Miss Germany 2014 mit Hairdreams!

$
0
0


Die 24 auserwählten Schönheiten beim Hairdreams-Partner „Francek Friseure“ in Freiburg

Promotion-Manager Bernd Lipka mit der Miss Germany 2014 Vivien Konca

Vivien Konca ist die glückliche Siegerin. Die 19-jährige blonde Schönheit setzte sich am Wochenende bei der „Miss Germany“- Wahl im Europa Park Rust gegen 23 andere Finalteilnehmerinnen durch. Aus zahlreichen Bewerberinnen sind die 24 schönsten Mädchen Deutschlands nicht nur zum Finale eingeladen worden und haben um den Titel „Miss Germany 2014“ gekämpft, sondern ihnen ist die Ehre zuteil geworden ein Hairdreams-Styling zu bekommen.

Das Styling für das Finale ist immer ein absolutes Highlight, da es heißt die Vorzüge jeder einzelnen Kandidatin zu betonen und aus einem hübschen Mädchen einen unverwechselbaren „Typ“ - ein zukünftiges Topmodel zu machen. Für die perfekte lange Haarpracht der Beauties setzte der Freiburger Hairdreams-Partner „Francek Friseure“ gemeinsam mit Bernd Lipka (Promotion Manager Hairdreams) ganz klar auf Hairdreams-Haare!

Das Ergebnis: Perfekte Langhaar-Looks – bestens geeignet für künftige Herausforderungen auf dem Laufsteg und vor der Kamera. Wer es den Models gleichtun möchte, kann sich bei einem der über 2.000 Hairdreams-Partner ebenfalls mit einer Haarverlängerung eine Traummähne zaubern lassen. Infos unter www.hairdreams.de oder unter der kostenlosen Hotline 0800 0080500.

WELLA – THE HEART OF HAIRDRESSING

$
0
0

Am 4. und 5. Mai bietet Wella Non-Stop Programm mit internationalen Top Akteuren auf beiden Bühnen des knapp 2000 m2 Stands in Halle 3.1.

Für Wella Professionals sind on Stage: Dmitry Vinokurov, Russland, Bundy & Bundy, Österreich und das Wella Creative Team*, Deutschland. Außerdem für Wella auf der Bühne und neu im Programm ist der Wella Color Club**, der alle Neuigkeiten rund um die Kernkompetenz des Marktführers Farbe und Farb - Service präsentiert.

Für Sebastian Professional sind die beiden Global Art Directors Michael Polsinelli und Shay Dempsey aus USA in Aktion und Sassoon bietet zu diesem multi-nationalen Event das Sassoon International Creative Team auf. Nicht on stage sind Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knödler, die aufgrund ihrer derzeitigen Medienpräsenz gebeten haben, von einem Hairworld Auftritt abzusehen. Sie werden sich derzeit ganz auf ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter und Kunden konzentrieren.

Am Messe Sonntag werden zusätzlich zu den Shows zwei Special Celebrity Guests aus der Fashionwelt auf dem Wella Stand zu Gast sein.

*Das Wella Creative Team besteht aus fünf Wella Friseur Service Fachtrainerinnen, die sich im vergangenen Jahr in einem internen Wettbewerb in Deutschland, Österreich und der Schweiz qualifizieren konnten.
**Giuseppe Petrelli für Koleston Perfect Innosense, Jutta Gsell für Illumina Color, Matthias Scharf für Color.id.

Trends aus erster Hand

$
0
0

Deutschlandweit über 1000 Friseure konnte das Team Créateur D'Intercoiffure unter der Leitung von Modedirektor Kay Schneider aus Bremen mit der diesjährigen Trendtour Just Look und den Workshops Just Learn begeistern. Bereits zum zehnten Mal konnte die erfolgreiche Tour in diesem Jahr mit der Unterstützung des Premiumpartners Wella durchgeführt werden. Nachvollziehbar und praxisorientiert, direkt zum Umsetzen für den Salon, so präsentierten die Akteure die Interpretationen der Mondial Kollektion Illumination für Frühjahr-Sommer in Hamburg, Düsseldorf, München, Darmstadt und Leipzig.

Wichtig bei der Präsentation der Illumination-Looks war dem Team Créateur D'Intercoiffure besonders die Alltagstauglichkeit, die an den Bedürfnissen der Kunden im Salon orientiert ist. „Die aktuelle Intercoiffure Mondial Kollektion Illumination steht für strahlende Schönheit, glamourösen Glanz und ein Spiel aus leuchtenden Farben. Auf der Bühne zeigen wir die Techniken hinter dem Foto und lassen gleichzeitig auch Raum für eigene Interpretationen“, erklärt Modedirektor Kay Schneider. Ein weiteres fachliches Highlight war Wella Top-Akteur und Colour-Expert Matthias Scharf, der authentisch, nachvollziehbar und mitreißend die neuesten Techniken mit Color-id präsentierte.

Neben der modischen Inspiration und dem fachlichem Input, die die Teilnehmer erhielten, hatten sie an den darauffolgenden Tagen bei den Just Learn Workshops in Intercoiffure-Salons der Region die Möglichkeit, das Gesehene direkt in die Tat umzusetzen. Hier erarbeiteten insgesamt weit über 200 Teilnehmer an Übungsköpfen die gezeigten Trendschnitte und Stylings Schritt für Schritt. Die Friseurkollegen waren begeistert vom Praxisbezug und der authentischen Präsentation – wie immer bei Just Look!

Viewing all 412 articles
Browse latest View live